Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis

  • haha, eine Frau die dick ist... Voll Lustig.


    Für Bodyshaming-Witze bin ich wahrscheinlich zu woke.

    Nee du, haha eine Frau die dumm ist und ein ganzes Land in Schwierigkeiten bringt als Mittäterin einer Koalition.


    Da helfen auch keine politischen Argumente mehr, die ist in ihrer Ideologieblase. Und deswegen nehmen die Menschen auch keine Rücksicht mehr auf die Etikette. So ist das schon immer gewesen, wenn ich ein dummes A*******h bin, muss ich mich nicht wundern wenn ich unter der Gürtellinie auf die Zwölf bekomme. Oder hast du schon jemals gesehen - ich nehme jetzt mal ein deutsches Wort dafür her - das ein Rainer Calmund wegen seiner Körperfülle im negativen Sinne hops genommen wurde?


    Im übrigen ist dieses komische woke sein schon längst in einen seltsamen faschistoiden Überwachungsmechanismus eskaliert. Das ist nichts Gesundes mehr in der Gesellschaft. Das kleinste falsche Wort und man wird filetiert. Die Leute können nicht mehr differenzieren :fail:

    Aber was solls.... :shisha:

  • Im übrigen ist dieses komische woke sein schon längst in einen seltsamen faschistoiden Überwachungsmechanismus eskaliert. Das ist nichts Gesundes mehr in der Gesellschaft. Das kleinste falsche Wort und man wird filetiert.

    Ja, die schöne "man darf ja nix mehr sagen"-Leier, während man genau das, was man angeblich nicht sagen darf gerade gesagt hat.

    Ist schon ein bisschen paranoid, oder? Und hat nix mit Faschismus zu tun.

  • Was wird die Versicherung sagen, wenn beim Auswerten der Auffahr-Unfalldaten herauskommt, dass der Verursacher die Sicherheitssysteme bewusst ausgeschaltet hat?

    Vielleicht noch nicht heute, aber irgendwann wird das zum Problem.

    Auf der AB fahr ich immer mit Tempomat und Abstandsensor 50 Meter. Bremsen macht Er auch alleine.Dieses Teil was bei jedem Weissen Streifen rummeckert ist ein Witz. Und die Sache mit den Kreisverkehren ist wenn der schon 500 Meter vorher rapide reguliert nicht OK.

    Ich hab mit 40 Jahren Lkw Erfahrung bis heute übrigens keinen Auffahrunfall gehabt. :wink:

  • Ja, die schöne "man darf ja nix mehr sagen"-Leier, während man genau das, was man angeblich nicht sagen darf gerade gesagt hat.

    Ist schon ein bisschen paranoid, oder? Und hat nix mit Faschismus zu tun

    Man kann sich auch alles hindrehen und jegliche Kritik an dieser Entwicklung auslöschen. Glaube das hier ist eh der falsche Platz um so etwas aus zu diskutieren. Ich habe da auch - zugegebenermaßen - wenig Ambitionen, da kommt man eh nicht weiter, endet im Streit, da fehlt es dann doch an der Toleranz..... :wand:


    Ach ja und mich jetzt als paranoid zu bezeichnen ist dann in Ordnung. Irgendwie ist da doch da jetzt was äußerst widersprüchlich, war mir aber klar....... :kopfkratz:

  • wenn man die aktuell anhaltene Entwicklung in D. beobachtet, bekommen wir ein sehr großes Problem.

    parallel rund 500.000 verlorene Jobs... aus der heutigen Automobil- und Zulieferindustrie.


    Eingehüllt in die absolut falschen Kaufprämien, gaukelte man Märchen vor.... nun kommt die Wahrheit ans Licht.


    Zum Einen waren diese Kaufprämien völlig falsch und wurden aus unseren Steuergelder genommen, um Fuhrpark- und Dienstfahrzeuge

    von großen Unternehmen zu unterstützen :wand:

    eine absurde Reihenfolge.

    Zum Zweiten wurden sehr teure Fahrzeuge, die sich nicht der Normalverdiener leisten kann, noch mit diesen Steuergeldern bezuschusst :wand1:

    auch hier: von unten nach oben verschenkt :fail:



    Nun ist dieser Spuk zuende und was bleibt?


    Die Batterie Autos sind zur Zeit absolut nicht gefragt...stehen trotz Rabatte nur im Laden und auf dem Hof der Händler - unverkauft

    Selbst faulweh drosselt die Produktion, weil diese, meist auch hässlichen Dinger, keiner will...trotz Rabatte.


    Toyota war cleverer, sie setzen nicht alles auf diese, eine Karte der Batterie Autos.


    Ein ganz interessanter Bericht gestern im TV.

    https://www.ndr.de/nachrichten/info/Niedersachsen-Droht-E-Autos-die-Todesspirale,ndrinfo56064.html

    https://www.ardmediathek.de/video/ndr-info/droht-e-autos-die-todesspirale/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS81M2Y2Mzk0OC02YzQ0LTQzNDItYTVjMy1iM2FmNzU2ZGFhYjc


    Immer mehr kommen Stimmen, die eine Umkehr einfordern.


    Als lachender Dritter kommt China mit tollen Auto`s wie dem MG und verschreckt die Konkurrenz mit Preisen , ab 33.000 Euro.

    Dazu beste Ausstattung und auch beim CrashTest mit 5 Sternen... so schnell kann es gehen.


    Nach wie vor, werde ICH, niemals ein Batterieauto Käufer... :joint:


    aber stellt mal einen Opel Corsa ääähh Lancia...oder später Alfa neben so einen MG und vergleicht Ausstattung und Preise.

