...ich glaub, ich muss auch mal ein bisschen im Wald suchen gehen
Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
…..macht doch Figur der 156er
Glückwunsch an den Junior -
Schönes Fahrzeug ! ABER ........................da muß er mit zu mir kommen . Dann krache ich ihm mal nen ordendliches Paket Leistung rein .
Danach bekommt Papa mal richtig auf die Mütze !









-
...ich glaub, ich muss auch mal ein bisschen im Wald suchen gehenDa steht noch einer, aber ein JTS

@ Nobbi: Doof das ich bei der Abholung nicht da bin. Aber vielleicht treffe ich ja den Dieter in München.
Apropos: Darf man Wischerarme und Achsstreben mit im Handgepäck führen

-
-
Ach , so wie SIE ist , ist es schon ein tolles Fahrzeug . Wünsche ihn allzeit gute Fahrt .

-
Ja sieht gut aus das Wägelchen und der Preis ist auch voll ok.
-
Da steht noch einer, aber ein JTS

@ Nobbi: Doof das ich bei der Abholung nicht da bin. Aber vielleicht treffe ich ja den Dieter in München.
Apropos: Darf man Wischerarme und Achsstreben mit im Handgepäck führen

Wischerarme glaube ich nicht das Du die mit in den Flieger bekommst, die sind lang, aus Metall und
man könnte die als Waffe nutzen (bekloppt sowas). Du könntest die ja während des Fluges durchbrechen
das die Spitz sind usw. usw. usw.....
Ich würde die vorab per Post schicken, bei allem anderen bekommst Du Stress mit der Security, außer
Du hast normales Gepäck das Du nicht mit in die Kabine nimmst.
-
ja, sehe ich genauso.
-
Nachdem Nobbi hier den schönen 2.5 V6 Sportwagon seines Sohnemanns gezeigt hat, habe ich heute auch mal ein wenig gebastelt: neue Wappen v+h, 17" GTV Telefonfelgen mit WR komplett montiert, weiße Seitenblinker und korrodierte Spiegelaufnahmen getauscht.
Eigentlich mochte ich die Dachreling beim Kauf des Autos nicht so - mittlerweile habe ich sie mir schöngetrunken und sie gefällt mir schon fast.

Nicht so schön ist, dass der gekaufte Antennenstab nicht montiert werden kann, da das Innenleben der Antennenaufnahme rausgerissen ist. Da muss wohl eine komplett neue Antenne aufs Dach.
bernd
-
heute die dicke rote Bella in den Winterschlaf geschickt, Reifen auf 3 bar gepumpt und auf Styroporplatten gestellt,
Batterie wird noch demnächst am Erhaltungsladegerät angeschlossen.
Das muß langen, mehr firlefanz mache ich nicht, steht schließlich in der trochnenen Garage

-
Nicht so schön ist, dass der gekaufte Antennenstab nicht montiert werden kann, da das Innenleben der Antennenaufnahme rausgerissen ist. Da muss wohl eine komplett neue Antenne aufs Dach.
bernd
Wenn Du mit "Antennenaufnahme" die Metallbuchse meinst, die oben im Antennenfuß eingegossen ist, dann kannst Du die komplette Antenne tatsächlich in die Tonne befördern. Denn dann ist die Elektronik da drin jetzt voll Feuchtigkeit und nicht mehr zu retten.
Und wenn Du dann schon um den Aus-/Einbau nicht herum kommst, würde ich Dir auf jeden Fall eine FM/DAB Kombiantenne empfehlen !
DAB Nachrüstungen (oder Radio-Austausch) mit ner Scheibenantenne ist kompletter Müll und die ganze Arbeit nicht wert. Ich hab damit schon viel ausprobiert und gemessen.
Z.B. Empfang am gleichen Ort (Düsseldorf), gleicher Sender, gleiche Position des Fahrzeugs: Signalstärke Scheibenantenne -> 38% / Dachantenne -> 100%.
Der Empfang funktioniert grundsätzlich bis ca. 12%, auch dann häufen sich schon die Aussetzer, aber kurz darunter ist dann endgültig Schluss.
Solange man sich nur in einer Stadt bewegt (vorausgesetzt, da steht ein Sendemast), funktioniert auch ne Scheibenantenne ohne, dass man was merkt. Auf längeren Strecken Autobahn kann man aber zusehen, wie die Signalstärker erst runter und in Richtung der nächsten Stadt wieder rauf geht. Und da ist dann sehr schnell finito mit DAB.
Falls Dein jetziges Radio für DAB noch nicht vorbereitet ist, gibt's auch externe Tuner, die an den Aux oder Line-In Eingang angeschlossen werden können.
- wer einmal DAB gehört hat, schaltet UKW nur noch für LokalRadio ein

