Alfa 25,4% M I N U S !!
-
-
Läuft, zwar bergab, aber läuft.
-
Läuft, zwar bergab, aber läuft.
das ist nun wirklich nicht nett.
aber wenn das so weiter geht ist 2019 das letzte Alfa Jahr.
Von den Einheiten kann doch keine Sau leben.
-
bedeutet sie haben wenigstens was verkauft...
-
Für gewöhnlich sollten die allgem. niedrigen Zulassungszahlen der Marke im Vorstand für unruhige Nächte sorgen. Wo will man denn da noch Gewinn erwirtschaften, wenn es so gut wie keinen Absatz gibt.
Wenn ich für ein höherpreisiges Lifestyleprodukt monatlich die Neukäufe habe, die z.B. "Mini" am Tag generiert, dann kann ich als Traditionsmarke eigentlich schon fast zusperren.
Oder stützt man sich hier auf die große Schwester FIAT und den 500er?
Ich hätte jedenfalls bei den Zahlen starke Bauchschmerzen.
Just my 2 Cents
Viele Grüße
Georg
-
Porsche hat minus 41% .... so what ....

Es geht immer rauf und runter .... vielleicht bringt die F1 Werbung die Marke ja wirklich wieder in Erinnerung
-
Abwarten, die Stelvios verkaufen sich eigentlich recht gut aktuell.
Bin gestern sogar beim cruisen mitten im nirgendwo einem anderen Stelvio begegnet, da habe ich auch nicht schlecht gestaunt.

-
das ist nun wirklich nicht nett.
aber wenn das so weiter geht ist 2019 das letzte Alfa Jahr.
Von den Einheiten kann doch keine Sau leben.
Der Karren ist schon so lange im Dreck, da kommen die ohne weiteres nicht raus. In Deutschland wird das eh nie was werden. Kumpel arbeitet in der Schweiz bei Alfa, dagegen ist das hier eine absolute Service Wüste... eigentlich eine rechheit mit was man sich hier abgeben muss, aber so isses halt. Da hilft kein jammern und meckern.
-
Kumpel arbeitet in der Schweiz bei Alfa, dagegen ist das hier eine absolute Service Wüste... eigentlich eine rechheit mit was man sich hier abgeben muss, aber so isses halt. Da hilft kein jammern und meckern.
Ach, so schlimm isses ja eigentlich auch nicht. WENN man mal eine fähige ALFA-Vertretung findet, dann fahren die dem Kunden sogar eine einzelne Schraube aus dem Zentrallager in Italien nach Deutschland. Overnight und das für nicht ganz 5€...


-
Statistik ..............................................................

-
Abwarten, die Stelvios verkaufen sich eigentlich recht gut aktuell.
Bin gestern sogar beim cruisen mitten im nirgendwo einem anderen Stelvio begegnet, da habe ich auch nicht schlecht gestaunt.

..optimist..

Echt TOP Marke, in 2 Monaten hat Alfa 580 Fahrzeuge verkauft..fast soviel wie "Ssangyong" mit 381..

Nur Lexus und DS ist noch "schlechter"..
Alfa schafft sich selber ab....Giulia & Stelvio absolute Rohrkrepierer...nachfolger der Giulietta lässt auf sich warten und es gibt weiterhinn
immer noch keine Giulia SW..
-
Deutschland ist aber nicht die Welt. Wenn schon, dann sollte man alles berechnen.
-
Deutschland ist aber nicht die Welt. Wenn schon, dann sollte man alles berechnen.
Ihr vergesst, dass AR den chinesischen und amerikanischen Markt gerade im Flug erobert...
...Mensch, wo ist der Smiley, der sich vor lachen auf dem Boden kringelt...?!
-
Die fackeln doch gerade das Modellfeuerwerk in Genf ab oder nicht

-
Die fackeln doch gerade das Modellfeuerwerk in Genf ab oder nicht

So sieht's aus.
Vor allem bei den Giulia und Stelvio-Modellen haben wir ihnen ja völlig unrecht getan.
Es wurden zwei unglaubliche (neue) Besonderheiten der F1-Sonderedition vorgestellt:



Edit: auch der Heckspoiler ist wohl ein wenig steiler und "aggressiver".
Also alles in trockenen Tüchern

