Alfa Romeo Stelvio 2025

  • Auf dem Video sieht der für mich gar nicht mal so schlecht aus. Innenraum würde mich auch einmal interessieren sowie mögliche Verbrenner Antriebe.

    Wie gesagt, ich warte erstmal ab mit einer definierten Meinung.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Auf dem Video sieht der für mich gar nicht mal so schlecht aus. Innenraum würde mich auch einmal interessieren sowie mögliche Verbrenner Antriebe.

    Wie gesagt, ich warte erstmal ab mit einer definierten Meinung.

    Jepp, könnte mich, als SUV nicht gerade überbordener Fan, damit sogar anfreunden. Besonders die Front u´nd das Heck ist doch sehr gelungen.

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Ja, schick, die Vision eines Designers ohne Bezug zu Stellantis. Aber ja, könnte man auch schön machen so einen SUV.

  • Das sähe ziemlich gut aus so!

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce in D angekommen!, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • Finde ich schön, dass Dir dazu positive Erfahrungen machst. Gefällt einem das Auto gleich noch einmal mehr. :wink:

    Genauso ist es. Ich kann mich an dem Grünen auch selber nicht satt sehen 😁

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Hier noch in Grün

    Könnte man so machen, nur bitte ohne den Mercedes, BMW und Audi Auspuffblenden in Chrom gehalten ;-) ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • :fail: Kling nicht sehr gut.

    Heißt aber vielleicht auch das die aktuelle Giulia und Stelvio evtl. doch noch länger laufen könnten. Bin mal gespannt.

    Keep calm and love Alfa Romeo

    • Offizieller Beitrag

    Sollte man mal vorsichtshalber bis Ende 2025 verlängern.

    Und vielleicht nochmal hier und da mit Rabatten locken.


    Beim Alfa 147 Lebensende gabs auch solche Ausverkaufsangebote, da hatten wir dann damals zugeschlagen.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ab 31.5.2025 kann man dann für 2 Jahre keine Giulia oder Stelvio bestellen?

    ...wenn die Gerüchte stimmen wird daraus auch bis 2027 nix, anscheinend werden Stelvio und Giulia nochmals bzgl. Antriebsvarianten komplett neu durchdacht, ggf. warten wir auch bis zum Sanktnimmerleinstag...


    Da die Giulia nächstes Jahr weg muss, werde ich wohl nach 28 Jahren Alfa Romeo den Rücken kehren.

  • Von den im Bericht geschriebenen Inhalt, verstehe ich, das die Verspätung der Presentation bzw Produktion nicht direkt von Alfa Romeo abhängig ist.


    "Es waren jedoch die Änderungen der italienischen Gesetzgebung zu Dienstwagen, die alles über den Haufen geworfen hätten. Bei noch strengeren CO2-Anforderungen (unter 60 g/km) kämen nun nur noch PHEV-Versionen (Plug-in-Hybride) in Frage. Dies würde weitere sechs Monate Entwicklungszeit erfordern, wodurch sich die Markteinführung des Stelvio auf Sommer 2027 verschieben würde."

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Von den im Bericht geschriebenen Inhalt, verstehe ich, das die Verspätung der Presentation bzw Produktion nicht direkt von Alfa Romeo abhängig ist.


    "Es waren jedoch die Änderungen der italienischen Gesetzgebung zu Dienstwagen, die alles über den Haufen geworfen hätten. Bei noch strengeren CO2-Anforderungen (unter 60 g/km) kämen nun nur noch PHEV-Versionen (Plug-in-Hybride) in Frage. Dies würde weitere sechs Monate Entwicklungszeit erfordern, wodurch sich die Markteinführung des Stelvio auf Sommer 2027 verschieben würde."

    Die ganzen verfügbaren Meldungen widersprechen sich teilweise. Alfa Romeo soll ja gar nicht mehr groß Verbrennervarianten auf dem Schirm gehabt haben und dies soll angeblich jetzt nachträglich realisert werden. Wie auch immer, die Elektrovarianten kommen ja auch nicht zeitnah (?), also wird da schon etwas im Busch sein.


    Und klar könnten wir diskutieren, dass Alfa - mal wieder? - Opfer von nicht vorhersehbaren Entwicklungen wurde, oder ob die das einfach erneut ver... haben und deren Stratgieabteilung (insofern überhaupt existent) für die Tonne ist. Aber das lassen wir lieber.

  • Die ganzen verfügbaren Meldungen widersprechen sich teilweise. Alfa Romeo soll ja gar nicht mehr groß Verbrennervarianten auf dem Schirm gehabt haben und dies soll angeblich jetzt nachträglich realisert werden. Wie auch immer, die Elektrovarianten kommen ja auch nicht zeitnah (?), also wird da schon etwas im Busch sein.


    Und klar könnten wir diskutieren, dass Alfa - mal wieder? - Opfer von nicht vorhersehbaren Entwicklungen wurde, oder ob die das einfach erneut ver... haben und deren Stratgieabteilung (insofern überhaupt existent) für die Tonne ist. Aber das lassen wir lieber.

    ..mir würde ein E-Giulia reichen, alles andere ist sowieso Quark.