Gibts hier News?
Sitzverstellung Veloce
-
-
nö...keine Zeit
nächste Woche zum Freundlichen, wegen dem Rückruf.
Mal schauen, was ich da so in Erfahrung bringen kann.....Zeichnungen und Teilelisten vom Lusso und der Veloce zum Vergleich wären ideal.
-
Wir sind nächste Woche auch dran mit dem Update.
-
lass doch mal Deine Beziehungen spielen...wegen Infos zu den blöden Sitzkonsolen
-
ich hole das mal aus der "Erfahrungs - Fred" hier in den Sitzverstellungs- Fred rüber:
Alfabeto um noch ein bisschen Öl in's Feuer zu gießen:
https://www.alfaowner.com/Foru…parison.html#post17364545
Tja, die Meinungen gehen auch dort etwas auseinander, aber immerhin gibt es noch mehr Leute mit einem ungünstigen Beine/Oberkörper-Längenverhältnis.
Und was die ausziehbare Verlängerung angeht....kann ich nur zustimmen! Völlig nutzlos...
da kein Beinkontakt möglich. nur gut zum Dreck und Krümel einsammeln....
Der Schrauber beim Freundlichen war auch überrascht, Schalterwippe vorhanden, die Funktion aber nicht....
Alles anzeigenGestern mal den Sitz vorne provisorisch höhergelegt.
Mangels passender U-Scheiben habe ich jeweils eine M12 Mutter mit U-Scheibe unterlegt. Schrauben waren ebenfalls nur in 40 mm vorhanden.
Das ergibt zur Zeit eine Erhöhung von 12.5 mm.
Der Kollege aus dem anderen Forum hatte mit 8 mm begonnen und dann auf 20 mm erhöht.
Mit 12,5 mm stellt sich bei meiner Sitzposition schon eine deutliche Verbesserung ein, 16 - 20 mm sind wahrscheinlich optimal.
Im Fahrzeugboden sind M10 Muttern eingelassen (lose) und die Schraubenbohrungen sind großzügig ausgelegt, so dass die Schrägstellung noch problemlos mit der Verschraubung passt.
Die Schrauben waren nur mit 8 - 10 Nm angezogen und sollen den Sitz nur unten halten.....für die Positionierung und für den Fall des Falles befinden sich neben den Verschraubungen noch stabile Zapfen, die die horizontalen Kräfte aufnehmen können. (auf dem Bild neben den U-Scheiben zu erkennen) Die vorderen Zapfen würden dann allerdings nicht mehr greifen.
Werde mir erstmal die optimale Höhe suchen und dann keilförmige Unterlagen in der passenden Höhe fräsen um den veränderten Winkel auszugleichen. Optimal wäre vorne auch zur Sicherheit eine Adaptierung für den Fixierungsstift.
Alles anzeigenSoeben den Sitz vorne von 12,5 mm auf 17,5 mm unterlegt und mit passenden Schrauben fixiert.
Kurze Probefahrt gemacht.....passt...

Dieses Provisorium muss ich dann mal irgendwann in schön machen....

Zur Sicherheit hab ich nochmal auf der Beifahrerseite das Anzugsmoment der Schrauben geprüft....auf der Seite war wohl Antonio dran nachdem er aus der Muckibude kam....die waren mit ca. 20 - 25 Nm gut angezogen, wogegen die Fahrerseite von Luicci ursprünglich mit maximal 10 Nm angezogen war….

Solche Nummern kenne ich noch aus der Motorradzeit....links hat der Sumo-Ringer geschraubt und rechts der Bonsai …..

-
Wieviele 2 €-Münzen musstest Du durchbohren ?

-
Wieviele 2 €-Münzen musstest Du durchbohren ?

Willst wohl wissen wieviel Unterlegscheiben zum Austausch bei Deiner nächsten The Transporter Tour mitnehmen musst.

-
Neee, lieber Werkzeug und die alten Schrauben...

-
Morgen früh.....

Die 10x 30er und 10x 40er Schrauben ne Handvoll U-Scheiben und das Werkzeug lege ich Dir ins Handschuhfach....nur für den Fall, dass Du die Sitzneigung etwas anders einstellen möchtest....

Ingenieurs-Kunscht....





-
Was sagt mein Kumpel letztens (als wir am Beetle Cabrio die hinteren Fensterheber getauscht haben):
Da arbeitest Du als Ingenieur und musst den ganzen Tag so einen Mist konstruieren...
Recht hat er...
-
warum konstruiert er denn irgendwelchen Mist, von dem er selber nicht überzeugt ist...???

-
warum konstruiert er denn irgendwelchen Mist, von dem er selber nicht überzeugt ist...???

