Sitzverstellung Veloce

    • Offizieller Beitrag

    Gibts hier News?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • nö...keine Zeit

    nächste Woche zum Freundlichen, wegen dem Rückruf.

    Mal schauen, was ich da so in Erfahrung bringen kann.....Zeichnungen und Teilelisten vom Lusso und der Veloce zum Vergleich wären ideal.

    • Offizieller Beitrag

    Wir sind nächste Woche auch dran mit dem Update.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • ich hole das mal aus der "Erfahrungs - Fred" hier in den Sitzverstellungs- Fred rüber:



    Tja, die Meinungen gehen auch dort etwas auseinander, aber immerhin gibt es noch mehr Leute mit einem ungünstigen Beine/Oberkörper-Längenverhältnis.

    Und was die ausziehbare Verlängerung angeht....kann ich nur zustimmen! Völlig nutzlos...:dislike: da kein Beinkontakt möglich. nur gut zum Dreck und Krümel einsammeln....:like:


    Der Schrauber beim Freundlichen war auch überrascht, Schalterwippe vorhanden, die Funktion aber nicht....:wand:



  • Morgen früh.....;)


    Die 10x 30er und 10x 40er Schrauben ne Handvoll U-Scheiben und das Werkzeug lege ich Dir ins Handschuhfach....nur für den Fall, dass Du die Sitzneigung etwas anders einstellen möchtest....;)


    Ingenieurs-Kunscht....:fail:

    :wand::wand::wand::wand:

  • Was sagt mein Kumpel letztens (als wir am Beetle Cabrio die hinteren Fensterheber getauscht haben):


    Da arbeitest Du als Ingenieur und musst den ganzen Tag so einen Mist konstruieren...


    Recht hat er...

    Ach komm, geh weg.

  • Er konstruiert überhaupt nix, er ist Beamter.

    Wir haben uns nur in die Situation der Ingenieure versetzt...

    okay, dann ist der da raus....:like:


    ich kenne aber genug Vollpfosten, die völlig überzeugt von ihren geistigen Ergüssen sind...:wand:

    Schau Dir die Autos, Flugzeuge, Maschinen...etc. mal im Detail an...:popcorn:

  • Kein Witz...

    Seit gestern weiß ich die Klappe, um an die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle zu kommen, richtig zu schätzen.


    Ok, LiMa-Wechsel geht dafür nicht ganz so schnell...

    Ach komm, geh weg.

  • ich hole das mal aus der "Erfahrungs - Fred" hier in den Sitzverstellungs- Fred rüber:

    Wer glaubt schon, dass ich träge bin!?

    Und doch kam mir das in den Sinn,

    als ich jüngst mein Fahrzeug bremste

    und ich hart aufs Lenkrad wemste.


    Die Trägheitskraft, so der Geistesblitz,

    zog mich beim Bremsen aus dem Sitz!

    Es galt, sie nun zu kompensieren,

    ne Gegenkraft zu engagieren.


    Und nach langem Überlegen

    kam mir der Hangabtrieb gelegen.

    Um diese Kraft bereitzustellen,

    müßt‘ ich den Sitz vorn höher stellen!


    Gesagt, getan! Das bin ich nicht.

    Bedenken fallen ins Gewicht!

    Die Umsetzung, die zog sich hin,

    weil ich Bedenkenträger bin.


    Jetzt fahr‘ ich, brems‘ ich,

    wie ich‘s mag,

    genieß‘ die Giulia

    Tag um Tag.


    Nachtrag:

    Aus lauter Freude an der Sitzhaftung habe ich mir einen Fahrstil angeeignet, bei dem ich hart beschleunige und unmittelbar darauf noch härter bremse (Giulia, Aus Freude am Hoppeln).

    Wenn sich das manifestiert, schleift mich bitte zu Frau Dr. Dino Hunter!

  • ich hole das hier mal wieder an die Oberfläche.....


    Nachdem mein Sitz mit dem Stapel U-Scheiben halbwegs passen eingestellt ist, scheint hier ja auch kein weiterer Bedarf für eine Sitzverstellung zu bestehen....:kopfkratz:


    Kürzlich ist mir etwas Anderes aufgefallen, was anscheinend nicht nur die aktuellen Alfas betrifft:


    Hab mich schon seit längerem gewundert, warum sich die vorderen Kopfstützen nicht weiter nach hinten einstellen lassen...:kopfkratz:

    In normaler Einstellung liegt man schon an, mal kurz den Kopf zurücklehnen ist nicht möglich. Unbewusst zieht man den Kopf beim Fahren nach vorne, um nicht ständig mit dem (mehr oder weniger schütteren) Haupthaar an der Kopfstütze zu scheuern.

    Auf Dauer ergibt diese Zwangsposition nen steifen Nacken.


    So richtig aufgefallen ist das erst am WE, als die Tochter meiner besseren Hälfte fragte, ob ich an Ihrem X3 Bimmer mal die Kopfstütze verstellen könnte. Da steht die Kopfstütze in der hinteren Position noch weiter nach vorne und das Mädel klagt schon länger über starke Nackenprobleme.

    Verstellung? Nada...genau wie beim Alfa, nur noch weiter nach vorne.:wand:


    Soll man jetzt aus Ehrfurcht vor der Ingenieurskunscht nur noch mit geneigtem Haupt fahren????:kopfkratz: oder was soll dieser Schwachsinn:popcorn: