Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Ich hab meine Autowäsche von vorgestern noch etwas nachbereitet und eine intensive Felgenreinigung und Innenraumreinigung vorgenommen. Nach ein paar Regentropfen zwischendurch dachte ich auch schon ans Aufgeben, aber die Sonne hat sich zum Glück durchgesetzt, sodass ich mein Soll erfüllen konnte und nach getaner Arbeit nun ein Bierchen aufgemacht habe.

    :prost1:

    - La meccanica delle emozioni -

  • So Lederpflege ist fertig.

    Muss aber später nochmal was versuchen zu kleben, am Fahrersitz sind so Penöckel rausgeflogen. die die Verkleidung hinten am Sitz halten.

    Schön aus der Spanplatte ausgebrochen die Teile :fail:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ist jetzt zwar schon ne weile her aber hab mir bei Belli mein TCT Kalibrieren und das Hydrauliköl wechseln lassen.:schrauber: Jetzt macht das Ding wieder was es soll. So lieb ich das. Also Belli (darf ich das so sagen?) kann ich nur empfehlen.:like: Sehr netter kontakt, nicht aufdringlich, erklärt alles wenn man fragen hat und Tankt einen das Auto falls man es vergessen hat:fail:.

  • So ein Mist, die Penöckel einzukleben hat nicht gefunzt :cursing:

    Jetzt darf ich mir echt nen Sattler dafür suchen, hier in der Gegend gibts zwar welche, aber die können alle nix.

    Die meisten schicken einen mit dem GTA Sitz wieder weg, haben die keinen Bock drauf :rolleyes:

    Bin mir fast sicher, dass das sogar der Sattler vermurkst hat, der die Seitenwange repariert hat.



    Aber wie kann man denn bitte bei nem Sitz die Rückseite mit ner Spanplatte machen, ohne die Löcher für die Penöckel gegen ausfransen zu schützen? :fail:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Nen automatisch Abelendbaren Innenspiegel vom 166 am 156 angeschlossen klappte prima und keine hässliche Optik mehr am Rand des Spiegels.


    Den alten CSC Esd vom GTA von SelespeedDriver unter meinen normalen 156 gehängt und passend gemacht, Ergebnis ist höllisch laut. :AlfaFahne:

    Da ich unbedingt eine Öltemperatur Anzeige haben möchte jedoch keine Zusatzanzeigen verbauen möchte mal probiert den Sensor vom GTA an den BC zu klemmen, brachte jedoch nichts, denke es läuft irgendwas über die ECU jedoch wird man in Eper aus den Kabel Plänen auch nicht richtig schlau.


    Also werde ich wohl die Uhr rauswerfen und eine weitere Wasseranzeige als Ölanzeige verwenden.

  • Klar ist der besser als die beiden, ist ja auch CSC.

    Schade, dass es die nimmer gibt, hätte so gerne von denen den ESD und MSD neu geklauft ;(

    Aber die Kombi jetzt tuts auch, knallt sogar beim runterschalten 8)

    Ist aber trotzdem angenehm leise, bei normaler Fahrt.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Samstag morgen auf dem Weg zur Arbeit - beim Beschleunigen auf der A2 fliegt mir beim einkuppeln die verkackte Feder von Kupplungspedal entgegen:dn:

    Habt ihr sowas schon mal gehabt ?

    Alfi steht jetzt in der Werkstatt....

    ...nur beim FIAT Ritmo...damals....

    Da verabschiedete sich so manches Teil :joint:

    Das Bessere ist der Feind des Guten.....

    • Offizieller Beitrag

    Habe heute angefangen den Klimakondensator im 166 zu wechseln.

    Da der originale sehr viel Kohle kostet.

    Habe ich mir einen vom 147er geholt.

    Den kann man gut verwenden der ist etwas schmäler dafür aber länger und ich kann die Befestigungen am Kühler verwenden :like:. Nur für Die Linke Seite muss ich mir morgen 7 cm Verlängerungen bauen



    Da ich gerade dran bin habe ich gleich auch die Kühlertraverse ausgebaut um die zu entrosten und fit zu machen.

    Ist das einzige Bauteil an meinem 166 was etwas Pflege wegen Korrosion benötigt.

    • Offizieller Beitrag

    Da ich im Moment an der Klimaanlage arbeite habe ich die einzige Roststelle an dem 166 bearbeitet.




    Der Kühlerträger ist rostig, sah ich schon beim Kauf , aber wie es so oft kommt sah der Träger von unten wenig rostig aus

    aber von oben war der schon etwas mürbe.



    Also habe ich mir heute ein neues Stück in dem Bauteil eingeschweißt

    dann habe ich das Teil mit Rostumwandler eingepinselt und von innen auch behandelt.


    Morgen mach das Teil schwarz und dann wird es im Zuge vom Fahrzeug im Sommer komplett versiegelt.





    20190612_133121.jpg


    20190612_133145.jpg


    20190612_133134.jpg


    Dann hält das Teil noch mal viele Jahre

  • Ich hatte beim TBi auch schon 2 abgerissene Stehbolzen:wand:

    Hi, mein Mechanikerkumpel meint, der Kupplungsnehmerzylinder hat sich aufgegeben 180,- EUR plus Montage - war gerade so schön am Gölfe mit WOB Kennzeichen jagen :joint: und dann ausrollen zwischen Littauischen LKWs - wie peinlich :whistling:

  • Die Wahl dürfte ja nicht allzu schwer fallen.

    Wer will schon nen JTS, wenn ein V6 daneben steht ;)

    Na, na Nobbi...wenn der JTS komplett top erhalten ist und der Arese nur beim Motor glänzt, wäre meine Wahl der JTS ;-) Manche haben wohl so ihre Problemchen, ich kann bisher nach drei JTS nichts negatives sagen.

    Wenn der Arese auch komplett top ist, würde ich den wohl auch vorziehen, wobei man auch die Folgekosten bedenken sollte...

    LG

    Daniel

  • Na, na Nobbi...wenn der JTS komplett top erhalten ist und der Arese nur beim Motor glänzt, wäre meine Wahl der JTS ;-) Manche haben wohl so ihre Problemchen, ich kann bisher nach drei JTS nichts negatives sagen.

    Wenn der Arese auch komplett top ist, würde ich den wohl auch vorziehen, wobei man auch die Folgekosten bedenken sollte...

    Arese ist top und vom Kilometerstand nicht mal eingefahren... :like:

    Viele Grüße,

    Marcus

    :prost1:

  • Heute im Brera ein China-RNS verbaut, läuft super :) . Beim 159iger den hinteren linken Fensterheber erneuert, der alte hatte sich letztes Wochenende verabschiedet, ging ganz easy...dann nochmal nachgesehen, da immer etwas Kühlwasser fehlt und den Fehler gefunden: Der komische Schlauch mit Clicverschluss vom Thermostat zur Heizung nach innen ist nicht ganz dicht und da wurde auch schon mit Schlauchschellen gebastelt, naja, habe jetzt Ersatz bestellt und dann ist das auch wieder gut :)

    LG

    Daniel