• Offizieller Beitrag

    Das kann ich nicht sagen habe ich auch nicht so genau geschaut.

    Was ich nur etwas doof fand, an einigen Stellen, wo die Folienteile aufeinandertreffen, hat man dann Kanten wenn man genau hinschaut.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Hatte das mit einer Folierung bei meinem Brera auch überlegt, aber auch wenn diese Folien die letzten Jahre schon echt Fortschritte gemacht haben, traue ich der Sache nicht so recht. Ist für alle 2-3 Jahre günstig eine neue Farbe zu bekommen vielleicht ganz nett, aber für dauerhaft...puuh...ich weiss nicht. Noch dazu durch Schnitte an der Folie begangene Schäden am echten Lack, wo es dann rosttechnisch blühen kann...

    Zum Thema Folierung und Qualität der einzelnen Folien gibt es bestimmt schon Bücher und Foren und gefährliches Halbwissen.

    Eine gute Folie kostet recht viel, hält dafür aber auch dementsprechend lange.

    Auf Lack schneidet keiner mehr , selbst wenn die Folien nicht Fahrzeugspezifisch ausgedruckt wurden. Zumindest keine Firma, die sich professionell mit dem Thema Folierung beschäftigt.


    Mein Nachbar hatte fast 10 Jahre eine Folie auf dem Auto. Vor ungefähr 3 Jahren hat es angefangen wirklich auszubleichen. Vor über einem Jahr haben wir dann die Folie entfernt. Ja es waren einige Lackmängel kaschiert worden.

    Anschließend wurde der Wagen aufwändig aufbereitet ( Lackreinigung) und anschließend

    wieder foliert. Hat er unter seinem Carport gemacht. Ich hab etwas geholfen bei den großen Flächen. Den Rest hat er alleine gemacht.

    Hochqualitative Folie von 3 M, mein Heissluftfön und ein paar Rakel. Dazu ein paar verschiedene Klingen und ein Skalpell.

    Etwas Übung, viel Geduld und ein Mittelklasse Kombi war für knapp unter 500 € frisch foliert.

    Natürlich schaffen Profis das in der Hälfte der Zeit, oder noch schneller.


    Um auf den Punkt zu kommen, ein gut foliertes Auto würde mich nicht abschrecken, wäre natürlich gut zu wissen, ob der Lack drunter in Ordnung ist. Da helfen Bilder / Dokumentation.


    Lackschutzfolie ( durchsichtig ) ist auch ein spannendes Thema. Da heutzutage überall gespart wird, leider auch an der Lackschichtstärke, wäre das sogar was für meine Giulia. Sowas spart man sich natürlich bei einer farbigen Vollfolierung. Von daher, hat auch ein paar Vorteile ;)

    • Offizieller Beitrag

    Wir stellen fest und verkünden: an Angeboten mangelt es nicht.

    Für Peter sind all die Angebote aus Deutschland mit etwas Aufwand verbunden, Transport und Einfuhr nach Österreich.

    Also, wo ein Wille, da auch ein GT :wink:


    Wenn ich mir die Preise bei 147 und 156 GTA anschaue, hat der GT mehr als nur Potential zum Klassiker.

    Je länger ich hier lese, desto mehr gefällt mir der Wagen, aber ich find die Kombination Busso + Heckantrieb noch schärfer. Von daher nicht mein Beuteschema. :joint:

  • Der GT hat immer frontantrieb soweit ich weis.

    Aber ansonsten sind GTs als Coupe geil, soland man mit 3 Türen leben kann. Deshalb hatte ich mir einen neuen besorgt nachdem ich meinen ersten liebevoll vor die Leitplanke gesetzt habe.


    edit: vermutlich falsch interpretiert. Evtl. ist aber in einem GT Platz Allrad eines Crosswagen einzubauen was ich feiern würde, aber nicht meine Preisklasse.

  • Schau auch seit einen paar Tagen wieder ab und an mal, nachdem sich der ganze Stress gelegt hat. Motor sieht sauber aus, und das KW Fahrwerk macht sicher auch Spaß. Foliert geht leider gar nicht, die goldenen Felgen sind Geschmacksfrage wie so vieles im Leben, wären aber recht easy zu ändern.


    Die Kisten stehen halt alle wie Blei und die Preise sind auch ziemlich statisch. Denke das wird auch noch eine Weile so bleiben, so was kauft ja niemand als Daily sondern nur "Verückte" wie unser eins. Der schwarze GT den ich mir als erstes angesehen habe, steht bald ein Jahr am Schotterplatz. Aktueller Preis 7.990 Euro.


    Ich bin halt auf der Suche nach einen Deal so wie damals bei meinem Spider. 1A Historie, leiwande Farb/Lederkombi keine Kilometer, wobei beim V6 dürfen es schon ein paar mehr sein als die 48k beim Spider vor bald 4 Jahren. Hab für ein Projektauto weder Zeit noch Budget kurz gesagt es muss einfach passen ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Moin,

    der Vorbesitzer hat den Motor revidiert und ich Fahrwerk, Bremsanlage und Karosserie. Im GT steckt mehr Geld als er kosten soll, aber das kennen wir ja alle.

    Gruß

    Peter

  • Moin,

    der Vorbesitzer hat den Motor revidiert und ich Fahrwerk, Bremsanlage und Karosserie. Im GT steckt mehr Geld als er kosten soll, aber das kennen wir ja alle.

    Gruß

    Peter

    Moin Peter,

    das sieht so aus, was ich allerdings absolut unverständlich finde, ist der Fahrersitz, der oben total rissig und ausgetrocknet ist. Wenn ich soviel Geld in die Hand nehme, sollte es doch hin und wieder an etwas Lederpflege nicht mangeln...

    LG

    Daniel

  • Moin Peter,

    das sieht so aus, was ich allerdings absolut unverständlich finde, ist der Fahrersitz, der oben total rissig und ausgetrocknet ist. Wenn ich soviel Geld in die Hand nehme, sollte es doch hin und wieder an etwas Lederpflege nicht mangeln...

    Das ist mir auch sofort aufgefallen.

    Wäre halt nochmal eine zusätzliche Verhandlungsbasis.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Wenn der Wagen ansonsten aber top ist, kann man den ja trotzdem kaufen.

    Besser als ein Blender, der zwar top aussieht, aber technisch ein Geldgrab ist.

    Den Sitz kann jeder Sattler wieder schön machen.

    Bei den GTA Sitzen ist es z.B. normal, dass die unter Seitenwange vom Fahersitz platt gesessen ist und evtl rissig.

    Wenn die Seitenwange bei nem GTA top ist, dann wurde sie schon mal gemacht.

    Das habe ich auch schon machen lassen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Wenn der Motor eine komplette Revision erhalten hat und sonst auch kein Wartungsstau vorhanden ist, interessiert mich die rissige Sitzwange nur peripher ;)


    Bei Bedarf gibt es auch ganze Innenausstattungen bei Kleinanzeigen, oder auch wie erwähnt den guten alten Sattler.

    Da würde ich dann aber auch genau nachfragen, was unter einer Motorrevision verstanden wird, noch dazu wo es anscheinend der Vorbesitzer des jetzigen Eigners gemacht hat.

    Da gibt es durchaus unterschiedliche Verständnisse.

  • Der folierte aus Borken, da hat mir der Besitzer vor 2 Jahren in Bielefeld erzählt, er hat den Motor überholt, wenn man wüsste, wie es unter der Folie aussieht, ist es ein guter Preis für Fans

    Ich hab keinen Platz und schaff es ja kaum mit dem Spider zu fahren, und dann noch ein Auto

    Schade, geht nicht

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Ich hab keinen Platz und schaff es ja kaum mit dem Spider zu fahren, und dann noch ein Auto

    Schade, geht nicht

    Luxus Probleme

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • Hab ich schon gesichtet, hat leider einen massiven Wartungstau. Lt. den Fotos vom Serviceheft Service bei 64517 Kilometer im März 2016, und dann lt. Rechnungsfoto im Dez. 2018 bei Kilometerstand 65263 ZR+WAPU mit Radlager und Ölwechsel. Was ist in den letzten 7 Jahren passiert?

    Hat jetzt lt Inserat 102.000 Kilometer am Tacho. Weiß nicht so recht, hat jetzt keinen unmittelbaren Reflex ausgelöst die Kiste ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Hallo Leute!

    Bis auf die zwei Lackschrammen sieht das Angebot recht vielversprechend aus.

    102000km 10.000€ könnten ein Schnäppchen werden :/

    Wenn deiner einen Busso Motor hätte wäre ich schon nach Bregenz gekommen ;-) - Hab dein Inserat auf willhaben gesehen ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Wenn deiner einen Busso Motor hätte wäre ich schon nach Bregenz gekommen ;-) - Hab dein Inserat auf willhaben gesehen ...

    Hatte den GT fast schon verkauft! 😉 Hat auch 1500€ angezahlt! Am Wochenende hat er dann einen Rückzieher hingelegt ^^ Hab ihm dann die Euros wieder gegeben. Jetzt behalte ich den GT erst mal wieder. Bereitet eh keine Sorgen u. schön ist er zudem. Müsste halt 20 bis 30 PS mehr haben! Bin ja bescheiden ;-)

  • Jetzt behalte ich den GT erst mal wieder. Bereitet eh keine Sorgen u. schön ist er zudem. Müsste halt 20 bis 30 PS mehr haben! Bin ja bescheiden ;-)

    Hab mein ein Projekt gesehen, da hat jemand den 1.8 TBI reingepflanzt in den GT mit allem drum und dran. Will nicht wissen, wie viel Arbeit das war.

  • Hab mein ein Projekt gesehen, da hat jemand den 1.8 TBI reingepflanzt in den GT mit allem drum und dran. Will nicht wissen, wie viel Arbeit das war.

    Irre Typen gibt,s :S Schade um den GT!

    Dann lieber nur :P 166 spritzige Pferde!!

    Schönen Abend noch 👋