Das Aus für Giulietta und Grande Punto?!?

  • Hi Gemeinde,


    ich glaube wir müssen uns einfach mit dem Gedanken abfinden, daß der FIAT Konzern die Marke Alfa Romeo ähnlich wie die Marke Lancia

    als Volumenhersteller auslaufen lassen will.

    Vielleicht wird es wenige und exklusive Modelle auch in Zukunft geben.

    Die Zulassungszahlen sind nun mal sehr gering und dadurch ist kein sharholdervalue mehr gegeben.

    Schade darum:wand::AlfaFahne:

  • ... müssen uns einfach mit dem Gedanken abfinden, daß der FIAT Konzern die Marke Alfa Romeo ähnlich wie die Marke Lancia

    als Volumenhersteller auslaufen lassen will. ...



    Das wäre dann für mich ein Grund, meine aktuelle Wunschliste um 3 Alfa´s zu verkleinern.


    Derzeit stehen da nämlich noch eine Giulietta, eine Brera und ein 4C drauf. Noch.


    Wegen sowas hab Ich mir vor Jahren auch den Integrale aus dem Kopf geschlagen und das war im Nachgang eine sehr gute Entscheidung. Warum?

    Nach dem Markensterben ist genau folgendes passiert:

    - sehr schlechter Support seitens des Herstellers und der Zubehörindustrie

    - dadurch nur eingeschränkte Lieferbarkeit vieler Teile

    - dadurch sehr hohe Ersatzteilpreise

    - gesuchte Gebrauchtteile werden (auch in Forenkreisen) nur noch ungern abgegeben und selbst wenn, dann auch nur mit Aufschlag

    - der Erhalt solcher Fahrzeuge wird in Relation zum Fahrzeugwert unwirtschaftlich


    Trauriger Werdegang.


    Mich würde es freuen, wenn Alfa als solide aufgestellte Marke für erschwingliche Sportwagen im unteren Preissegment erhalten bleibt.

    Und wenn wir mal ehrlich zu uns sind: einen fürs Gelände absolut nutzlosen Stelvio für den Preis eines Brabus-Unimog oder einer AMG-G-Klasse will weder der gemeine Yachteigner noch ein gut situierter Pferdefan. ....und ich würde mir sowas "in kleinerer Ausführung" auch nicht für den Bruchteil des Kaufpreises wünschen.


    Viele Grüße


    Georg

  • stimmt.

  • In einem Bericht vom 11.12. diesen Jahres schreibt "ClubAlfa" u.a. folgendes:


    Bei einer Veranstaltung, "Polizei und Motor, der lange gemeinsame Weg", an der auch John Elkann teilnahm, bestätigte dieser u.a., dass FCA in den kommenden Jahren weiter in die Produkte von Alfa Romeo investieren wird. Er wollte mit dieser Aussage bestätigen, dass auch nach dem Tod von Marchionne nicht von dessen Plänen abgewichen wird. Das heißt, dass die Wiederbelebung der Marke Alfa Romeo in den kommenden Jahren weiter erfolgt und eventuell schon im Jahr die Einführung eines Compakt - SUV am Markt erfolgt.


    Wir sollten einfach abwarten und die Dinge, Dinge sein lassen. Wir werden sehen was kommt, kommt die neue Giulietta als Kompaktlimousine und als SUV oder kommt nur ein kompakt SUV ohne Limousine oder was. Was wohl auf jeden Fall kommt, ist eine überarbeitete Giulietta auf Basis der aktuellen, aber mit einem veränderten Outfit, vermutlich auch Innenraum und wohl auch den neuen 1.3 Litermotoren. Von daher ...... :joint:

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

    • Offizieller Beitrag

    Wunderschön, wäre super, wenn sie so kommt.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Also in einer Reihe mit dem Kadett E, Golf II und Nissan Micra :joint:

    Es war der Kadett E und Golf III und nicht der Golf II. Und der Kadett kann so schlecht nicht gewesen sein, er wird immernoch gebaut. Und wenn ich an die alten Alfas von meinem Bruder denke und dann meinen halbwegs modernen sehe...hat Alfa viel dazu gelernt

  • In einem Bericht vom 11.12. diesen Jahres schreibt "ClubAlfa" u.a. folgendes:


    Bei einer Veranstaltung, "Polizei und Motor, der lange gemeinsame Weg", an der auch John Elkann teilnahm, bestätigte dieser u.a., dass FCA in den kommenden Jahren weiter in die Produkte von Alfa Romeo investieren wird. Er wollte mit dieser Aussage bestätigen, dass auch nach dem Tod von Marchionne nicht von dessen Plänen abgewichen wird. Das heißt, dass die Wiederbelebung der Marke Alfa Romeo in den kommenden Jahren weiter erfolgt und eventuell schon im Jahr die Einführung eines Compakt - SUV am Markt erfolgt.


    Wir sollten einfach abwarten und die Dinge, Dinge sein lassen. Wir werden sehen was kommt, kommt die neue Giulietta als Kompaktlimousine und als SUV oder kommt nur ein kompakt SUV ohne Limousine oder was. Was wohl auf jeden Fall kommt, ist eine überarbeitete Giulietta auf Basis der aktuellen, aber mit einem veränderten Outfit, vermutlich auch Innenraum und wohl auch den neuen 1.3 Litermotoren. Von daher ...... :joint:

    Hallo Turitar,


    danke für deine guten Beiträge.

    Den deutschen Alfa Händlern wurde im Dezember mitgeteilt, dass die Bestellbarkeit der Giulietta MY 2018 Serie 2 am 19.12.2018 endet. Momentan ist die Giulietta auch nicht bestellbar. Weiter wurde mitgeteilt, dass im Februar 2019 die Bestellbarkeit der Giulietta MY 2019 beginnt.

    Man darf also gespannt sein, was da kommt. Auf der anderen Seite würde es mich auch nicht wundern, wenn dieses MY keine Änderungen mit sich bringt.


  • Erst einmal herzlichen Dank für Deinen Zuspruch, freut mich sehr! :wink:


    Nun zu Deinen weiteren Zeilen. Ich hatte in einem Thema geschrieben, dass ich vermute, dass auf der Genfer Automesse wohl die überarbeitete Gulietta das Licht der Automobilenwelt sehen wird. Dazu passt dann auch Deine Aussage!

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Ok, Ok, die Hoffnung stirbt zuletzt! ;-) Hab gesehen, ist aus 09/2018....viel Wasser geflossen ist, die Elbe runter....ganz nach Yoda...

    Wenn der angepeilte Termin noch eingehalten werden soll, müßten aber schon ein paar von den Eimern mit Fleckentarnung irgendwo gesichtet worden sein :kopfkratz:, außer das ist wieder Fiat Style und die klatschen ein paar neue Aufkleber dran und machen eine Sonderedition Targa Florio davon :joint:

  • Es gibt keine Giulietta in den nächsten 12 Monaten mit Hinterradantrieb, basta! Was es geben wird, ist eine überarbeitete Giulietta, in welcher Form auch immer die Überarbeitung ausfällt.

    :bäh:Gruß Christof :uw1: