Wenn du wegen der ECU sicher sein möchtest, brauchst ja nur das andere gebrauchte anstecken, dann wird zwar die Code Lampe leuchten und du kannst nicht starten, aber der Rest wird normal aussehen/funktionieren, sollte es sich aber ebenfalls so verhalten, liegt ein anderes Problem vor. So kannst du zumindest etwas vorprüfen..
Mit der Ersatz ECU geht die Motorkontrollleuchte aus und außer das er nicht startet sieht alles so aus, wie es sein sollte. Also scheint es doch ziemlich sicher zu sein, das es an der ECU liegt...
Und bloss die (sehr seltene) 3,2 ECU behalten bzw. beim André überholen lassen! Haben sich wohl bloß die Kondensatoren gelöst…
Bei längerem Abstellen löse ich ja immer die Klemme vom Minuspol mit Unterbrecher. Und beim Starten dreh ich den Schlüssel erstmal nur auf Zündung und mache die Lichter an.
Dann zurück und erst dann starte ich komplett. Die Kondensatoren im ECU danken es einem…
Ich werde beide André schicken und hoffe, das er sie klonen kann und die defekte wieder hinkriegt, dann habe ich im günstigsten Fall weiterhin eine als Ersatz.