Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Nächsten Donnerstag habe ich Termin bei dem Autohaus. Begutachtung und dann vermutlich Nachbesserung. Halte euch auf dem Laufenden. Bin zwar irgendwie schockiert (wegen der geringen Laufleistung), aber Preis/Leistungsverhältnis finde ich für dieses KFZ immer noch okay. Optik und Emotionen mal aussen vor gelassen. Ich find das Ding einfach nur SCHWEINEGEIL und hätte auch keine Alternative, sollte das Autohaus im Niederrhein das Fahrzeug wandeln. BM doubbleyou never ever, Daimler auch keine alternative. So what, Augen zu und durch. Die Bella ist ja jetzt in guten Händen (abgesehen von der Werke, die offensichtlich noch nicht einmal eine Durchsicht vor dem Weiterverkauf für nötig hielt).

    VW Passat?? oder Schkodda??....;)


    Olli, dann hast Du ein Sondermodell von Bosch drin..:kopfkratz: ..meine LM hat nur die üblichen 140kkm gehalten

  • Ich bin heute kurz zu meiner Steuerberaterin gefahren und mein Tachon ging von 299 990 km auf 299 995 km :D Die 300tkm wollen nicht so wirklich bei mir *lach

  • Ich bin heute kurz zu meiner Steuerberaterin gefahren und mein Tachon ging von 299 990 km auf 299 995 km :D Die 300tkm wollen nicht so wirklich bei mir *lach

    da mußt du jetzt aber ganz tapfer sein und genau aufpassen,

    wenn dein Wagen gut gewartet ist

    schaltet die Lifetime Automatic

    deine engine bei 299.999 Km

    unwiederruflich ab.


    aber du wolltest ja sowieso ein neues kaufen.

    bei der giulietta gibts jetzt 28,5% Rabatt.

    is das nix?

  • Die von strongflex kosten die Hälfte, die habe ich auch drin und bin zufrieden.

    Ich hab mit den PU Buchsen generell keine Erfahrung. Merkst du mehr Vibrationen im Innenraum durch das härtere Material?

  • Kann mir nicht vorstellen, dass man die Buchsen mit einer Presse installieren muss. Die Teile sind zweiteilig und schauen nicht danach aus. Ich kann dann ja berichten wie es gelaufen ist.

  • Habe auch ne Frage zu den PU-Buchsen: lassen die Dinger sich mit der "Schraubstock-Methode" einbauen, oder brauche ich auch ne Presse wie bei den Stahlgemantelten?

    Habe an einem Strongflex und am anderen Powerflex die von Powerflex sind einfach nur zusammen gesteckt. Die von Strongflex muss man einpressen hierzu reicht eine Schraube 2 große Unterlegscheiben und eine Mutter völlig aus.


    Ausreichend Fett wird im übrigen auch mitgeliefert. ;)

  • Am Fahrwerk sind die PU Buchsen Geschmackssache. Bei der Motoraufhängung und vor allem an dieser Pendelstütze oben zwischen Federbein Dom und dem Motor kommt das harte Zeug bei mir nicht ans Auto. Alles was von der Buchse an Vibrationen nicht geschluckt wird geht zumindest beim V6 komplett auf die arme kleine Schraube mit der das Lager am Motor festgeschraubt wird. Da tausche ich die Pendelstütze lieber einmal im Jahr wenn das Gummi hinüber ist.


    Wenn die Schraube durch die verstärkten Vibrationen ein Ding weg hat und entweder beim Lösen oder anziehen des Lagers dann abreißt wünsche ich viel Spaß beim ausbohren. Ich denke das Gewinde sitzt so tief das man dort zum bohren nicht wirklich rankommt.

    Ich musste beim 166 mit V6 einmal

    So eine abgerissene Schraube an einem Kundenfahrzeug wieder aus dem Träger rausbekommen. Ich kann verraten das es nicht wirklich Spaß gemacht hat.



  • Am Fahrwerk sind die PU Buchsen Geschmackssache. Bei der Motoraufhängung und vor allem an dieser Pendelstütze oben zwischen Federbein Dom und dem Motor kommt das harte Zeug bei mir nicht ans Auto. Alles was von der Buchse an Vibrationen nicht geschluckt wird geht zumindest beim V6 komplett auf die arme kleine Schraube mit der das Lager am Motor festgeschraubt wird. Da tausche ich die Pendelstütze lieber einmal im Jahr wenn das Gummi hinüber ist.


    Wenn die Schraube durch die verstärkten Vibrationen ein Ding weg hat und entweder beim Lösen oder anziehen des Lagers dann abreißt wünsche ich viel Spaß beim ausbohren. Ich denke das Gewinde sitzt so tief das man dort zum bohren nicht wirklich rankommt.

    Ich musste beim 166 mit V6 einmal

    So eine abgerissene Schraube an einem Kundenfahrzeug wieder aus dem Träger rausbekommen. Ich kann verraten das es nicht wirklich Spaß gemacht hat.

    Wegen etwas härteren PU Buchsen wird sich die Schraube sicherlich nicht verbiegen oder sonstiges, dies würde Sie eher tun wenn das Lager ausgeschlagen ist und zu viel Spiel vorhanden ist, dann bekommt die Schraube nämlich nen richtigen Schlag ab bei jedem Lastwechsel.


    Das nächste ist sehr viele ziehen die Schraube um einiges zu fest dabei sollte man darauf achten es geht in ein Alu Gewinde. ;)

  • Heute mal die Down - Pipes und andere Kats bei der QV verbaut . Sonntag kommt dann das Fahrwerk an die Reihe .:schrauber::shisha::AlfaFahne: