In den letzten Tagen an allen drei Autos rumgemacht:
Beim 159 habe ich zwei der Classico-Felgen aufarbeiten lassen. Eine war beim Vorbesitzer mal umgefallen und hatte Schäden auf dem Felgenstern, eine andere hatte schlimme Bordsteinschäden. Die Felgen wurden mit einem Silberton von BMW lackiert, der dem originalen Farbton perfekt gleicht.
Auf alle vier Felgen dann noch Pirelli P Zero nero aufziehen lassen und die Classicos angebaut.
Beim GT hab ich Kennzeichen- und Innenraumbeleuchtung auf LED (4000 K) umgebaut. Dabei sind mir die Haltepöppel der Schminkspiegelklappe Beifahrerseite abgebrochen. Hab die mit 2K angeklebt, hält und funktioniert erstmal.
Bei Tochters 147 war der Plastearm des Xenonsensors gebrochen. Nachdem Klebeversuche nicht zum Erfolg führten, hab ich in die Halteschraube/ -buchse des Plastearms zum Sensor selbst ein 2,5er Loch gebohrt, Gewinde M3 reingeschnitten und stumpf ein auf Länge geschnittenes Stück Lochband angeschraubt. Da die Koppelstange auch Schrott war, wurde diese durch eine einstellbare ersetzt. Gestern eingebaut, Fehler gelöscht und die Kalibrierung durchgeführt. Die Xenons stellen sich wieder ordnungsgemäß ein, heute abend bei Dunkelheit wird dann noch ne Runde gefahren und ggf. nachgestellt.
