Alfa Romeo Stelvio Tieferlegung / Fahrwerk

  • Für mich war das Platzangebot ein Grund gegen die Giulia.

    Entweder habe ich eine ganz komische Statur für 1,80m, oder es ist normal dass man da hinten mit dem Kopf schon am Dach angehen muss.

    Da ich öfters Erwachsene Männer auf der Rücksitzbank habe, musste wich leider zum Stelvio greifen, da es keinen Kombi gibt

  • Mir gefällt die Giulia auch sehr gut. Ist halt wie bei allen Limos: Sind halt leider unpraktisch und aufgrund eines fehlenden Kombis habe ich mit einer 5-köpfigen Family zum Stelvio gegriffen. Hatte vorher als Firmenautos 3 Seat Alhambra die noch mal ordentlich größer waren mit 7 Sitzen und so.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Mal so ins Blaue gefragt, gab es eigentlich irgend einen Grund, wieso es keine Giulia SW gab? Man sieht doch soo viele Kombis auf der Straße, die Entwicklungskosten können nicht soo astronomisch hoch gewesen sein.

    • Offizieller Beitrag

    Marchione war der Meinung, dass es keine Nachfrage mehr gibt nach Kombis. :fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Das es kein SW Modell gibt, ist das größte Eigentor von Alfa in den letzten Jahren.

    Der neue Alfa Boss will übrigens auch keine Giulia SW bauen, das hat er schon verlauten lassen, der will lieber mehr Suffs bauen :fail:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Das es kein SW Modell gibt, ist das größte Eigentor von Alfa in den letzten Jahren.

    Der neue Alfa Boss will übrigens auch keine Giulia SW bauen, das hat er schon verlauten lassen, der will lieber mehr Suffs bauen :fail:

    Der soll mal lieber einen gescheiten SW bauen und dem RS 6 mal zeigen wo der Hammer hängt.


    So langsam aber sicher steht Alfa Romeo nicht mehr für Sportlichkeit und erstklassiges zeitloses Design sondern reiht sich in das Segment Klumpenkarren für Rentner ein.

    804338.png

  • So langsam aber sicher steht Alfa Romeo nicht mehr für Sportlichkeit und erstklassiges zeitloses Design sondern reiht sich in das Segment Klumpenkarren für Rentner ein.

    :like:


    Ich werde hier für solche Sätze immer fürchterlich verhauen ;)

  • Naja obwohl so

    So langsam aber sicher steht Alfa Romeo nicht mehr für Sportlichkeit und erstklassiges zeitloses Design sondern reiht sich in das Segment Klumpenkarren für Rentner ein.

    Naja, die aktuellen QV Modelle von Stelvio und Giulia sind schon ziehmlich bekannt und beliebt. Jedenfalls in meiner persönlichen Internetblase kennt die fast jeder. Ob aus Videospielen, Filmen, Youtube Videos oder oder ...


    Nur kaufen will sie kaum jemand. Vor allem drüben in den USA ... da gibt es viel zu wenig Händler, weil Alfa einfach komplett neu auf dem Markt ist. So ein sportlicher SUV wie der Stelvio sollte gerade da drüber eigentlich gut funktionieren.


    Hier bei uns wird's dann doch lieber ein Golf 7 R, RS3/4 oder andere Pendants auf dem Level. Total schade und langweilig, ich würde sofort zur Giulia Veloce / QV greifen, wenn ich könnte. Und das nicht nur, weil ich Alfa an sich gerne mag, sondern weil es wirklich gute, sportliche Autos sind.

  • Das ist halt der Lauf der Zeit.....wenn ehemals Inhaber geführte Unternehmen als AG von bezahlten Chefs (Managern) geleitet werden. Denen ist es völlig egal, ob heute Autos oder morgen Unterhosen verkauft werden sollen.

    Da stehen weder das Produkt noch der Kunde im Mittelpunkt....nur die Interessen der (Groß)-Aktionäre werden vertreten.

    Und die bemerken in ihrem Größenwahn noch nicht einmal, wenn die Kunden langsam wegbleiben.

  • naja die Ami's haben da auch eine kleine feine Community , wenn man im Internet etwas herumsurft. Aber das Händlernetz ist in der Tat dünn wobei jetzt auch hier in Österreich nicht an jeder Ecke ein Alfa Händler zu finden ist ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ich glaube generell gibt es nicht (mehr) so viele Alfa Händler :/ hier in Hannover haben wir zum Glück noch ein paar Händler. Die meisten sind halt FCA Händler und vertreiben auch gleich Fiat, Jeep, Alfa, Abarth ...

  • ist doch hier am Niederrhein auch nicht viel besser....:fail:

    Hör mal auf zu jammern, dem nächsten kannst du mit deiner Rutsche zum Zündkerzenwechsel in 10.000 km, zum freundlichen Opel oder Peugeot-Händler um die Ecke fahren ;)

  • naja dafür fürchte ich mich wenn ich ehrlich gesagt ein wenig. Da geht etwas an Stil verloren, wobei ich fahre mit der Giulietta und dem 147 jetzt schon zum Lagerhaus und die verkaufen auch Peugeot ;-) ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • ich hole das Thema noch mal hoch :wink:

    Eibach Pro Kit oder H&R ? Was ist tiefer ?
    Gewinde gibts ja leider nur für die Q für schmale 3500€

    War der oben genannte Preis im Oktober letzten Jahres aktuell oder gibt es derzeitig einen Händler, der das KW Fahrwerk für <=3.500 Euro anbietet :Geheimnis: ?


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Hier zwei Bilder vom Stelvio, zum einen mit Serienfahrwerk zum anderen nach Einbau eines KW Gewindefahrwerks. Die Tieferlegung liegt bei ca. 30-40 mm, gemessen zwischen Fahrbahn und oberstem Punkt der jeweiligen Kotflügelunterkante. Laut Aussage des Herstellers kann sich das Fahrwerk innerhalb der nächsten 500 - 2.500 km noch setzen. Ich warte mal ab und werde bei Bedarf etwas nachjustieren :schrauber: .


    Wie ich finde wirkt der Stelvio jetzt nicht mehr so hochbeinig und die Optik ist stimmiger. Aber seht selbst... :popcorn:


    1. mit Serienfahrwerk:

    Serienfahrwerk.jpg


    2. mit KW Gewindefahrwerk

    KW Gewindefahrwerk.jpg


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

    • Offizieller Beitrag

    Sieht gut aus, aber ich hätte gedacht mit einem Gewinde würde man tiefer kommen.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Berichte mal bitte über den Federungskomfort, denn der Stelvio ist ja schon recht Steifbeinig in Serie.

    Sobald ich ein paar Erfahrungswerte gesammelt habe und die Fahrmodi bzw. Dämpfereinstellungen getestet und verglichen habe, kann ich gerne eine kurze Einschätzung liefern.


    Sieht gut aus, aber ich hätte gedacht mit einem Gewinde würde man tiefer kommen.

    Auf der HA - sofern sich das Fahrwerk nicht noch setzt - liegt er nahezu auf "Anschlag" (Restgewinde 1mm). Auf der VA wären noch ca. 15mm möglich, sofern man sich im zugelassenen Bereich (laut Gutachten) bewegen möchte.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Gefällt mir optisch sehr gut, hätte ich gar nicht gedacht um ehrlich zu sein.


    Um den Stelvio wirklich so richtig auf die Fresse zu legen, kommt man wohl nicht um Luft rum ... fände ich persönlich aber auch übertrieben

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.