Ja irgendwo Anfragen hatte ich auch schon überlegt, selber machen stelle ich mir kompliziert vor wegen der Hintergrundbeleuchtung, müsste ja mehrlagig sein glaub ich ?
 
									
		Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
- 
			
- 
			
- 
			An der Giulietta heute das Bluetooth Modul eingebaut, funktioniert Top. Und dann mal den ganzen Fliegendreck entdreckt. Den 164er endlichbauf der Bühne gehabr. Dann erstmal bestandsaufnahme gemacht und die Bremsen gelöst damit er Rollbar ist. 
- 
			Ich habe heute die Liesel gewaschen. Danach sah der Hobel, bzw Motorhaube und Dach, aber immer noch Kagge aus. Also beides mit Hochglanzpoliturt drüber und mit Wachs behandelt. Motorraum habe ich auch geputzt (da putzt man sich blöde am Arese), sowie den ESD komplett, den ganzen Pott  Edit: Wenn du dir Scheiben machen lässt, dann lass dir direkt schwarze anfertigen im GTA Style  
- 
			Edit: Wenn du dir Scheiben machen lässt, dann lass dir direkt schwarze anfertigen im GTA Style  Mal schauen, die Idee hatte ich auch schon aber erst einmal ist TÜV dran, dafür muss wohl der Sitz wieder raus, Rest sollte so durch gehen, der Prüfer meines Vertrauens kann erst nächstes Jahr 21er Abnahme machen. 
- 
			Da bin ich ja gespannt, was der Prüfer zur Krawalltüte sagt.  
- 
			Endlich mal den Selespeed druckspeicher am GTA gemacht. 
- 
			Heute mit der Mühle über Pflaster gefahren und die Fenster waren offen. Metallisches/ blechernes klappern, recht heller Ton. Hab noch nicht gefunden was jetzt schon wieder ist  
- 
			Heute mal die Stahlflex Bremsleitungen verbaut! Zum lakieren der vorderen Bremssättel hat die Zeit heute nicht gereicht, wird demnächst nachgeholt! Bremswirkung merklich besser!  DSC_0006.JPG DSC_0006.JPG.. ja und auch die Halter sandgestrahlt, grundiert und lackiert!!!!  
- 
			Dem Schwatten heut' mal auf die Pelle gerückt. Nach Lexolisierung wieder topfrisch und mattschwarz.  
- 
			Du meinst die Pelle von der ollen Kuh, die über die einzigartigen und perfekten (vllt. ein klein Wenig zu schwer geratenen) ti -Sitze gezogen wurde....  
- 
			Genau diese Class One Premium Pelle vonne Kobe-Muuh's, wobei vom Verschnitt auch Ferrxxx und einige Engländer ihre Bezüge nähen...  
- 
			Heute TÜV erhalten ohne jegliche Beanstandungen ? 
- 
			vor Weihnachten ist mir seitlich einer beim Abbiegen reingefahren... 2018_09_11_Unfall_Kosta Potezica_Alfa Romeo Spider_ M-ZD 1712_01.jpg hab beschlossen die Scheiße selber zu reparieren... youtube & internet & lerning by doing... 2. abend und es sieht soweit ganz gut aus... in ein paar monaten wirds fertig sein  falls jemand sinnvolle tips hat gerne her damit  
- 
			nix ......  
- 
			Kühlwasserschlauch bekommen und auf Halde gelegt. Kein Bock auf wechseln und den ganzen Schweinkran.  Also...auch nix!  
- 
			Bis 2 vorhin Querlenker getauscht gegen neue mit PU-Buchsen. Und Probefahrt konnte nicht bis morgen warten. Gefällt mir sehr gut  
- 
			Neuer Kupplungsgeberzylinder ist drin - Alfi läuft wieder  neue Felgen bestellt O.Z. Ultraleggeras 8x 18 ET38 Matt schwarz und neue Pellen Michelin Pilot Super Sport 225/40 R18 - fühl mich wie ein 5 jähriger kurz vor Weihnachten - sollen in einer Woche endlich kommen neue Felgen bestellt O.Z. Ultraleggeras 8x 18 ET38 Matt schwarz und neue Pellen Michelin Pilot Super Sport 225/40 R18 - fühl mich wie ein 5 jähriger kurz vor Weihnachten - sollen in einer Woche endlich kommen Grüße Martin4E0EC0D2-68B9-4973-835A-FFE4B16D77C8.jpeg 
- 
			Linken Scheinwerfer gewechselt. Danke Thomas. Wasserpumpe gewechselt. 
- 
			Alles anzeigenvor Weihnachten ist mir seitlich einer beim Abbiegen reingefahren... 2018_09_11_Unfall_Kosta Potezica_Alfa Romeo Spider_ M-ZD 1712_01.jpg hab beschlossen die Scheiße selber zu reparieren... youtube & internet & lerning by doing... 