Wahrscheinlich hat er ihn noch nicht lange 
Aber mal im Ernst: Wie bei jeder Batterie ist volladen nicht so gut. Wir haben für den Alltag einen E-Golf und laden immer nur bis 80%, Batterie immer noch recht fitt.
 
									
		Wahrscheinlich hat er ihn noch nicht lange 
Aber mal im Ernst: Wie bei jeder Batterie ist volladen nicht so gut. Wir haben für den Alltag einen E-Golf und laden immer nur bis 80%, Batterie immer noch recht fitt.
Ich fahre morgen tanken 😂
tJa, ja, .... bei "normalen" Autos würde niemand auf die Idee kommen hier zu erwähnen, dass er zum Tanken gefahren ist.
Naja, bei "normalen" Autos wird teilweise auch berichtet das man bei Aral den Premiumsprit getankt hat.
oder besonders drauf hinweist das man kein E10 tankt. Ist halt jedem seins
Hab heute mein Motor soweit getrennt das er raus kann
Morgen noch die Lenkung lösen , was ich als erstes hätte machen sollen  
Den nun auf der Hebebühne hab ich wenig Platz um im Fußraum herum zu kriechen  
Na morgen mal sehen wie ich dort heran komme
tJa, ja, .... bei "normalen" Autos würde niemand auf die Idee kommen hier zu erwähnen, dass er zum Tanken gefahren ist.
Ist doch geil, wenn die Tankstelle in der eigenen Garage ist und der "Sprit" kostenlos vom Dach kommt 
tJa, ja, .... bei "normalen" Autos würde niemand auf die Idee kommen hier zu erwähnen, dass er zum Tanken gefahren ist.
Also wenn man daheim tankt, dann wäre das schon eine Erwähnung wert.
Ausser man tankt Heizöl in den Diesel, dann sollte man besser die Klappe halten.
Ist doch geil, wenn die Tankstelle in der eigenen Garage ist und der "Sprit" kostenlos vom Dach kommt
Leider nicht. Jedoch die Möglichkeit beim Betrieb für rund 3€/100km zu "laden". Da wird das schon erheblich attraktiv.
last ride of the year20251031_142852.jpg
Die Bude nach dem Urlaub mal grob ausgesaugt, aber wenn es immer wieder regnet will ich mal aufs waschen verzichten.
Nun geht aber die Kühlwassersaga weiter, und treibt mich in den Wahnsinn. Ich habe ja seit längerem immer mal wieder ein wenig Kühlwasserverlust, nicht viel, nurn bisschen. Jetzt hat auch die Fahrt nach Bayern und zurück wieder 2-3mm Kühlwasserstand gekostet und ich weis nicht, wo es hingeht. Der Motor verbrennt es augenscheinlich nicht, es gibt keinen Qualm, mit Fabri zusammen hatten wir das Ding abgedrückt und nichts gefunden, er hat auch keine Startschwierigkeiten oder solche Späße, aber er scheint auf langen Strecken ein minimales bisschen Kühlwasser abzugeben, hinterlässt dabei aber auch wirklich nirgends spuren, nix nass, nix irgendwo knosterig.
Fabri meinte AGR Kühler oder Thermostat, aber wäre dann nicht wenigstens irgendwo ein bisschen was zu sehen? Der Kopf ist ja vor 3000km neu gekommen, kann ja nicht sein, dass da die Risse wieder aufgegangen sind, oder?
Mach mal so einen CO2-Test fürs Kühlwasser (RELD o.ä)
Hab ich schon im Sommer gemacht, schön warm gefahren, CO test gemacht, war negativ. Kühlwasser sieht auch normal aus, Öl auch. Das ist ja das, was mich so stutzig macht
Ist doch geil, wenn die Tankstelle in der eigenen Garage ist und der "Sprit" kostenlos vom Dach kommt
Hat ein guter Bekannter vor 5-6 jahren gemacht nach seinen Auussagen fährt er von April bis einschließlich. Oktober quasi umsonst
.... nach seinen Auussagen fährt er von April bis einschließlich. Oktober quasi umsonst
Ja, aber auch NUR, wenn er jeden Tag abends wieder in seiner Garage landet.
Und was ist mit den Tausenden Urlaubs Kilometern ???
Hab heute den Motor aus dem 166 raus geholt morgen beginnen die Reparaturen
Ich respektiere einfach den freiluftlift. Die Jungen Leute würden sagen "Das hat massiv Aura"  

Bremssättel wieder frisch gemacht. Pulverbeschichtet in Maya Gold. Jetzt muss ich noch die neuen Bowdenzüge für die Handbremse durchziehen… Hoffe das geht auch ohne die Sitze zu demontieren, wie es im E-learning beschrieben wird.
Saluti e buon fine settimana
 
		