Alfa 156 GTA Zündaussetzer

    • Offizieller Beitrag

    Gibt noch keine Lösung.

    Wagen steht bisher noch in der Garage.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Bei mir hat sich das Thema kurze Zeit nach dem Post leider von selbst erledigt :(


    Bin wo hin gefahren - alles noch ganz normal. Wagen noch einparkiert und war ca. 4 Stunden da. Als ich danach heimfahren wollte sprang der Wagen plötzlich nicht mehr an. Der Anlasser drehte zwar doch das war leider alles. Zuerst dachte ich evtl. kein Zündfunke da es doch nach Benzin roch beim "orgeln". Danach dann der Schock: beim Blick in die Riemenabdeckung sah ich dass die NW-Räder nicht mehr drehen. Habe leider noch nicht viel Zeit gehabt mich darum zu kümmern, aber es macht den Anschein als wäre die Übertragung von KW zu Riemenrad unterbrochen. Ich denke der wird über eine Passfeder angetrieben - evtl. abgeschert?? Unten hat es auf jeden Fall ne Menge abrieb vom Zahnriemen. Mal schauen was ich jetzt mache...Zum Glück ist es im Stand beim Anlassern passiert (besser als auf der Autobahn) aber trotzdem sieht es ziemlich schlecht aus für den Wagen...

  • Der Hobel wurde letztes WE aufgeweckt.

    Bis jetzt läuft die Fuhre normal und ist seit ich mindestens Super+ tanke nicht mehr aufgetreten.

    Hatte das Problem an meinem GTA ja auch (Misfire cyl 5 im Lesegerät angezeigt) und Schuld war letztendlich der ZR, der sich verstellt hatte.

    Das wäre aber übel, der ist bei mir vor nicht mal zwei Jahren gewechselt worden ?(

    Wenn das nicht son gefrickel wäre und ich das Werkzeug hätte würde ich ja mal checken ob die Steuerzeiten noch stimmen.

    aber so.....

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Nobbi hab grade deinen Post hier gefunden.Wenn ich mir dein ersten Post durchlese dann hab ich genau das gleiche Problem bei meinem GTA mit den gleichen Fehlercodes.ich lese mir mal die ganzen 8 Seiten durch nachher und mal sehen was hier dazu geschrieben wird.

    Virus Alfa :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Andre,

    wann wird der GT denn die Garage verlassen, damit wir wissen, ob deine Lötaktion den Fehler beseitigt hat?

    Gruß Ulli

    Der GT rollt schon lange wieder, dem hatte ich eine neue ECU erstellt.

    Das alte Steuergerät von dem liegt hier noch gelötet und bereit zum Testen an Jans GTA.

    Aber aktuell fehlt mir die Zeit dafür.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Hhm.Hab jetzt alles durchgelesen hier und bin nicht schlauer.Hab mich auch schon schlaugemacht wegen einem freiprogrammierbarem Steuergerät.Autolusso hat eins fertig mit Plug & Play für 2400 Euro.Ich würde es kaufen aber er sagt das die Cruise Control deaktiviert ist und der Schlüsselcode ständig blinkt.Mit dem Tüv gibt es sicher auch Probleme,denn OBD geht ja auch nicht mehr.Der Bordcomputer zeigt dann sicher auch nichts mehr an.

    Er sagt das Teil funzt richtig gut und Diagnose auslesen ist dann extra am Gerät.Alles Umstände bei dem vielen Geld wo ich kein Bock drauf habe.

    Er sagt aber auch das er originale Steuergeräte noch verkauft für glaube sogar mehr als 1600 Euro.

    Virus Alfa :AlfaFahne:

  • Bei meinem GTA sind die Zündaussetzer auf Zyl.1 und 2 nur im Standgas.Sobald ich aufs Gas gehe ist alles gut.Bin damit so letzten Sommer zum Gardasee hin und zurück 2200 km gefahren und war alles schick.Habe dabei über 120 Liter Ultimate durchgejagt und in Italien das ja nur ROZ 98 dann den Rest.also soviel zum Sprit.

    Bei mein GTA sind vorher alle Zündkerzen,alle Lambdasonden,LMM,6 Zündspulen von einem anderen GTA, 6 neue Einspritzventile reingekommen und nichts hat sich verändert.Fehlercode 300 301 302.