-
Die QV-Modelle sind ja durchaus gelungen.
Da hätte man eigentlich nichts dran verbessern müssen.
Es fehlt eben an Autos, die man im hiesigen Straßenverkehr...
...ach, lassen wir das.
Im Grunde wurde alles schon mehrfach gesagt.
-
Ihr vergesst, dass AR den chinesischen und amerikanischen Markt gerade im Flug erobert...
...Mensch, wo ist der Smiley, der sich vor lachen auf dem Boden kringelt...?!
..naja, theoretisch schon..
Die Frage ist nur, wie lange geht das gut ?
Ich Denk, nicht lange genug, denn, der Service bleit auf der Strecke..denn, den Service machen die Chrysler / Jeep Häuser.
Spätestens in ein / zwei Jahren gehts mit Alfa wieder bergab, wenn auch dei Ami's und andere LÄnder bemerkt haben,
dass es nicht nur auf Marmo-Verkaufspalästen ankommt, sondern auch auf den Service..
Somit prophezeie ich, dass ab 2020 der US- und Asiatische Markt für Alfa wegbrechen wird, sofern FCA hier technisch und
vor allem im Service sich nicht um 180-Grad wendet..
Denn auch dort,. warum sollte mann ein KFZ kaufen, welches technisch den anderen Herstellern min. 2 bis 4-Jahre hinterher hinkt
und im Service eine Niete ist dazu aber Teurer ist, als andere Europäische Produkte ?
-
..weil man - n eine "Alfameise" hat
.Und von einem 159er in einen Mazda , Volvo , Peugot usw umzusteigen , ist eben doch irgendwie , als würde man von der gemütlichen Chouch in den leeren Kühlschrank umzuziehen....müssen.

-
..weil man - n eine "Alfameise" hat
.
dazu fällt mir nur noch ein:
Gefährlich ist’s den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn;
Jedoch der schrecklichste der Schrecken,
Das ist der Mensch in seinem Wahn. -
....es spornt mich an.....
-
Gestern beim TÜV auch wieder ... ohh schaut ja von unten wie ein Neuwagen aus. Diese Vorurteile nerven echt!
Ich bin bis jetzt nur italienische Autos gefahren, ohne große Probleme und zicken.
-
Pass auf bald qiuetscht und knarzt er, so wie Timos alte Möhre.

-
Timos Möhre quietscht nur, weil er sie nicht bewegt

-
Gestern beim TÜV auch wieder ... ohh schaut ja von unten wie ein Neuwagen aus. Diese Vorurteile nerven echt!
Ich bin bis jetzt nur italienische Autos gefahren, ohne große Probleme und zicken.
Danke, Du sprichst mir aus der Seele!

-
..weil man - n eine "Alfameise" hat
...nee, nicht wirklich..
Habe mein Herz an Alfa schon früh verloren..
Während meines Studiums kaufte ich mir einen Rundheck Spider 2.0 als TGZ, den ich dann auch gute 3.-Jahre gefahren bin.
etliche Alfasud's begleitete mich, bis dann für ca. 10-Jahre Schluss war und mit dem 156er in 1998 ich wieder zu Alfa kam..
Sodann, ist meine Alfa "Geschchte" schon sehr lang..daher habe ich mich auf die Giulia / Stelvio gefreut wie ien kleines Kind.
Voller Freude wartete ich auf der "red night" auf das fallen des "Handtuches".
...ich bin fast vor Schreck zusamengebrochen und war dem heulen nahe..das ist dohc kein Alfa Romeo mehr..

Ich habs echt versucht, was "gutes" am Stelvio / Giulia zu finden, aber das Herz mochte iefnach nicht höher schalgen, egal was ich auch versuchte..
Selbst eine ganze Wochenende mit dem Stelvio "first Edition" konnte mich und meine Frau nicht erwärmen..
Es fehlt eifnach das "gewisse etwas", diese Eigenständigkeit, vor allem in Innenraum...wie im 156er od. 159er...
Ich verdiene mein Geld auf erhliche Weise und 50 bis 60.k € habe ich nicht zu verschenken, für Technik von Vorgesetern, dazu
ein Innenraum, der schlecht (Verarbeitung) von Audi kopiert wurde, etc. p.p.
Schaut Euch einfach mal den Kia Stinger V6 an und fahrt den Probe...das Auto hat Charakter...und die Verarbeitung...Sensationel..
und, aktzuellste Technik an Board, die auch 100% funzt..

Und das ist ja nicht nur meine Auffassung, sondern vieler anderer..
Der Großteil der Alfa-"Jünger" haben sich abgewendet und die, die neuen Modelle kaufen, sind zu 75% "Wechsler".
Aber, das sidn einfach zu wenige...wie mann an den Verkafuzaheln sihet, wobie hier ja noch locker 50% sog. "Eigenzualssungen" sind..
Denn, solange Alfa nicht an dem Image und vor allem Kundeservice arbeitet, wird der "Fall" nicht aufzuhalten sein..
Ein "Scudetto" und Marmor-Paläste reichen heutzutage einfach nicht mehr aus, um Kunden zu binden / anzulocken..Von daher, ich befürchte, Alfa wird demnächst das gleiche Schicksal erleiden, wie Lancia...