Meldung "Motorölwechsel fällig"

  • Hallo,


    für Ende Mai ist die 3. Jahreswartung meines Stelvio 2.0 T geplant. Trotz weniger Fahrleistung und noch bis dahin verbleibender Tage gemäß Bedienungsanleitung und Infotainmentsystem erhalte ich seit gestern die Meldung "Motorölwechsel fällig" im Tacho und in der App. Ich habe meine Werkstatt angerufen und nachgefragt, warum die Meldung erscheint. Wie ich bereits vermutet hatte, hat der Werkstatt-Meister erklärt, wird die Motorölgüte anhand verschiedener Parameter berechnet wird. Den berühmtberüchtigten Motorölgütesensor gibt es nicht. Weiter sei es hinsichtlich Technik und Garantie unkritisch, bis zur 3. Jahreswartung Ende Mai mit dem Motorölwechsel zu warten. Was meint ihr?


    Grüße.

  • Stellantis schrieb mir dazu per E-Mail im "monatlichen Bericht" nachdem auch bei die Warnung gekommen ist.

    Zitat

    Zu altes Motoröl muss so schnell wie möglich und innerhalb von 500km ab dem ersten Aufleuchten der Kontrollleuchte gewechselt werden.


    Kann mir nicht vorstellen, dass das generell zum Problem wird.

    Was ich mir allerdings vorstellen kann ist, solltest du zufälliger und unglücklicher weise genau nach 501 km einen Motorschaden haben Stellantis sagt: Tja, nicht an Herstellervorgaben gehalten, Pech gehabt.

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Danke für die Info. Das ist interessant! Damit Stellantis so argumentieren könnte, müsste aber protokolliert sein, bei welchem Kilometerstand die Meldung gekommen ist und auch wann die 500 Km Toleranz überschritten wurden. Zudem halte ich es für absolut unrealistisch, dass man zügig nach der Meldung einen Werkstatttermin beim Servicepartner bekommt.

  • Da gebe ich dir Recht. Zeitgerecht einen Termin für einen Ölwechsel zu bekommen ist das schwierigste dabei. Mein Glück war, dass ich in Voraussicht den Termin schon vorher ausgemacht hatte.


    Aber darin den Zeitpunkt und Kilometerstand der Warnung zu protokollieren sehe ich kein Problem und wird bestimmt gemacht.

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Ich habe den Stelvio im September neu übernommen, und aktuell zeigt er mir noch 10 Tage bis zum 1. Service an. Hatte vor ca. 2 Wochen den Händler kontaktiert da er an sich ja noch gar nicht dran wäre (Km Stand 6000), und einen Termin für den 30.06 bekommen. Geht also mit 6 Wochen Vorlauf.

    Auf Nachfrage ob es ein Problem sei das der Service dann 1 Monat überfällig wäre, kam eine Verneinung sowie Aussage das 1 Monat Toleranz überhaupt keine Problem sei. Hoffentlich ist das auch so sollte etwas passieren.

    Man brauche den Stelvio allerdings 2 Tage da noch 4 Aktionen offen seien. Frage ist jetzt: Muss ich dann die Kosten für den Leihwagen auch 2 Tage selbst übernehmen, oder sollte AR 1 Tag zumindest selbst übernehmen auf Grund der offenen Aktionen. Das kläre ich mit denen aber dann vor Ort.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Bei der Protokollierung der Meldung bin ich mir nicht sicher. Ich glaube, so fortgeschritten sind die mittlerweile immer noch nicht. Also ich meine damit, dass wirklich zumindest das Datum und der Kilometerstand der Meldung technisch rechtssicher protokolliert und abrufbar ist, ansonsten stehen die Chancen für Stellantis bei einem Rechtsstreit schlecht.


    Ich hatte bereits vor einigen Wochen einen Termin für Ende Mai ausgemacht, obwohl die Kilometerleistung nicht annähernd erreicht, aber ein Jahr verstrichen sein wird. Nun kam eben diese Meldung rund zwei Wochen davor.


    Nach Rücksprache mit dem Werkstatt-Meister bleibt es bei dem Termin. Aber die 500 Km werde ich einhalten - sicher ist sicher.

  • Ich habe den Stelvio im September neu übernommen, und aktuell zeigt er mir noch 10 Tage bis zum 1. Service an. Hatte vor ca. 2 Wochen den Händler kontaktiert da er an sich ja noch gar nicht dran wäre (Km Stand 6000), und einen Termin für den 30.06 bekommen. Geht also mit 6 Wochen Vorlauf.

    Auf Nachfrage ob es ein Problem sei das der Service dann 1 Monat überfällig wäre, kam eine Verneinung sowie Aussage das 1 Monat Toleranz überhaupt keine Problem sei. Hoffentlich ist das auch so sollte etwas passieren.

    Man brauche den Stelvio allerdings 2 Tage da noch 4 Aktionen offen seien. Frage ist jetzt: Muss ich dann die Kosten für den Leihwagen auch 2 Tage selbst übernehmen, oder sollte AR 1 Tag zumindest selbst übernehmen auf Grund der offenen Aktionen. Das kläre ich mit denen aber dann vor Ort.

    Das Ersatzfahrzeug für den extra Tag würde ich mir von Alfa Romeo bezahlen lassen!

  • Gestern den Stelvio gefahren, und auf einmal steht das der Serviceintervall überschritten ist. In der Woche waren es noch 10 Tage. Da soll mal einer schlau draus werden.

    Der Stelvio ist erst 8 Monate alt und ca 6k km gefahren. Gefertigt wurde er im April 2024 glaube ich.


    In der App ist der Service auch hinterlegt


    Screenshot_20250518-084931.png

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Mich würde das auch mal interessieren wie die berechnet werden. Ob das Auto auch durch den Ölqualitätssensor die Werte ermittelt/berechnet

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Stellantis braucht Kohle, da wird der Alert halt hier und da mal früher ausgelöst. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Stellantis braucht Kohle, da wird der Alert halt hier und da mal früher ausgelöst. :joint:

    Problem ist das man dann erstmal einen Termin beim Händler bekommen muss :fail:

    Zum Glück habe ich das Service Paket mitgebucht beim Leasing :joint:

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Mich würde das auch mal interessieren wie die berechnet werden. Ob das Auto auch durch den Ölqualitätssensor die Werte ermittelt/berechnet

    Dieser Sensor existiert nicht :P

    Ist aber sehr werkwürdig euer Countdown. Bei mir zählt es ( Gott sei dank) normal tageweise runter.

    Bei meinem MY22 zählt das Infotainmentsystem zum Glück auch korrekt runter. In der App werden nur die Kilometer angezeigt.

    Problem ist das man dann erstmal einen Termin beim Händler bekommen muss :fail:

    Zum Glück habe ich das Service Paket mitgebucht beim Leasing :joint:

    Ja, so kurzfristig ist es quasi unmöglich.

  • Ist aber sehr werkwürdig euer Countdown. Bei mir zählt es ( Gott sei dank) normal tageweise runter.

    zählt bei mir auch ganz normal runter, meiner ist MY 20. Kann es sein das es da bei den neueren Modellen da etwas geändert wurde ?

    sieht mir nämlich fast so aus.... :kopfkratz:

  • zählt bei mir auch ganz normal runter, meiner ist MY 20. Kann es sein das es da bei den neueren Modellen da etwas geändert wurde ?

    sieht mir nämlich fast so aus.... :kopfkratz:

    Ja, genau das wird schon seit einiger Zeit vermutet. Es ist nur unklar, ob das schon ab MY23 oder erst ab MY24 verschlimmbessert wurde. Hat das einer von den Betroffenen eigentlich mal dem Customer Service und/oder einem Vertragshändler und/oder einem Servicepartner (:D) gemeldet?

  • Hat das einer von den Betroffenen eigentlich mal dem Customer Service und/oder einem Vertragshändler und/oder einem Servicepartner (:D) gemeldet?

    Das werde ich beim anstehenden Service Ende Juni auf jeden Fall reklamieren.

