Heute wurde lackiert mit schwarz Glanz und schwarz Crinkle, sowie weitere Teile angeschliffen und Rost entfernt.
Mein 98er Alfa GTV 3.0 V6 24V
- Andre
- Erledigt
-
-
Heute wurde lackiert mit schwarz Glanz und schwarz Crinkle
Wrinkle Lack, wa ?
Ich steh auf schwarz seidenmatt und alles schraubbare gelb verzinkt
-
Jup hatte die Dose im Regal entdeckt und dachte greife mal zu und teste es.
Gefällt mir sehr gut.
Obwohl man von den Flanschen nachher eh nix sieht, aber egal.

-
Du hättest die Flansche besser sauber schrubben sollen, so wird der Lack nicht lange halten

-
Bin mit Drahtbürste rüber, Schleifpapier, teilweise Dremel und mehrmals gewaschen mit Spüli und Zahnbürste. Da kam nix mehr runter. Wird schon ne Weile halten.
-
Bremsenreiniger oder Kaltreiniger und Bürste

-
Mit Bremsenreiniger war ich auch dran. Gerade vor dem Lackieren wichtig.

-
-
-
-
Hab heute den unteren Träger vom Kühlerpaket und das obere Abdeckblech zum Pulverbeschichten gebracht.
Bin auf das Ergebnis gespannt.
Ansonsten heute die ersten beiden neuen Teile inkl. der neuen Chromschrauben verbaut. Und dann noch mühsam
das Thermostatgehäuse von den 3 Wasserrohren runteroperiert. Die alten Gummidichtungen waren verhärtet wie Kunststoff
und sind zerbröselt.
Die korrekte Thermostatdichtung kam heute auch.
-
O-Ringe an den EInspritzdüse kannst du auch gleich tauschen, Da hatte ich schonmal Probleme.
-
Jo ich weiss, Thema hatte ich ja erst.

-
O-Ringe an den EInspritzdüse kannst du auch gleich tauschen, Da hatte ich schonmal Probleme.
Wenn die schon ausgebaut sind, würde ich sie auf jeden Fall direkt reinigen lassen. Bei mit hat sich das (nach 28 Jahren Betrieb) deutlich gelohnt.
Und (natürlich) bekommt man die dann mit neuen O-Ringen oben + unten und vor allem auch neuen Filtern ! zurück.
-
Nen Gerät zum reinigen und Durchflussmengen prüfen hab ich hier stehen. Geht nur bei den Saugrohreinspritzdüsen, 6 Düsen bekomm ich gleichzeitig rein.
-
Ich würde mal ein paar Lappen/Klopapier in die Ansaugkanäle stecken. Da verirrt sich schnell mal ein bisschen Mist rein
-
Sind doch drin.
-
ich glaub ich brauch ne Brille

-
Könnte für den nächsten ZR-Wechsel behilflich sein.
:))
https://www.instagram.com/reel/DK92HFItW5q/?igsh=M29wdTFyMHE2bDNp
-
Nennt man in unseren Breitengraden, die polnische Methode

-
Könnte für den nächsten ZR-Wechsel behilflich sein.
:))
So schnell wie in dem Video (ok, Zeitraffer, aber trotzdem) hat bestimmt noch nie jemand einen AR ZR gewechselt

-
Heute kamen die gebrauchten Ventildeckel, hatte ja einen beschädigt beim Ausbau.
Direkt gereinigt, geschliffen, entfettet und mit Wrinkel Lack behandelt.
Jetzt muss ich noch auf das Dichtungsset für die Wasserrohre warten und das Thermostatgehäuse
komplett reinigen und dann kann endlich alles wieder zusammengebaut werden.
-
Heute kam der Dichtsatz für Thermostatgehäuse, Dichtsatz für die Klimaleitungen und eine Porsche Drosselklappe.
Adapter dafür sollte morgen kommen.
Heute wieder etwas gereinigt, geschliffen und lackiert.
-
Wo hast du den Adapter für die DK gekauft? Ich bin noch auf der Suche nach einem Händler.
-
Den Adapter habe ich bei ebay gefunden.