Auch Holzwege werden zu Ende gegangen!
-
Auch Holzwege werden zu Ende gegangen!
...und das mal so richtig konsequent....

nur bloß nicht zurückschauen und an Bewährtem anknüpfen.....

glaub mir, diesbezüglich hab ich schon so Einiges in meinem Berufsleben erlebt...

-
Wieviele 2 €-Münzen musstest Du durchbohren ?


nix 2 € Münzen....
wenn schon, dann nur das Beste für den Alfa....
-
Du hast also Springböcke druntergelegt ?

-
Damit wird das Auto auch wertstabiler

-
warum konstruiert er denn irgendwelchen Mist, von dem er selber nicht überzeugt ist...???

Er konstruiert überhaupt nix, er ist Beamter.
Wir haben uns nur in die Situation der Ingenieure versetzt...
-
Du hast also Springböcke druntergelegt ?

Springböcke = Boxspring ..... Vielleicht ist das die Lösung

-
Er konstruiert überhaupt nix, er ist Beamter.
Wir haben uns nur in die Situation der Ingenieure versetzt...
okay, dann ist der da raus....

ich kenne aber genug Vollpfosten, die völlig überzeugt von ihren geistigen Ergüssen sind...

Schau Dir die Autos, Flugzeuge, Maschinen...etc. mal im Detail an...

-
Es können nicht alle Autos so durchdacht und schrauberfreundlich konzipiert sein wie ein Alfa Romeo.

-
Es können nicht alle Autos so durchdacht und schrauberfreundlich konzipiert sein wie ein Alfa Romeo.


-
Kein Witz...
Seit gestern weiß ich die Klappe, um an die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle zu kommen, richtig zu schätzen.
Ok, LiMa-Wechsel geht dafür nicht ganz so schnell...
-
Wenn ihr es finden könnt, verwendet doch türkische Münzen, dann wird es nicht so teuer...

-
ich hole das mal aus der "Erfahrungs - Fred" hier in den Sitzverstellungs- Fred rüber:
Wer glaubt schon, dass ich träge bin!?
Und doch kam mir das in den Sinn,
als ich jüngst mein Fahrzeug bremste
und ich hart aufs Lenkrad wemste.
Die Trägheitskraft, so der Geistesblitz,
zog mich beim Bremsen aus dem Sitz!
Es galt, sie nun zu kompensieren,
ne Gegenkraft zu engagieren.
Und nach langem Überlegen
kam mir der Hangabtrieb gelegen.
Um diese Kraft bereitzustellen,
müßt‘ ich den Sitz vorn höher stellen!
Gesagt, getan! Das bin ich nicht.
Bedenken fallen ins Gewicht!
Die Umsetzung, die zog sich hin,
weil ich Bedenkenträger bin.
Jetzt fahr‘ ich, brems‘ ich,
wie ich‘s mag,
genieß‘ die Giulia
Tag um Tag.
Nachtrag:
Aus lauter Freude an der Sitzhaftung habe ich mir einen Fahrstil angeeignet, bei dem ich hart beschleunige und unmittelbar darauf noch härter bremse (Giulia, Aus Freude am Hoppeln).
Wenn sich das manifestiert, schleift mich bitte zu Frau Dr. Dino Hunter!
-
ich hole das hier mal wieder an die Oberfläche.....
Nachdem mein Sitz mit dem Stapel U-Scheiben halbwegs passen eingestellt ist, scheint hier ja auch kein weiterer Bedarf für eine Sitzverstellung zu bestehen....

Kürzlich ist mir etwas Anderes aufgefallen, was anscheinend nicht nur die aktuellen Alfas betrifft:
Hab mich schon seit längerem gewundert, warum sich die vorderen Kopfstützen nicht weiter nach hinten einstellen lassen...

In normaler Einstellung liegt man schon an, mal kurz den Kopf zurücklehnen ist nicht möglich. Unbewusst zieht man den Kopf beim Fahren nach vorne, um nicht ständig mit dem (mehr oder weniger schütteren) Haupthaar an der Kopfstütze zu scheuern.
Auf Dauer ergibt diese Zwangsposition nen steifen Nacken.
So richtig aufgefallen ist das erst am WE, als die Tochter meiner besseren Hälfte fragte, ob ich an Ihrem X3 Bimmer mal die Kopfstütze verstellen könnte. Da steht die Kopfstütze in der hinteren Position noch weiter nach vorne und das Mädel klagt schon länger über starke Nackenprobleme.
Verstellung? Nada...genau wie beim Alfa, nur noch weiter nach vorne.

Soll man jetzt aus Ehrfurcht vor der Ingenieurskunscht nur noch mit geneigtem Haupt fahren????
oder was soll dieser Schwachsinn