Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Die beiden Alfas auf Saison an/um-gemeldet.

    Spider von 04 - 10

    SW von 11 - 03

    Ein bisschen Leid tut mir der SW schon, aber ich will ihn wenigstens den Sommer über so vorbereiten, dass er die Winter übersteht.

    Mal sehen wie lange mir das gelingt.

  • Neue Sommerschühchen gekauft. Hankook Evo3, montiere ich Freitag, zusammen mit den EBC-Black an der VA + neue Bremsflüssigkeit

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • Da es 245/35 ZR 17 nur noch von einem Hersteller gibt (Petlas :kopfkratz: ) und wenn, dann Wahnsinns teuer, letzte Preis im Netz war bei 230€

    hab ich mich für 235/40 R17 94Y von Falken, Azensis FK 510 entschieden, glaube, das ist der wesentlich bessere Weg, womit man auch besser auf dem Weg bleibt ;)

    Darf Sie auf Azev 8 J 17 auch fahren, muss Sie nur eintragen lassen

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Da würde ich erstmal prüfen ob der Abrollumfang damit nicht zu groß ist.

    Denn wenn du Pech hast, zeigt der Tacho dann langsamer an, als du eigentlich fährst, was nicht sein darf.

    Das trägt dir dann kein Prüfer ein :Geheimnis:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Da würde ich erstmal prüfen ob der Abrollumfang damit nicht zu groß ist.

    Denn wenn du Pech hast, zeigt der Tacho dann langsamer an, als du eigentlich fährst, was nicht sein darf.

    Das trägt dir dann kein Prüfer ein :Geheimnis:

    Nobby, danke, 1648579382517.jpgalles gut, schon abgeklärt, bei 100km Tacho fahre ich 96,2 in echt, mit den Reifen bin ich knapp unter 100

    Vom Platz auch kein Problem, muss mich nur dran gewöhnen, das er jetzt so hoch ist, wegen den Brücken :fail:

    Durchfahrtshöhe beachten :Geheimnis:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Uwe, vielleicht helfen Dir diese Vergleichswerte…

    Reifenrechner

    Reifentyp:
    Winterreifen

    Sommerreifen

    Ganzjahresreifen

    1. Vorhandener Reifen

    Breite
    195

    Querschnitt

    60
    Zoll

    15

    Reifenmaße

    Radbreite:?19,5 cm

    Abrollumfang:?193,2 cm

    Reifendurchmesser:?61,5 cm

    Felgendurchmesser:?38,1 cm

    2. Neuer Reifen (Wunschreifen)

    Breite
    235
    Querschnitt
    40
    Zoll

    17

    Reifenmaße

    Radbreite:?23,5 cm

    Abrollumfang:?194,7 cm

    Reifendurchmesser:?62,0 cm

    Felgendurchmesser:?

  • So, der Freundliche hat den Wassereinbruch in der Heckklappe gefunden und behoben, Kennzeichenleuchten dank Luigi ersetzt, nun wieder alles pico bello, :AlfaFahne:

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Moin, moin.

    Das Spider-Alfinchen zum Saisonbeginn (04 -10) mit der geladenen Batterie bestückt.

    Nach Zündung - AN, ein wenig gewartet, die Benzinpumpe lief - die Klappen haben sich

    wieder justiert. dann kurz den Anlasser aktiviert, und ?

    Der Motor lief nach der ersten Umdrehung. So soll es sein !!!! Ich bin trotzdem erleichtert.

    Der 1. April kann kommen. Es geht schon wieder los!

    Alfanatische Grüße,


    Klaus :AlfaFahne:

  • gestern durch den Tüv :like: .

    Eine Dichtung war defekt , verlor etwas Hydrauliköl.

    Wurde ersetzt und durch. Vorher noch 4 Reifen und andere Felgen drauf , da ich mir

    eine Felge geschrottet habe . Oller Kantstein , war nichts mehr zu machen , Riesen Delle.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Giulietta hat heute ihre neuen Sommerreifen bekommen. Pirelli P Zero PZ4 - Jetzt muss nur mehr das schöne Wetter retour kommen. :AlfaFahne:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Bei bescheidenem Wetter die erste Probefahrt im Spider mit dem "neuen" Zylinderkopf vom Schrotti absolviert.

    Auto fährt sehr schön, gefühlt besser als vorher.

    Bin zufrieden.

    Anfängliches Klappern vom Hydrostössel ist weg, ich hoffe mal das war nur, weil der ZK lange rum lag und Öl gefehlt hat oder verharzt war.

    Bevor ich die Tour nach S-Tirol mache, wechsle ich nochmal das Öl.

  • Meinen Spider soeben bei leichtem Schneefall aus dem Winterquartier geholt, was ein scheiss Wetter, sonst bin ich zumindest kurz und mit voller Heizung dann offen nach Hause gefahren, heute definitiv nicht möglich gewesen...trotzdem ist er angesprungen, als hätte ich ihn gestern erst abgestellt 🙂👍

    Naja, werden wohl noch einige Tage für oben ohne dieses Jahr kommen...

    LG

    Daniel

  • Meinen Spider soeben bei leichtem Schneefall aus dem Winterquartier geholt, was ein scheiss Wetter, sonst bin ich zumindest kurz und mit voller Heizung dann offen nach Hause gefahren, heute definitiv nicht möglich gewesen...trotzdem ist er angesprungen, als hätte ich ihn gestern erst abgestellt 🙂👍

    Naja, werden wohl noch einige Tage für oben ohne dieses Jahr kommen...

    Ich konnte zum Glück letzte Woche das schöne Wetter mit meinem Kadett Cabrio, da kein Saisonkennzeichen. Mein Spider muß sich gedulden...aber das Winterquatier ist bei mir in der Garage direkt am Haus.


    Was ist eigentlich das weiße Zeugs was da von oben kommt ? Habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen :kopfkratz:

  • Ich konnte zum Glück letzte Woche das schöne Wetter mit meinem Kadett Cabrio, da kein Saisonkennzeichen. Mein Spider muß sich gedulden...aber das Winterquatier ist bei mir in der Garage direkt am Haus.


    Was ist eigentlich das weiße Zeugs was da von oben kommt ? Habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen :kopfkratz:

    Ja, habe heute auch schon gedacht, hätte ich ihn mal die letzten Wochen schon fahren können, jetzt braucht es echt keinen Schnee mehr...das E Kadett Cabrio von meiner damaligen Freundin hat mich übrigens zum Cabrio Fan gemacht, man war das damals cool so oben ohne...habe dann einige Nissan 100NX als Targa gehabt, die waren ganzjahrestauglich...glaubte man zumindest, bis der Rost dann im kompletten hinteren Radkasten und am Radlauf kam...aber der Motor vom 100 NX GTI, der SR20DE mit 143PS, damit ging der sowas von voran und motormäßig keinerlei Probleme...und dann kam mein erster 156iger vom Zender 🙂

    LG

    Daniel