    Mal sehen was jetzt Andre sein MSG vom GT sagt?

    Virus Alfa :AlfaFahne:

  • Bei meinem GTA sind die Zündaussetzer auf Zyl.1 und 2 nur im Standgas.Sobald ich aufs Gas gehe ist alles gut.Bin damit so letzten Sommer zum Gardasee hin und zurück 2200 km gefahren und war alles schick.Habe dabei über 120 Liter Ultimate durchgejagt und in Italien das ja nur ROZ 98 dann den Rest.also soviel zum Sprit.

    Bei mein GTA sind vorher alle Zündkerzen,alle Lambdasonden,LMM,6 Zündspulen von einem anderen GTA, 6 neue Einspritzventile reingekommen und nichts hat sich verändert.Fehlercode 300 301 302.

    Mal sehen was jetzt Andre sein MSG vom GT sagt?

    Steuerzeiten passen 100%?

    • Offizieller Beitrag

    Wer weiss. Der wurde ja 2 Mal kurz nacheinander gemacht. :rolleyes:

    Was mir eben noch als Workaround einfällt, wenn die Technik wirklich in Ordnung ist und der Wagen an sich korrekt fährt,

    Error Codes in der Software killen und löschen.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Der Hobel wurde letztes WE aufgeweckt.

    Bis jetzt läuft die Fuhre normal und ist seit ich mindestens Super+ tanke nicht mehr aufgetreten.

    Das wäre aber übel, der ist bei mir vor nicht mal zwei Jahren gewechselt worden ?(

    Wenn das nicht son gefrickel wäre und ich das Werkzeug hätte würde ich ja mal checken ob die Steuerzeiten noch stimmen.

    aber so.....

    JA das is echt Mist, das war bei mir auch ziemlich frisch nachm Wechsel. Der wurde aber (im Gegensatz zu deinem nehm ich an) def. nicht korrekt durchgeführt. Bin dann zu Schulze und seitdem läuft der erstma. Nur hab ich das Gefühl, dass Leistung fehlt un werd die Saison ma aufn Prüfstand. Wünsch dir auf jden Fall viel Glück und auf das der Kübel wieder rollt

  • ich gehe ganz stark davon aus das beim 2.mal mit den richtigen Böcken alles korrekt gegangen ist.Der Motor hat auf allen Zylindern gute Kompression grade.

    Bevor du in ein neues MSG investierst, nochmal Steuerzeiten prüfen.. sicher ist sicher. Lass aber jemanden ran der das sicher kann...

  • JA das is echt Mist, das war bei mir auch ziemlich frisch nachm Wechsel. Der wurde aber (im Gegensatz zu deinem nehm ich an) def. nicht korrekt durchgeführt. Bin dann zu Schulze und seitdem läuft der erstma. Nur hab ich das Gefühl, dass Leistung fehlt un werd die Saison ma aufn Prüfstand. Wünsch dir auf jden Fall viel Glück und auf das der Kübel wieder rollt

    Bei meinem Mech (Aldo) kann ich mich drauf verlassen, dass es korrekt gemacht wurde.

    Ich bin da ähnllich gestrickt, entweder anständig oder gar nicht.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Samstag hat die Kiste mal wieder kurz die Faxen gemacht, als im 6. Gang auf die Ortschaft zugerollt bin und wieder Gas geben habe, trotz Aral Ultimate 102 Oktan im Tank :S

    Habe aber noch nicht mit MES geguckt welcher Zylinder das war, wenn überhaupt was hinterlegt ist, denn die MKL blieb aus.

    Ich werde wohl demnächst alle Zündspulen tauschen, wenns danach noch autritt, weiß ich auch nimmer weiter :rolleyes:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ich habe heute erfolgreich von Andre mein neues gebrauchtes Steuergerät clonen lassen und der Fehler ist trotzdem noch da.Steuergerät,Nockenwellensensor und Zündkabelbaum war es dann auch nicht.Die Suche geht weiter.:joint:

    Virus Alfa :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Echt schade, dass es nun doch nicht an der ECU lag. :/

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--