Und bezüglich Alfa:
Ich habe in elendiger Schrauberei einen Kopf vom Schrott (150 Euro) eingebaut, der den ZK mit den krummen Ventilen ersetzt.
Eine fest gegangene Wasserpumpe hatet den Zahnriemen überspringen lassen, Riemen war aber nicht gerissen.
Er schnurrt jetzt wieder wie ein Kätzchen.
Nochmal möchte ich das aber eigentlich nicht machen.
Genau das mit der Wasserpumpe hatte ich vor 2 Jahren auch. Die war nicht festgegangen, weil dann merkst Du es ja an der Kühlwassertemeratur. Die Welle war ausgeschlagen ohne dass da Wasser rauskam!! Und hat den Riemen erst überspringen lassen (alle Ventile gekrummt), dann abgeworfen. Und der ZRiemen war auf halbe Breite reduziert, weil er sich am Ausgleichswellenriemen gescheuert hat, der ja mehr Zähne hat...
Die Ursache sehe ich in einem von mir selbst 
 zu straff gespanntem ZR. Aus alter Schule halt, bisschen straffer schad nix. Falsch gedacht. Der Zeiger des Spanners sollte schon auf dem Loch stehen, bei laufendem Motor.
Was meinst Du denn mit elendiger Schrauberei! Hast Du etwa keine Hebebühne in einer angenehm beheizten Werkstatt zur Verfügung? Das ist nämlich wichtiger als Standheizung - scheint mir... ![]()
![]()
		
		
		
	