-
Heute bei Sele Nr.2 das Hydrauliköl gewechselt. Kleine Proberunde gedreht macht Laune so'n Selespeed

-
Heute sch....Wetter, also mal Zeit für die Bella genommen und ein wenig experimentiert, bin für Vorschläge offen und lasse auch Kritik gelten
-
Hallo MichaelP...........
absolut keine Kritik,finde das sieht mal richtig gut aus

Wenn ich das so sehe muss ich meinem 155 ne Träne nachweinen......

Gruß Andreas
-
Heute sch....Wetter, also mal Zeit für die Bella genommen und ein wenig experimentiert, bin für Vorschläge offen und lasse auch Kritik gelten
Ich finde zwei Streifen sehen besser aus. Das auf der Haube.....?
773CDB72-E03D-4F5D-B879-A62AA71E371E.jpeg9BB35794-81E9-41D2-A19B-D22C7D17A07F.jpegC248121F-9B22-46E7-9071-9C403EFBC973.jpeg
-
heute die dicke rote Bella in den Winterschlaf geschickt, Reifen auf 3 bar gepumpt und auf Styroporplatten gestellt,
Batterie wird noch demnächst am Erhaltungsladegerät angeschlossen.
Das muß langen, mehr firlefanz mache ich nicht, steht schließlich in der trochnenen Garage

Von der Erhaltungsladung halte ich mittlerweile nichts mehr
Habe mir schon die 2. Motorradbatterie dadurch zerschossen. -
Alles anzeigen
Wenn Du mit "Antennenaufnahme" die Metallbuchse meinst, die oben im Antennenfuß eingegossen ist, dann kannst Du die komplette Antenne tatsächlich in die Tonne befördern. Denn dann ist die Elektronik da drin jetzt voll Feuchtigkeit und nicht mehr zu retten.
Und wenn Du dann schon um den Aus-/Einbau nicht herum kommst, würde ich Dir auf jeden Fall eine FM/DAB Kombiantenne empfehlen !
DAB Nachrüstungen (oder Radio-Austausch) mit ner Scheibenantenne ist kompletter Müll und die ganze Arbeit nicht wert. Ich hab damit schon viel ausprobiert und gemessen.
Z.B. Empfang am gleichen Ort (Düsseldorf), gleicher Sender, gleiche Position des Fahrzeugs: Signalstärke Scheibenantenne -> 38% / Dachantenne -> 100%.
Der Empfang funktioniert grundsätzlich bis ca. 12%, auch dann häufen sich schon die Aussetzer, aber kurz darunter ist dann endgültig Schluss.
Solange man sich nur in einer Stadt bewegt (vorausgesetzt, da steht ein Sendemast), funktioniert auch ne Scheibenantenne ohne, dass man was merkt. Auf längeren Strecken Autobahn kann man aber zusehen, wie die Signalstärker erst runter und in Richtung der nächsten Stadt wieder rauf geht. Und da ist dann sehr schnell finito mit DAB.
Falls Dein jetziges Radio für DAB noch nicht vorbereitet ist, gibt's auch externe Tuner, die an den Aux oder Line-In Eingang angeschlossen werden können.
- wer einmal DAB gehört hat, schaltet UKW nur noch für LokalRadio ein

Habe schon einiges von DAB Radio gehört. Nun meine Frage: kann ich die bisherige Antenne weiter verwenden oder brauch ich da eine spezielle DAB Antenne (GTV)
-
Ich mach auch nix mit "Erhaltungsladung"- vor Saison kommt die Batterie ans Ladegerät, falls "platt" gibts ne neue.
Ach ja heut hab ich am 147 mal nix kaputtgemacht.