2. abend und es sieht soweit ganz gut aus... in ein paar monaten wirds fertig sein  falls jemand sinnvolle tips hat gerne her damit  Wenn das Lackschadenfrei ausbeulen kannst als Laie, fetten Respekt! Ohne Spotten und neu lackieren wird das aber schwer machbar sein. Mit ein bisschen Gefühl und Basiswissen was man beim Dellendrücken tut, bekommt man 90% davon raus. Die letzten 10% sind Talent, Erfahrung und Übung. Hatte schon mal ein Dellendrücker Seminar, daher weiß ich das aus erster Hand  Die Seitenwand beim GTV ist sehr groß und hat wenig Sicken. Das ist sehr schlecht, da Blech das gestreckt wurde, sich längt. Da es nirgends hin kann, bildet sich öfters mal an solchen Stellen ein "Frosch" (Karosseriebauerisch für Springbeule) Also vergleichbar mit einer leeren Coladose. Wenn auf die mit nem Finger drückst biegt sich das Blech rein und springt wieder raus. Das lässt sich durch einziehen aber wieder beheben. Nachteil vom einziehen ist, das du dann nicht mehr drum rum kommst zu lackieren. Man nehme: 1x Autogen oder Gasbrenner (Oder Kohlestift mit Spotter der das kann) 1x Nassen Schwamm ggf. 1x Schlichthammer An der schlimmsten Stelle machst du einen Wärmepunkt. Das Blech auf ca. 600 Grad erhitzen. Dann mit dem nassen Schwamm abkühlen. Ein Pysiker kann dir das wahrscheinlich besser erklären aber wenn du Blech stark erhitzt, zieht es sich mehr zusammen als es sich ausgedehnt hat. Dadurch "ziehst" du das gestreckte Blech wieder zurück und der Frosch kommt raus. Ansonsten allgemein zu Ausbeularbeiten: Zum schlichten am besten immer was weicheres als das Auszubeulende Material nehmen (Z.b. Alu oder Holzhammer). Also nicht mit dem Stahlhammer drauf ballern. Viele übertreiben das damit und kloppen sich selber nen Frosch rein dadurch. 
- 
			Gerade eben den undichten Kühlwasserschlauch von Thermostat zur Heizung nach innen beim 159iger getauscht, war ganz easy, aber diese Konstruktion als solche mit einfachem Steckverbinder in der Mitte ist sowas von Schrott, das kann ja nur undicht werden und 76€ für das bischen Schlauch ist auch schon ziemlich dreist...aber egal, hoffe, es bleibt nun dicht  
- 
			Alles anzeigenWenn das Lackschadenfrei ausbeulen kannst als Laie, fetten Respekt! Ohne Spotten und neu lackieren wird das aber schwer machbar sein. Mit ein bisschen Gefühl und Basiswissen was man beim Dellendrücken tut, bekommt man 90% davon raus. Die letzten 10% sind Talent, Erfahrung und Übung. Hatte schon mal ein Dellendrücker Seminar, daher weiß ich das aus erster Hand  Die Seitenwand beim GTV ist sehr groß und hat wenig Sicken. Das ist sehr schlecht, da Blech das gestreckt wurde, sich längt. Da es nirgends hin kann, bildet sich öfters mal an solchen Stellen ein "Frosch" (Karosseriebauerisch für Springbeule) Also vergleichbar mit einer leeren Coladose. Wenn auf die mit nem Finger drückst biegt sich das Blech rein und springt wieder raus. Das lässt sich durch einziehen aber wieder beheben. Nachteil vom einziehen ist, das du dann nicht mehr drum rum kommst zu lackieren. Man nehme: 1x Autogen oder Gasbrenner (Oder Kohlestift mit Spotter der das kann) 1x Nassen Schwamm ggf. 1x Schlichthammer An der schlimmsten Stelle machst du einen Wärmepunkt. Das Blech auf ca. 600 Grad erhitzen. Dann mit dem nassen Schwamm abkühlen. Ein Pysiker kann dir das wahrscheinlich besser erklären aber wenn du Blech stark erhitzt, zieht es sich mehr zusammen als es sich ausgedehnt hat. Dadurch "ziehst" du das gestreckte Blech wieder zurück und der Frosch kommt raus. Ansonsten allgemein zu Ausbeularbeiten: Zum schlichten am besten immer was weicheres als das Auszubeulende Material nehmen (Z.b. Alu oder Holzhammer). Also nicht mit dem Stahlhammer drauf ballern. Viele übertreiben das damit und kloppen sich selber nen Frosch rein dadurch. Wenn ich auf die 90% komme bin ich schon Mal Happy... Danke für die Tips... Mal schauen was das wird... 
- 
			Bei mir gerade nachgesehen, da ist auch etwas undicht! IMG-20190623-WA0003.jpg Bild 1 dieses Teil tauschen oder Bild2 Schlauch tauschen???? 
- 
			Ich habe schon vieles versucht angefangen mit Klebstoffentferner dann Silikonentferner und Universalverdünnung,alles bescheiden. Dann habe ich Bremsenreiniger versucht und damit geht es einigermasen. Dem Lack ist biss jetzt noch nichts passiert,und die Notlösung ist ein Radiergummi das auf die Bormaschine gespannt wird. Aber das ist eine elende rubbelei  Es gibt dafür einen speziellen Entferner. Solche Rückstände passieren beim folieren nur wenn keine trennschicht aufgetragen wird. 
- 
			Habe meinen Abgastemperatursensor vorm DPF gecheckt....defekt. Austausch muss folgen... 
 
		 
		
		
	