    Mal sehen was die sagen bzw für eine Ausrede haben.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Das Thema hatten wir hier doch schon (suche es gleich raus): Das machen doch anscheinend quais alle Facelift Modelle mit der aktuellen Connect App: Der Tag hat eben keine 24h bei Alfa bzw. Stellantis... :fail:
    Meiner (Ausliefrung 8.7.2024) zeigt seit Februar/März "Wartungsintervall überschritten" bei KM Stand ca. 8500. Da konnte man zusehen, wie 5 Tage später 7 Tage weniger bis zur fälligen Wartung angezeigt wurden.
    Die Werke meint nur "Ignorieren - nach einem Jahr zur Wartung komme - fertig".


    Edit:

    Hier der Thread:

  • Eigentlich sind Ölwechsel und Inspektion zwei unterschiedliche Dinge in der Stellantis Welt. Inspektion ist je nach Kilometer oder Zeit. Der Ölwechsel ist nach Meldung vorzunehmen. Es macht halt natürlich keinen Sinn, die beiden Sachen getrennt voneinander machen zu lassen, da in kurzen Abständen das eine auf das andere folgt.

  • Eigentlich sind Ölwechsel und Inspektion zwei unterschiedliche Dinge in der Stellantis Welt. Inspektion ist je nach Kilometer oder Zeit. Der Ölwechsel ist nach Meldung vorzunehmen. Es macht halt natürlich keinen Sinn, die beiden Sachen getrennt voneinander machen zu lassen, da in kurzen Abständen das eine auf das andere folgt.

    So ist es ... fast. Der Begriff Wartung beinhaltet eine Inspektion (Sichtprüfung) und verschiedene andere Arbeiten (Motorölwechsel, Motorluftfilterwechsel, etc.). Im Volksmund wird gerne irgendein Begriff für die Wartung benutzt, sei es Inspektion, Service, Kundendienst, etc.


    In der Bedienungsanleitung steht, dass der Motorölwechsel nach Anzeige erfolgt, aber mindestens jährlich:

    [...] Das tatsächliche Wechselintervall für das Öl und den Ölfilter hängt vom Einsatz des Fahrzeugs ab und wird über eine Kontrollleuchte oder eine

    Meldung an der Instrumententafel angezeigt. Der Wechsel muss in jedem Fall jährlich erfolgen. [...]


    Das impliziert, dass der Motorölwechsel schon früher fällig sein kann, als es die jährliche Wartung nach Kilometern oder Tagen vorgibt, und zwar dann, wenn das System anhand verschiedener Paramter es errechnet hat und anzeigt.


    In meinem Fall warte ich bis zum Termin kommenden Mittwoch für die jährliche Wartung, weil die Meldung dann "nur" zwei Wochen zuvor aufkam. Klar, Stellantis, als ob man kurzfristig einen Termin bekommt, sobald die Meldung erscheint.

  • Das Dümmste was es gibt, den Kunde 2x antreten und 2x zahlen zu lassen!


    Aber die Politik schaut ja gerade zu, wie die Automobilindustrie Ihre Quittung bekommt für die "Machenschaften" des letzten Jahrzehnts!


    Ich bin gespannt wie wenige übrig bleiben werden, und wieviel Steuergeld des kleinen Mannes dafür noch verschleudert wird!

  • Das Thema hatten wir hier doch schon (suche es gleich raus): Das machen doch anscheinend quais alle Facelift Modelle mit der aktuellen Connect App: Der Tag hat eben keine 24h bei Alfa bzw. Stellantis... :fail:
    Meiner (Ausliefrung 8.7.2024) zeigt seit Februar/März "Wartungsintervall überschritten" bei KM Stand ca. 8500. Da konnte man zusehen, wie 5 Tage später 7 Tage weniger bis zur fälligen Wartung angezeigt wurden.
    Die Werke meint nur "Ignorieren - nach einem Jahr zur Wartung komme - fertig".


    Edit:

    Hier der Thread:

    Ja, der Thread ist bekannt.

  • Das war auch eine Antwort für den Kollegen Tributo. In dem (deinem) Thread hier geht es ja richtigerweise um was anderes, wie bereits richtig bemerkt. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das andere Thema schon behandelt wird und wo.