Motor erreicht nur selten Betriebstemperatur

  • Hallo,


    mein 147 2.0 TS Selespeed erreicht nur selten Betriebstemperatur, also 90 °C. Wenn der Thermostat defekt wäre, würde das doch immer so sein, oder? Heizung (ohne Klima) funktioniert. Ist vielleicht der Sensor defekt, der im Thermostat steckt?


    Grüße.

  • Sensor kann natürlich defekt sein, aber die Thermostate hängen auch gerne, das würde zu deinem Phänomen passen. Hatte ich auch bei meinem TS damals, einfach neues Thermostat rein und gut ist.

  • Beim 147/156 isind das alles "Schätzeisen" ;)

    Hatte ich bei meinem 156 Selespeed auch, kam selten über 80 Grad, Thermostat war neu.

    Das ist ein 2.0 TS 16V, glaub mal das Öl wird richtig heiß, deswegen ja 10w60 und nicht vollgasfest ;)

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ich komme in der Regel immer auf 89°. Beim Öl dauert es meistens noch 5 Minuten länger bis ich auf 80-90° komme.

    Ich habe die Motoröltemperatur nie über 115° gebracht. Im Sommer bei 30° - 35° im Stop and Go verkehr, pendelt sich das Öl bei 100° ein und bei auf der Autobahn im Hochsommer bei 35° geht das Öl langsam auf 115° hoch und pendelt sich dort ein. Die Wassertemperatur bleibt immer konstant bei 88-89° sobald er warmgefahren ist. Die Kühlmitteltemperatur ist nie über 90° gegangen. Auf der Landstrasse oder normal innerorts ist das Öl immer so zwischen 80° und 90°. Auch im Herbst bei 8° (fahre die Bella nicht im Winter) komme ich mit dem Kühlwasser auf 89° dauert halt logischweise länger.

    So ist zumindest meine Wahrnehmung.

    Da ich eine Öltemperaturanzeige nachgerüstet habe, kann ich die Werte immer bequem ablesen.

  • Also, ich kann mich an meinen 2.0er TS erinnern, dass er immer um die 90 Grad Wasser-Temp. anzeigte.

    Allerdings war das beim GTA dann wieder anders, hier schwankte gerne der Zeiger zw. 80 & 90 Grad :) und die Öltemp konnte auch mal 120 Grad erreichen *g* (pedal-to-metal auf Passtraßen oder BAB )


    Trueenemy: lies mal die Tempereturen via OBD aus.. wenn die Temp nach ca. 15min Fahrt 80+ Grad erreicht, ist alles juuut..

    Dauert es länger, dann hängt wohl das Thermostat...

  • Die 120 Grad Öltemp hatte ich beim GTA genau einmal, bei 35 Grad Aussentemperatur iin der knallenden Sonne m Stau auf der AB.

    Ansonsten nie, selbst bei der "Jagd" durch die Eifel nicht.

    Wassertemperatur geht nur über 90 Grad im Stadtverkehr, bei hohen Aussentemperaturen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Sehr wahrscheinlich Thermostat. Sind relativ günstig auch bei den großen Onlinehändlern zu bekommen.

    Ich würde nicht das billigste no-name nehmen.

  • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Wie erwähnt, kommt der Bock nur sehr selten auf die 90 °C. Ich dachte zunächst, dass es das Einfachste wäre, den Sensor zu wechseln, aber wenn es dann doch eher wahrscheinlich ist, dass es der Thermostat ist, dann muss halt der dran glauben. Kann man über MES nur den Wert dieses Sensors auslesen und der müsste doch dann auch der Anzeige im Tacho entsprechen, oder? Wer ist der originale Zuliefer des Thermostat? Valeo oder Magneti Marelli?

  • Originaler Zulieferer kann ich jetzt leider nicht sagen.

    Das Dehnstoffelement kommt ziemlich sicher ohnehin von einem Unterlieferanten, und ich bekomme bei den bekannten Marken (Bosch, Valeo, MM, ...) eventuell die gleichen Teile, nur anders gelabelt.

    Ich habe "Gates" Thermostate verbaut und bin zufrieden mit der Qualität.

  • Kann man über MES nur den Wert dieses Sensors auslesen und der müsste doch dann auch der Anzeige im Tacho entsprechen, oder?

    ja, kann man und er sollte natürlich übereinstimmen.

    Behr Thermostate habe ich bisher immer verbaut, nie Probleme gehabt, und meistes Erstauslieferung.

  • Am einfachsten ist es doch wenn du nach 10 Kilometern Fahrt die Kühlwasserschläuche anfasst.

    Ist der eine kälter als ser andere = Thermostat defekt.

    Was die Marke angeht beim Austausch , schließe mich da den anderen an, hatte schon alles verbaut, Noname und Marke, beide ohne Probleme.

    :AlfaFahne:

    Ach so, Marelli und Valeo, wurde beides ab Werk verbaut

    Du kannst dir keinen Alfa suchen, der Alfa findet dich !