Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Ich bin gerade dabei meinen 90er wieder herzurichten

    gemacht wurde bis jetzt

    stoßdämpfer kupplung zahnriehmen Bremse kleinere roststellen entfent

    spotlackierung erfolgt am wochenende

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Nur gefahren und den Spider bei Regen dreckig gemacht.:Geheimnis:

    Ist der Eimer wieder Wasserdicht oder hast du ein Ablaufloch in den Fußraum gebohrt :kopfkratz:

  • Wärst Du zu uns an die Küste gekommen. Hier hat es erst vor 10 Minuten angefangen zu regnen.

    Kaffee gibts hier auch immer :wink:

    Waren seit heut morgen in der Eifel, haben draußen gegessen, aber in weiser Vorraussich:joint: unter dem großen

    Sonnenschirm, passte so, die nicht unterm Schirm saßen sind nach innen geflüchtet. ;)

  • So ein Plastikkübel ist eben nur was für Selbstschrauber und Kunststoffkünstler wie du Gerd :like:;)

  • Heute ist vom Dirk (33deltahf) die Drosselklappe gekommen, inkl. Ansaugbrücke und was da sonst noch so dran rumbaumelt super :like::joint:


    Morgen wird umgebaut

    Gruß Mike


    :schrauber: The Engine Gently Humming :joint:


    Just one Lifetime

    And there is only one!

  • Ja man glaubt es kaum, ich habe mich mit meinem Freund unter's Auto gelegt und mal den Wechsel des OT Sensor/Geber angepackt, da das Auto ja immer noch nicht startet:fail:

    Gleich vorweg - einfach so mit Wagenheber unter und hoch, Schraube ab und neuen Sensor ran - vergesst es! Zumal, wenn man das noch nie gemacht hat!

    Zunächst ging mal die Suche nach diesem ominösen Sensor los. Am ausgebauten Motor finde ich den auch! Aber unter dem Auto sind noch 2 Traversen und andere Bauteile, die die Sicht versperren! Dann endlich gefunden (sitzt links unter dem Anlasser) und nun passendes Werkzeug:fail:Tipp: am besten macht sich ein Werkzeug, ähnlich eines Schraubendrehers, auf dem man Stecknüsse setzen kann (sollte in jedem Nusskasten eigentlich vorhanden sein).

    Werkzeug war vorbereitet mit dem Torx 40, der überall im Netz angegeben ist - hahaha - habe ich wohl ein Sondermodell!:wand:Torx 30 ist der passende!

    Schraube ab und der Sensor muss mit einem kleinen Schraubendreher leicht rausgehebelt werden. Der Sensor ist nun raus aber wir konnten nicht weiterarbeiten, da mein Freund zur Schicht musste. Nächste Woche ist wieder Zeit und dann werden wir den neuen Sensor einbauen und beten, dass es das war und der Motor endlich das tut, wozu er da im Rahmen hockt - anspringen und arbeiten! Ich halt euch auf dem laufenden und werde euch wieder langweilen;)

    IMG_2885a.pngIMG_E2884a.jpg

    :AlfaFahne:

    LG! Utz

  • So schlimm ist es nun auch nicht :joint:Schlimmer fand ich, das Kabel nach oben bzw. nach unten zu bekommen. Hab aber trotzdem nicht allzu lang dafür gebraucht.

  • So schlimm ist es nun auch nicht :joint:Schlimmer fand ich, das Kabel nach oben bzw. nach unten zu bekommen. Hab aber trotzdem nicht allzu lang dafür gebraucht.

    Für sowas nehm ich nen simplen "Schraubengreifer" für 2 Euro.

    Da hab ich schon einiges mit rein und rausgefummelt. Hab grad kein Bild von den Dingern

    Sollte aber bekannt sein wie Er aussieht.:wink:

  • Mito und Ragazzon kann ich folgendes sagen es gibt 2 Ausführungen einmal eine Version wo sich innen ein Netz befindet das den Durchmesser dann auch nochmal reduziert von 57 auf etwa 43 diese Ausführung ist ganz minimal lauter als ein Original Endtopf Sound ist fast der Selbe. Es gibst das ganz auch noch ohne diesen komischen Netz innen hier kann man sagen im Stand sehr Tief Bassig , unter Last dann sehr Kreischig nicht das übliche Fauchen sondern komisch einfach kein schöner Klang. Das Ganze hat sich dann mit einem andren Turbolader nur noch verschlimmert.


    Hier im Stand Komplette Ragazzon Anlage ab Kat 60mm https://youtu.be/RgqcF0srFxE

    Hab das Ragazzon Mittelrohr und den ESD, und bin sehr zufrieden. Im Stand schönes Brummeln, bei Last tief, und bei Vollgas dieses Fauchen. Klar, das ist Geschmackssache, würde aber mein Setup gegen nichts tauschen wollen (außer natürlich noch Downpipe und Flexrohr von Ragazzon, aber dazu ist ne Softwareanpassung nötig, die ich nicht will).

  • So schlimm ist es nun auch nicht :joint:Schlimmer fand ich, das Kabel nach oben bzw. nach unten zu bekommen. Hab aber trotzdem nicht allzu lang dafür gebraucht.

    Danke Dirk. Na da hoffe ich mal, dass uns da etwas einfällt:fail:Ich dachte an einen Draht und damit das Kabel hochhieven. Den Sensor unten abzwacken und den Stecker oben auch und an dem verbliebenen alten Kabel dann das neue per Kabelbinder ran. Hältst das für möglich?:fail:

    Für sowas nehm ich nen simplen "Schraubengreifer" für 2 Euro.

    Da hab ich schon einiges mit rein und rausgefummelt. Hab grad kein Bild von den Dingern

    Sollte aber bekannt sein wie Er aussie ht.:wink:

    Gerd, ich glaube so einen Greifer habe ich irgendwo noch rumliegen - das ist doch der, wo man oben rauf drückt und dann sich unten so eine "Greif - Kralle" öffnet? Hatte ich mir mal gekauft, um "versenkte" Schrauben wieder ans Tageslicht zu befördern ;) Gleiches Teil habe ich auch mit einem Magneten unten dran:like:Danke dir!!

    :AlfaFahne:

    LG! Utz

  • Ich hoffe Du hast einen Original bei Alfa gekauft!!!! die aus dem Zubehör kannste in die Tonne kloppen.

    Die Erfahrung habe ich gemacht.


    LG

    Michael

  • Danke Dirk. Na da hoffe ich mal, dass uns da etwas einfällt:fail:Ich dachte an einen Draht und damit das Kabel hochhieven. Den Sensor unten abzwacken und den Stecker oben auch und an dem verbliebenen alten Kabel dann das neue per Kabelbinder ran. Hältst das für möglich?:fail:

    Gerd, ich glaube so einen Greifer habe ich irgendwo noch rumliegen - das ist doch der, wo man oben rauf drückt und dann sich unten so eine "Greif - Kralle" öffnet? Hatte ich mir mal gekauft, um "versenkte" Schrauben wieder ans Tageslicht zu befördern ;) Gleiches Teil habe ich auch mit einem Magneten unten dran:like:Danke dir!!

    Genau den Greifer meine ich, der machts Leben oft leichter.:wink:

  • Der wird funzen, nur nicht lange.

    Ein Kumpel hat auch mal sonen billig Sensor in seinem Bimmer verbaut, zwei Monate später hat er sich dann den originalen gekauft ;)

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson