geiwo011 Das Spannerwerkzeug hat leider garnicht gepasst. Der Spanner muss bei dir irgendwie anders aufgebaut sein.
Hatte mir dann notdürftig anders beholfen.
Ich bin damit auch nicht zurecht gekommen und hab mir anders geholfen
geiwo011 Das Spannerwerkzeug hat leider garnicht gepasst. Der Spanner muss bei dir irgendwie anders aufgebaut sein.
Hatte mir dann notdürftig anders beholfen.
Ich bin damit auch nicht zurecht gekommen und hab mir anders geholfen
Ich hab eine Idee wie man sich ein Spanntool selber bauen könnte. Dazu muss Jan ran und etwas schweißen.
Habe auch ein paar Anläufe gebraucht bis ich es raus hatte
Oh. Fendt Grün. Sehr schön 🤣
Ist bestimmt Claas grün 6105
Nennt sich Saatengrün.
Die Nockenwellenräder werden aber erst mit gepsanntem Zahnriemen angezogen. Oder hab ich das hier nur falsch verstanden, dass du die schon angezogen hast?
Korrekt, mit gespannten Riemen.
Habe auch ein paar Anläufe gebraucht bis ich es raus hatte
Ist dein Tool für diesen Spanner?
ja bei mir ist der gleiche verbaut das vierkantteil setzt sich auf die wasserpumpe und der gelenkarm wird mit der unteren schraube der lima befestigt
Nennt sich Saatengrün.
Ich weiß, aber das machst Du doch nicht
Ich weiß, aber das machst Du doch nicht
Da kennt er keine Schmerzen, hat sich doch auch die Sättel seiner Q in Neongrün angepinselt
Heute wieder etwas Zeit gefunden und weiter zusammengebaut.
Dabei ist mir ein Malheur passiert, musste ja irgendwann auch mal was schief gehen.
Hab das Gewinde im Aluträger für die Motorstütze vermackt.
Wenn ich jetzt Pech hab kann der komplette Riementrieb nochmal runter.
Da müsstest doch eigentlich mit einer Winkelbohrmaschine und einem gekürzten Bohrer dran kommen
Winkelbohrmaschine? Da scheitert es ja schon .
Wird schon.
habe ich mir auch zugelegt als beim spider das gewinde von der wasserpumpe flöten ging
Alles nötige heute bestellt.
Heute weiter alles zusammengebaut und vervollständigt, so dass ein Zünden möglich gewesen wäre.
Aber so weit kam es garnicht.
Zündung an und erst ein Zischen und nach dem Zischen ein Sprudeln.
Hauptbenzinleitung zum Rail gebrochen, ist ebenfalls aus knapp 30 Jahre alten Kunststoff.
Also heute Abend wieder ins Internet und Teile suchen und bestellen.
Schon fündig geworden ?
Das Leid mit den alten Bellas, irgendwie leiden wir gerade zusammen, nur an anderen Baustellen.
Werkzeug für Problem Nummer 1 ist eingetroffen.
Wird dann morgen angewendet. 🙏🏻
Diese "Einziehgewinde" kenn ich von früher. Weis gar nicht mehr, bei wie vielen Zylinderköpfen (nicht Alfa) die Kerzengewinde "vergnaddelt" waren.
Hauptbenzinleitung zum Rail gebrochen, ist ebenfalls aus knapp 30 Jahre alten Kunststoff.
die Kunststoffleitungen gehen bei Dir bis ans Rail ?
Bei meinem enden die 2 Benzinleitungen vom Tank (Kunststoff) ziemlich weit hinten an der Spritzwand und gehen in Gummischläuche über, DIE dann an den Metallrohren des Rail angeschlossen sind.