Kosten Zahnriemenwechsel Giulietta ?

  • Zum Vergleich bei den TS Motoren : 1.6 kostet ca 800,- 2.0,ca 1000,- und V6 ca. 1800,-bis 2000,-

    So meine Info. Da liegt das bei der Giulietta doch mit ca. 1000,- mit allen Teilen im Rahmen.

  • Ich hoffe aber, die sind für den Schaden aufgekommen :ueberzeug:

    Keines meiner Autos wird jemals einen ATU von innen sehen

    Leider nein. Ich hätte erkennbar vor Gericht ziehen müssen. Der Meister hasste alles, außer was er kannte, nämlich VW, und verwechselte offensichtlich absichtlich Alfa mit Lancia oder er sagte einfach Fiat. Und wenn die Ablass-Schraube zu fest zugeschraubt war, dann hat er es selbst gemacht, denn die vorherige Inspektion war auch bei ihm. Das einzige Plus ist, dass die Werkstatt auf dem Weg liegt und die Vertragswerkstatt 60 km weg ist und außerdem sauteuer.


    Das habe ich dann bei der Reparatur ebendieser gemerkt, die in der Vertragswerkstatt gemacht wurde. Sie haben mir dann doch eine Ölwanne angeboten, die nicht Original war, dafür aber 200 Euro billiger. Freundlich, dachte ich. Dann kam allerdings horrender Arbeitslohn dazu. Man muss allerdings dazu sagen, dass die Konstruktion schon blöd gemacht ist, denn man muss ein Teil des TCT ausbauen, damit man ran kommt.

  • Greife das Thema nochmals auf, da ich mir nun doch tatsächlich eine Giulietta Veloce Speciale 2.0 JDTM mit TCT aus 2019 geholt habe.

    Auto ist lediglich 24400 km gelaufen. Denke aber das auf Grund des Alters ein Zahnriemenwechsel demnächst anstehen wird.

    Der Verkäufer (Autoland in Bautzen) würde das machen wenn wirklich fällig war die Aussage.

    Aber vertraue ich so einem Händler das auch vernünftig in deren eigenen Werkstatt hinzubekommen (Bezweifle allerdings das dieses auf Grund der Laufleistung überhaupt machen werden) ? Habe deswegen bis jetzt auch noch nicht groß nach gebohrt.


    Wie seht ihr das ?


    Ich werde nach Abholung der Giulietta diese mal bei bei Italia Ricambi vorstellen bzw durchgucken lassen, und das Thema Zahnriemenwechsel direkt vor Ort besprechen.

    Berichte dann.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Wenn du zu André fährst wegen der AGR Geschichte, kann er das doch gleich mitmachen ;)

    Jo, geplant habe ich den Besuch auf jeden Fall.

    Kann er das und macht er das wirklich ?

    Andre ?


    Bei einer 2019er Giulietta ist 2025 ein ZR Wechsel (über-)fällig. Hast Du hoffentlich eingepreist.

    Jein Bernd.

    Der Spielraum war sehr begrenzt, da die Jule einen Tag auf dem Markt war, und er auch 2 andere sehr interessierte Kunden hätte. Laut Aussage bei meinem 2 Telefonat mit ihm.

    Glaube ich ihm das schon teilweise, da der Preis doch deutlich unter dem lag was ich sonst für Speciale gesehen hatte sofern mal eine verfügbar ist (gibt ja nur 30 Exemplare). Also musste ich zuschlagen.

    War halt ein "will haben" Kauf 🙈

    Bereue es aber bis "jetzt" noch nicht, da der Preis (für mich) gepasst hat.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Ist aber schon klar dass der 2.0 jtdm kein Exot ist. Verstehe also nicht warum man für den Motor nicht in eine halbwegs seriöse freie Werkstatt fahren will. Der Motor wurde zig tausendfach in diversen Opelmodellen verbaut. Warum sollte also eine halbwegs gute freie Werkstatt das nicht hinbekommen ?


    Selbst bei meinem TBI hat eine freie Werkstatt den ZR inkl. allem Material (auch die ZR Abdeckung war platt) + Ölwechsel und Filter für knapp 750€ gewechselt. Die Werke wurde mir allerdings von einem Alfafahrer empfohlen.

  • Holger

    Danke.

    Ja, das ist mir schon bewusst das ein Bosch Service oder ein Autoplus auch hinbekommt, aber ich würde mich dennoch sicherer fühlen wenn das ein Fachmann erledigt der auch ein Herz für unserer Marke hat.

    Vielleicht liege ich da falsch oder überdenke das ganze, aber irgendwie gehört das für mich irgendwie dazu das die Bella immer in guten Händen ist.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Mein 159 ist seit 14 Jahren in einer 08/15 Hinterhofwerkstatt. Die Kiste hat 230tkm runter. Außer dem bekannten Getriebeproblem ist da alles noch original. Ich fühle mich da allemal besser aufgehoben als in der ansässigen Alfawerke. Denn auch die Firmen die Alfa mögen, wollen vorrangig Geld verdienen.


    Ist natürlich mit den neueren Autos schwerer eine freie Werke zu finden, aber der 1.9er oder 2.0l Diesel zählt da nicht dazu. Sollte das Ende meiner momentanen Alfas kommen, werde ich mir wieder ein Auto holen für dass ich keine weiten Wege zur Werkstatt benötige

  • Ich meinte keine Vertragswerkstatt sonder auch eine freie wie Italia Ricambi z.B.

    Halt jemand der sich damit auskennt, und.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Jeder wird dir seine eigenen Erfahrungswerte und/oder Vorlieben dazu erzählen. Deshalb musst du für dich entscheiden, ob du ein besseres Gefühl damit hast, wenn du es in einer Werkstatt machen lässt, die sich besser mit der Marke auskennt. Ich kenne das und mache es genauso. Dann zahle ich halt ein paar Euro mehr, habe aber ein besseres Gefühl.