Bin aber auf Suche nach nem Senioren **** in Cabrio, Automatic.
Wenn was gefunden wird, muss was anderes gehen....
-
Ich finde zwei Streifen sehen besser aus. Das auf der Haube.....?
773CDB72-E03D-4F5D-B879-A62AA71E371E.jpeg9BB35794-81E9-41D2-A19B-D22C7D17A07F.jpegC248121F-9B22-46E7-9071-9C403EFBC973.jpeg
Jo mit zwei Streifen sieht natürlich gut aus
, muss ich doch noch mal Folie ordern

Auf der Haube wollt ich eigentlich gar nichts machen, aber Frauchen meinte die is so nackig.
-
absolut keine Kritik,finde das sieht mal richtig gut aus

Wenn ich das so sehe muss ich meinem 155 ne Träne nachweinen......

Gruß AndreasDanke fürs Lob,
gibt so viele schöne Alfas denen ich nachweine aber so ist es nun leider, kann Dich da gut verstehen.Gruß
Michael
-
Habe schon einiges von DAB Radio gehört. Nun meine Frage: kann ich die bisherige Antenne weiter verwenden oder brauch ich da eine spezielle DAB Antenne (GTV)
Beim 916er ist DAB ganz easy mit der Originalantenne machbar, einfach einen Antennensplitter von Antennentechnik Bad Blankenburg reinbauen und ein 1Din Radio mit DAB, habe bei mir Pioneer Geräte drin, die gibt es unter 100€ und funktionieren prima. Und der Empfang ist deutlich besser als im 159iger und der Giulietta mit extra nachgerüsteter Dachantenne...
-
Danke Daniel! Das ist doch mal eine Aussage


-
Von der Erhaltungsladung halte ich mittlerweile nichts mehr
Habe mir schon die 2. Motorradbatterie dadurch zerschossen.Hmmm. vielleicht ein defektes Ladegerät, oder ein Baumarkt-Teil ? Sorry. Wie wirkte sich die zerstörung aus ?
Technisch gesehen gibt es keine 'Erhaltungsladung'. Ein voll geladener Akku kann nicht weiter geladen werden.
Was z.B. bei CTEK damit gemeint ist: Der Akku wird in verschiedenen Stufen geladen und das Ladegerät geht auf Stand By.
Sinkt nun die Akkuspannung unter einen bestimmten Wert, wird der Ladezyklus wieder gestartet.
Voll geladene Akku's sulfatieren kaum und bleiben länger fit. Man darf sie nur nicht tiefentladen, weil, dann finden die Sulfate
ihr Mittagessen an den Bleiplatten. Aus 88 Ah werden dann ganz schnell 88 As

-
Habe schon einiges von DAB Radio gehört. Nun meine Frage: kann ich die bisherige Antenne weiter verwenden oder brauch ich da eine spezielle DAB Antenne (GTV)
Man braucht eine neue Antenne, weil der eingebaute Verstärker (der bisherigen Antenne) i.d.R. die doppelt bis dreimal so hohen Frequenzen für DAB nicht oder nur teilweise "durchlässt". Die FM/DAB Kombiantennen sehen aber genauso aus wie die alten. Gibt's sogar als "Shark", wobei da die Empfangsleistung aber bauartbedingt mit einer "normalen" 16V Stabantenne (ca. 40cm) nicht mithalten kann.
Wichtig zu wissen: FM/DAB Antennen haben 2 getrennte Antennenkabel !
Ganz schlaue "Experten" haben angefangen, Frequenzweichen zu entwickeln, die das eine, vorhandene Antennenkabel quer durchs Fahrzeug nutzen und erst kurz vorm Radio aus einem Kabel wieder zwei machen. Das funktioniert aber (eigentlich) nur mit passiven (!) Antennen, die heute nur noch sehr selten ab Werk eingebaut werden und dann i.d.R. vorne oben auf der Dachkante sitzen. Wenn man viel !
hat, funktioniert das auch mit einer vorhandenen, normalen FM Antenne. Kommt eben immer auf den (im Fuß) eingebauten Verstärker an.