    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/mg/mg-zs-ev/


    Dazu kommt: auch die Chinesen werden nicht eingleisig bleiben...

    https://www.fr.de/wirtschaft/industrie-klimafreundlich-e-autos-elektro-mobilitaet-hybrid-batterie-verbrenner-auto-zr-92726674.html


    Gruß

    Holger

  • Ach ja und mich jetzt als paranoid zu bezeichnen ist dann in Ordnung. Irgendwie ist da doch da jetzt was äußerst widersprüchlich, war mir aber klar....... :kopfkratz:

    Wenn du das paranoid auf dich beziehst, dann bezieh ich das faschistoid auf mich.

    Würde ich aber nicht als gleichwertig einstufen, dafür fehlt mir wie du richtig erkannt hast die Toleranz.

  • Abarth 600e. Muss man in echt sehen. Ich befürchte, der wird mir besser als der Milano gefallen. Gespannt bin ich auf Preis und Leistung. IMG_1724.jpeg

  • Stimmt, der sieht auf dem Bild nicht übel aus. Wahrscheinlich ist der Preis das Problem.

    Der Preis und die Reichweite.


    Hatte heute den 500e als Werkstattersatz Wagen.


    IMG_8779.jpeg


    Nach 70 km war der Akku knapp über 50 %

    … und selbst wenn die 260 km mal machbar wären, ist das nur was für die Stadt. Sobald man mal über Land muss oder wirklich Autobahn und etwas weiter weg, ist das alles nichts für mich.

    Alfa, was sonst ...

  • schmarrn, der Sprit ... äh Stromfresser ist die Stadt , nicht die Landstraße, AB mal außen vor

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Flott gefahren um die 200km. Im Sommer bisschen mehr, im Winter bisschen drunter. Funktioniert wunderbar im Alltag auf jetzt schon über 20 Tkm in 10 Monaten. Bester Daily Driver für mich und wenn es hoch kommt, 5,80 Eur auf 100km, dazu keinen Ölwechsel, kein hängendes AGR etc.


    Aber klar, richtige Langstrecke macht keinen Sinn, Umkreis 300km geht, weil der recht schnell wieder lädt für das kleine Auto.

  • Wenn man in der Stadt wohnt und eine Lademöglichkeit zu Hause hat, wäre das ein super City Flitzer. Der macht in der Stadt echt Spaß.

    In meinem Fall aufm Dorf leider unbrauchbar.

    Alfa, was sonst ...

  • Wenn man in der Stadt wohnt und eine Lademöglichkeit zu Hause hat, wäre das ein super City Flitzer. Der macht in der Stadt echt Spaß.

    In meinem Fall aufm Dorf leider unbrauchbar.

    Also ich wohne neben einem Dorf, noch nicht mal in einem. Weg ins Büro und zurück sind knapp 130km. Das klappt immer. Daheim hängt der an der 220V Dose. Macht nur Spaß im Berufsverkehr damit. 0 bis 50 sehr flott. Brauche nur mal gescheite Reifen im Sommer. Diese EV Rollwiderstandsreduzierten sind Mist.

  • Abarth 600e. Muss man in echt sehen. Ich befürchte, der wird mir besser als der Milano gefallen. Gespannt bin ich auf Preis und Leistung. IMG_1724.jpeg

    Na das sieht doch mal nett aus aber erinnert mich ein stücken an einen Mini ;)

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • 70 km = 50%, das kann man ja vergessen.
    Ich hatte letztes Jahr einen Mini als Leihwagen, der hatte eine ähnliche Kapazität, unglaublich teuer und absolut unbrauchbar.
    Mein 595'er Abarth nervt ja schon mit 400 km Reichweite und bei dem ist das Tanken in 5 Minuten erledigt.

    Alfa Romeo, was sonst?

  • Die letzteren geschriebenen Meinungen haben mit Neuigkeiten des Konzerns nichts zu tun aber ich werde auch einen Umweg machen.


    Die meisten Fahrer hier haben wahrscheinlich über 20 und mehreren Jahren Fahrerfahrung. Die neue Generation ist aber anders. Die meisten stehen auf Konnektivität und gefahren zu werden. Viel Schnickschnack, viele Bildschirme, vieles Touchscreen, viele Sprachkommandos usw. Und die werden wegen Instagram, TikTok, Twitter und was es sonst noch gibt, zu sehr abgelenkt und deshalb benötigen die diese Assistenz-Systeme. Ohne diese können die nicht gehen geschweige denn fahren.


    Grobes Beispiel;

    Vor 50 Jahren schrieb man in den Handbüchern, wie man die Stößel einstellen kann. Heute steht im Handbuch; "Achtung, der Gefriertschutz für die Kühlung ist kein Getränk und kann der Gesundheit schaden."


    Ihr Oldies dürft euch auf keinen Fall unterbewerteten und nicht mit den heutigen vergleichen.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Grobes Beispiel;

    Vor 50 Jahren schrieb man in den Handbüchern, wie man die Stößel einstellen kann. Heute steht im Handbuch; "Achtung, der Gefriertschutz für die Kühlung ist kein Getränk und kann der Gesundheit schaden."

    Wahrscheinlich steht das heute drin, weil vor 50 Jahren irgendwer das Zeug gesoffen hat.

    Oder in den Wein gemischt hat.


    Außerdem zeigst mir mal das moderne Auto, bei dem man die Ventile einstellen soll.

  • Wahrscheinlich steht das heute drin, weil vor 50 Jahren irgendwer das Zeug gesoffen hat.

    Oder in den Wein gemischt hat.


    Außerdem zeigst mir mal das moderne Auto, bei dem man die Ventile einstellen soll.

    Es war ein grobes Beispiel dass mir gerade so eingefallen war. Ich denke, es wurde verstanden was ich gemeint habe.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII