Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Gestern sind ein paar schöne Mittelchen angekommen
Ich seh nix an Werkzeug, nur Zeug für das Rostrot bis auf die Grundierung abzuschleifen.

-
Da heißt es von den Glamour-Damen, sie nutzen nur Wasser und Seife für ihr Aussehen, trinken ausschließlich Wasser, ernähren sich vegan und exerzieren ihre Yogaübungen...
Hier erhalten wir einen kleinen Hinweis auf ihre tatsächlichen Beauty- und Glamourwerkzeuge zur effektheischenden Fassadenmalerei...
-
Ich seh nix an Werkzeug, nur Zeug für das Rostrot bis auf die Grundierung abzuschleifen.

Werkbank bestückt steht auf der anderen Seite

-
Martin besorg dir noch die Verlängerung für die wp/e. Damit lässt es sich teilweise echt besser arbeiten.
-
Da heißt es von den Glamour-Damen, sie nutzen nur Wasser und Seife für ihr Aussehen, trinken ausschließlich Wasser, ernähren sich vegan und exerzieren ihre Yogaübungen...
Hier erhalten wir einen kleinen Hinweis auf ihre tatsächlichen Beauty- und Glamourwerkzeuge zur effektheischenden Fassadenmalerei...
jau Ado....

aufgespritzte Lippen, angeklebte Wimpern, gemachte Silikon-Terrier (wollte nicht die andere, dickere Hunderasse nennen) usw....

und dann auf der Suche nach dem ehrlichen, völlig natürlichen Mann....

-
Kühler gewechselt von Frauchens 147er.
-
jau Ado....

aufgespritzte Lippen, angeklebte Wimpern, gemachte Silikon-Terrier (wollte nicht die andere, dickere Hunderasse nennen) usw....

und dann auf der Suche nach dem ehrlichen, völlig natürlichen Mann....

Mach' ja nicht unseren Jacko an... Und doe Möpse auch nicht.
Die Dinger heißen Silikontixxen. 
-
Die Tankenlüftung bei der alten Lady in den Griff bekommen! Hatte immer einen extremen Überdruck im Tank und hatte das Ventil im Verdacht! War es aber nicht sonder, von dem Tankentlüftungsbehälter geht ein Rörchen heraus mit ca. 0,5mm Durchmesser, ist aus Kupfer und das war zu!! Gereinigt und funktioniert wieder wie es soll!!!
-
Beim Lancia mal geguckt, warum das Lenkrad zwischen 80-120 km/h vibriert...erst Spurplatten von hinten nach vorne, ohne Änderung, dann das rechte Rad vorne nach hinten und festgestellt, das es aussen ziemliche Sägezahnbildung hat. Danach Probefahrt und schon deutlich besser. Dann mal alle Räder betrachtet und noch die beiden hinteren Räder getaucht, sodass der Sägezahn nun überall in Laufrichtung (die Pirellis sind nicht laufrichtungsgebunden) und nicht entgegen ist und nun vibriert auch nix mehr ?
-
Ich fürchte, viele werden sich jetzt an den Kopp fassen und deshalb wollte ich eigentlich nicht, aber ich schreib jetzt doch mal, womit ich mich die letzten 2 Wochen beschäftigt habe:
- (fest eingebautes) Navi gewechselt von Navigon auf Garmin (DriveSmart 55 MT-D),
- RFK eingebaut (das war ziemlich einfach),
- Antennenstab getauscht (von FM / GSM auf FM / DAB+),
- Antennenverstärker (FM / DAB) direkt unter der Antenne eingebaut (war noch einfacher),
Grund für die Aktion:
- ich hatte echt Probleme bei rückwärts einparken (in der Stadt, nicht auf dem Baumarkt Parkplatz

- für Navigon gab es 2019 zum letzten mal Karten Updates,
- das Display des Navigon war im offenen Spider (zugegebenermaßen) nur unter wirklich günstigen Bedingungen ablesbar,
- auf dem Display des neuen Garmin kann ich bei offenem Verdeck und Sonnenschein ! (fast) alles erkennen,
Nebeneffekt der tech. Aktualisierung:
- Verkehrsmeldungen sind so aktuell wie bei google maps ! da via Internet (oder via DAB+ oder via FM, je nachdem, was verfügbar ist)
- diverse Zusatz (Online) Dienste sind direkt im Navi verfügbar, wie z.B.
- - Clever Tanken (online Spritpreise) und natürlich direkt dort hin navigieren,
- - Parkplatzbelegung am Zielort,
- - Wetter (am Zielort) oder sonstwo,
- der ganze Rest interessiert mich eigentlich nicht (alle möglichen Apps wie auf'm Handy)
Eine FSE ist da auch eingebaut und funktioniert unglaublich gut (obwohl ich die im Spider ehrlich gesagt nicht brauche),
Was aber sehr schön ist und "richtig" gut funktioniert (wird auch in allen Testberichten gelobt) ist die Sprachsteuerung des Navi. Da kann man echt nur staunen.
WP_20200502_175433.JPGWP_20200502_175443.JPGWP_20200423_132031.JPG
-
Top!

Das alte war das originale aus dem 916 er Zubehörkatalog?
Optisch sehr schön gelöst. Hast Du die Lüftungsgitter selbst umgebaut?
-
Top!

Das alte war das originale aus dem 916 er Zubehörkatalog?
Optisch sehr schön gelöst. Hast Du die Lüftungsgitter selbst umgebaut?
Sowas hatte Alfa als Zubehör, wusste ich gar nicht. Aber dann natürlich mit "Scheiben-Saugnapf", richtig ? Und sowas kann ich nicht ausstehen, vor allem die rumhängenden "Wäscheleinen" sind für mich ein absolut Rotes Tuch.
Nein, das alte war ein ganz normales Navigon 70 Easy (5"). Das hatte ich vorher bereits in meinem 115er Spider (Serie 4), ebenfalls direkt an der Mittelkonsole, da wo oben die 3 Luftdüsen sitzen. Die mittlere Düse hatte ich ausgebaut und in die Öffnung eine selbst konstruierte Halterung (aus Alu) fest eingebaut. Bei abgenommenem Navi sah alles (fast) normal aus (s. Bild) und bei aufgesetztem Navi waren die linke und rechte Luftdüse immer noch ganz normal in Betrieb.
Im 916 habe ich die 2 breiten Luftgitter verkleinert und das Gehäuse dahinter komplett umgebaut. (das geht so natürlich nur beim Serie 1, also bis BJ 97/98). Die gesamte Änderung beschränkt sich auch ausschließlich auf das Luftgitter ! d. h. ein Rückbau (bei späterem Verkauf des Spiders) ist durch bloßes Austauschen des Luftgitters erledigt (das originale hab ich noch hier liegen).
-
Eben meine Liesel bei Aldo abgeholt.
Ölwechsel, Bremsen vorne, Bremsflüssigkeit gewechselt, das Scheppern vom Hinteschutzblech über dem MSD weg gemacht und ein Domlager getauscht.
Die Koppelstange von SuperPro haben nicht gepasst, die sind zu lang

Das Knarzen vorne ist leider immer noch nicht weg, Koppelstangen, Spustangen, Querlenker alles i.O.
Vermutung liegt jetzt auf defekten Dämpfer vom B14, dass der die Geräusche macht

Aldo macht sich jetzt bei Bilstein schlau, was es kostet alle Dämpfer überholen zu lassen.
Je nach dem was das kostet, entscheide ich mich dann entweder für die Repa oder ein neues KW V3, mal schauen

-
Viel zu heiss zurzeit!

Eigentlich wollte ich mit dem Polieren anfangen, aber ich bin auch zu faul.
Einzig ... Radio wieder zum Laufen gebracht ... da auch die Innenbeleuchtung weg war, war der Fehler schnell gefunden.
Gemeinsame Sicherung ->F2-> durch-> neu-> geht!
25 A (unbewusst) zu killen ist schon 'ne Ansage, das muss ich beobachten ..

-
Viel zu heiss zurzeit!

Eigentlich wollte ich mit dem Polieren anfangen, aber ich bin auch zu faul.
In dem Fall ist deine Faulheit sogar gut, heißen Lack poliert man nicht

-
In dem Fall ist deine Faulheit sogar gut, heißen Lack poliert man nicht

Jupp, weiss ich. Hätte eh nur *Fiete gequält

Vileeicht später.. will aber auch noch grillen etc. und der Tag ist schon wieder halb rum...

-
Tacho & DZM getauscht - s. Schlechte Ablesbarkeit der Instrumente mit schwarzem Zifferblatt
-
Gewaschen und innen gereinigt! Frau angerufen damit sie die Black Pearl holt und wieder in die Garage stellt.
Bei meinem
würde es sonst morgen früh bestimmt regnen. ? -
Wir waren eine Runde Industriekultur gucken

-
Warum sehen Alfas besonders in Rot nur so unverschämt gut aus?!

-
Warum sehen Alfas besonders in Rot nur so unverschämt gut aus?!

Du hast nen roten Fiat mit Alfaemblem

-
Warum sehen Alfas besonders in Rot nur so unverschämt gut aus?!

Da hat Luigi sich noch Mühe gegeben

-
Kühler gewechselt von Frauchens 147er.
Von oben oder unten heraus?
-
Da hat Luigi sich noch Mühe gegeben

Nur weil Schwarz aus war...
