Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Sehr gut, so ein Ranking habe ich schon lange gesucht... für die Alfa also nur MB Actros Matratzen, oder doch DAF? ;)

  • 75 Evo Neuer MAN soll nen super Bett haben, F2000 hatte ein 90cm Luxusbett oben mit ganz dicker Matratze, war ein Sondermodell, der 2te F2000 hatte nur 75 breit, der TGX ist okay, liege grad im Bett und gucke TV, morgen mal wieder zu Hause, chillige Woche bisher, alles läuft:like::wink:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Sehr gut, so ein Ranking habe ich schon lange gesucht... für die Alfa also nur MB Actros Matratzen, oder doch DAF? ;)

    Tom, die Actros Matratze ist vom Gesamtbild die bequemste, Lattenrost vom MAN TGX dadrunter ,

    dann hast Top Kombination.

    Bau Dein Wohnmobil also am besten aus Actros und TGX, das passt :wink:

  • Bei meinem Spider die Zündkerzen gewechselt und dabei dann diese abenteuerliche Befestigung der Plastikverkleidungen unterhalb der Frontscheibe entdeckt. Eine kleine Schraube mit 3 Stücken Kabelbindern im Loch damit die Schraube „fest“ ist!??


    Wäre sehr dankbar wenn wer ein Foto hätte wie die Befestigung original aussieht! Danke!


    Gruß

    Michael 863AC007-8B5F-4887-A2C3-034D9DCDCCD4.jpeg

  • Was dem einen die Lappen, dem anderen die Hülsen, sind dem jenigen die (Sitz-) Neigungen... :kopfkratz:;)

    Meine Neigung wäre, Dir nen Lappen in die Hülse zu stopfen... :joint:

  • Heute den Lancia mit bei Kälte hängendem Kupplungspedal trotz neuem Geber und Nehmerzylinder und gerade einmal rund 5000km alter Kupplung und Zweimassenschwungrad in Zahlung gegeben und eine schwarze 159iger 2,2 JTS Limo Facelift Elegante mit knapp 84tkm abgeholt...dieses Zuhausegefühl, einfach unbeschreiblich ?? Bilder folgen im separaten Thread die Tage... Der Lancia war an sich auch echt super mit einem hammer Platzangebot, aber ich glaube, die Werkstatt hier vor Ort war überfordert und nun weiter mit denen diskutieren und rumdoktern, da hatte ich keine Lust mehr.

    LG

    Daniel

    • Offizieller Beitrag

    Heute den Lancia mit bei Kälte hängendem Kupplungspedal trotz neuem Geber und Nehmerzylinder und gerade einmal rund 5000km alter Kupplung und Zweimassenschwungrad in Zahlung gegeben und eine schwarze 159iger 2,2 JTS Limo Facelift Elegante mit knapp 84tkm abgeholt...dieses Zuhausegefühl, einfach unbeschreiblich ?? Bilder folgen im separaten Thread die Tage... Der Lancia war an sich auch echt super mit einem hammer Platzangebot, aber ich glaube, die Werkstatt hier vor Ort war überfordert und nun weiter mit denen diskutieren und rumdoktern, da hatte ich keine Lust mehr.

    Ist der Delta schon wieder weg Daniel ?

    Hast kein Glück damit gehabt. ?

  • Ist der Delta schon wieder weg Daniel ?

    Hast kein Glück damit gehabt. ?

    Jupp, seit ein paar Stunden ist er wieder weg und nun bin ich wieder zu 100% Alfisti ? Glaube, es lag weniger am Lancia als an meiner Werkstatt, die keine wirkliche Ahnung hatte und ich jetzt zum Schluss auch keinen Bock mehr, vielleicht hat der Händler, der ihn in Zahlung genommen hat eine bessere Werkstatt und macht in wieder fit. Freue mich aber trotzdem, nun nen 159iger Facelift zu haben, die 939er Serie ist optisch einfach m.E. lecker und mit evtl. kommenden Macken muss ich dann wohl leben...

    LG

    Daniel

    • Offizieller Beitrag

    Der verrückte Kiesi hat wieder zugeschlagen. :joint:

    Glückwunsch :AlfaFahne:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Kiesi du bist jeck :joint:

    Viel Spaß mit dem "Neuen" :wink:


    Ich war heute beim Lacker, die Macken vom Zusammenbauen wegmachenn lassen.

    Dann habe ich noch die Steinschlagschutzfolie wieder an die Seitenschweller geklebt und die Biscione Aufkleber unter den Seitenblinkern.

    Nun sieht die Liesel wieder nach Liesel aus :AlfaFahne:

    Nächstes Jahr Ende Sommer wird dann das Dach gemacht und die Heckstoßstange neu gelackt.

    Danach geht die Kiste dann zu nem Kumpel vom Lackierer und bekommt ihr finales Finish inkl. Keramikbeschichtung :like:

    Bis dahin darf ich mein Wachs weiter benutzen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Jo der Basti meinte, es wäre das Beste bei meinem empfindlichen Schwarz uni.

    Soll wohl auch gut zwei Jahre halten, ich lasse mich überraschen ;)

    Empfindlich ist der Lack ohne Ende, da wischt man mit einem wirklich ultraweichen Microfasertuch drüber und hat direkt ganz feine Hairlines drauf.

    Aber dafür ist der Tiefenglanz viel geiler als bei Schwarz metallic :like:


    btw coole Poliermaschinen hat der Basti ne große von Milwaukee (Rotor) und ne kleine von Flex (Excenter), beide mit Akku :like:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Bei der Keramik-Versiegelung unbedint darauf achten, daß der Lack ohne kleinste Fehlstellen ist.


    Dann mit CarPro Essence und der Exzenter mit weichem Pad grundieren. Anschließend die Versiegelung strikt nach Anweisung auftragen.


    Staubfreiheit wöhren des Auftragens und der Trocknung ist zwingend notwendig.


    Fahrzeug nicht bewegen etc. je nach Anweisung der Versiegelung. Oft 24 Stunden.


    Ersatzweise statt Carpro den Lack mit IPA abwaschen. Fett, Silikonreste etc. sind 'tödlich'.


    ps und lass' Dir nicht erzählen ' das geht auch anders. Akku-Maschinen sind nicht gerade professionell für großflächige Bearbeitung... ;)