Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3

  • Heute den GTA zum Basti (Lacker) gebracht.

    Er holte direkt nen Akkubohrer und bohrte den rechten Federbeindom an, kam direkt Rost unter dem Blech zum Vorschein, wie vermutet.

    In zwei Wochen will er damit fertig sein, mal schauen..... :popcorn:

    Schön blöd, der Unterboden ist tip top, da ist nix dran, genauso Federbeindome hinten, da ist nix, wie neu, nur vorne rechts oben :wand:

    Ich hab vor kurzem einen 147 GTA Eis und Sandgestrahlt, schau Dir die Bereiche gerade bei den Bremsleitungen vorn genau an.

  • die 939 Baureihe ist da leider nicht besser :Geheimnis:

    Kann ich nicht bestätigen...ja, die Schweller hinten können schon mal knusprig sein, bei den Ti's mit Plastikschwellern und Löchern für die Halteclips vermutlich noch mehr...aber trotzdem ist zumindest aus meiner Sicht der Unterboden bei den 939ern konstruktiv besser gelöst als beim 932 und deren Derivate 147 und GT.

    Dafür gammeln beim 939er mehr der vordere Hilfsrahmen und die Hinterachse...

    die Autos sind halt mittlerweile alle alt und wenn ich mir da so Modelle von sogenannten Premium Herstellern anschaue, ist das bei gleichem Alter auch nicht wirklich besser...

    Heute die Sommerreifen beim 159 montiert. Wird wohl das letzte Mal sein...

    Warum denn ? ...okay, hat sich gerade überschnitten...ist es denn echt so schlimm, hast Du Bilder Holger? 😟

    LG

    Daniel

  • Schweller inks ist am rechten Radlauf durch. Sogar im Radlauf. Vorne rechts unterhalb des Kotflügels ist es auch übel. Das könnte allerdings auch noch eine Spätfolge eines heftigen Unfalls sein. Die Hinterachse sieht auch nicht mehr allzu gut aus. Der vordere Hilfsrahmen könnte auch besser aussehen, ginge aber noch. In Kombination mit der Laufleistung muss ich mir das 2x überlegen und meine Werke müsste mitspielen.

  • Oje, hört sich echt nicht gut an, tut mir leid für Dich. Habe heute bei allen vier Alfas den Pollenfilter ( wobei beim Julchen meiner Frau nicht, der hatte nicht gepasst, Ersatz kommt nächste Woche) erneuert und mich dann immer wieder über das coole und zeitlose Design von den 939ern gefreut. Mein Nasenbär Spider ist nochmals eine andere Liga für mich, aber die Giulietta steht da doch eher hinten an, wenn auch moderner und E10 tauglich, sparsamer etc....

    LG

    Daniel

  • Ja, LPG tauglich wäre mir noch deutlich lieber...kann aber ausser dem Julchen meiner Frau kein Modell von mir...leider, sonst hätte ich das schon längst umrüsten lassen. Mal sehen, was 2027 noch so preislich alles kommt, dann sehen wir weiter...

    LG

    Daniel

  • Auch LPG kommt mir nicht ins Auto.


    Meine Werke macht eigentlich bei mir immer "gute Preise" :zigarette: . Wenn das jetzt auch hinbaut, wird der 159 noch eine Chance bekommen. Ansonsten wird es wohl ein Herstellerwechsel geben.

  • Meine Bella (Mein wuchtiger Korpus wie der Herrgott ihn dieser Welt geschenkt hat) hat gestern eine umfassende Schnapsbehandlung erhalten.

    Für mein schönes Auto habe ich nun endlich neue Kennzeichenhalter (Raus mit der ungewollten Autohauswerbung!) und Alfa badges in Farbe bestellt, da ich die schwarzweiß Logos vorne und hinten nicht so schön finde wie die Farbigen. Habe letzte Woche mein Radio zum Wagen bei Fabri gebracht, damit das mal installiert wird, sieht richtig gut aus, an der Stelle nochmal dickes Drückerli an den Besten der Besten :love:

  • gestern kam die Bremse neu da die alte nach dem Ringwochende mehr als durch war.


    Brembo Scheiben mit EBC Bluestuff Belägen.


    Leider kamen die Stahlflexleitungen nicht mehr rechtzeitig an (nächste Woche gehts in Urlaub mit der Quh) , kommen dann im Zuge des KW DDC Fahrwerks mit rein.

  • gestern kam die Bremse neu da die alte nach dem Ringwochende mehr als durch war.


    Brembo Scheiben mit EBC Bluestuff Belägen.


    Leider kamen die Stahlflexleitungen nicht mehr rechtzeitig an (nächste Woche gehts in Urlaub mit der Quh) , kommen dann im Zuge des KW DDC Fahrwerks mit rein.

    Das steht bei mir nächste Woche an, aber ohne Scheiben.. Gabs Probleme?


    Ich habe nur 4 Logenplätze übrigens 8)

  • nein gab keine Komplikationen, alles easy :like:

    Vielleicht kannst du deine Vorgehensweise in einem der Bremsenwechselthreads erwähnen. Ich schau mal ob ich ein link finde.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Eben was das Kombiinstrument Tod.. alle dunkel, keine Anzeige.

    Auch ein Neustart von Motor brachte keine Änderung. Auf der Fahrt heute morgen war alles noch OK. :wand:

    20250428_093638.jpg



    Habe eben MCS angeschlossen, und dann ging es wieder an. Habe dann Fehler ausgelesen und gelöscht..


    Alles sehr seltsam, hat das Jemand schon mal gehabt, kennt Jemand die Ursache.

    Vielleicht fuscht das Auto_-Android Modul schon mal dazwischen, sonst habe ich keine Idee :fail:

  • Hihi, die Verschönerungen von Squadra Sportiva sind gekommen, bunte badges und keine Autohauswerbungskennzeichenhalter (Ist die deutsche Sprache nicht wunderbar, sagt das drei mal schnell hintereinander :D )

    TOOM Kaiserslautern hat aktuell 15% rabatt auf alles, wenn man Toom-card hat übrigens :) Gleich mal waschzubehör kaufen, die Bella soll ja schließlich glänzen :AlfaFahne:

  • Hasspastor - zum Waschen in der SB-Wäsche reicht meistens ein Waschhandschuh, einfach einmal schön den Dreck runterreiben während das Auto eingeschäumt ist. Viele andere Produkte sind dann Bonus, bringen es aber meistens nicht. Empfehlung ist natürlich bei Leder die passenden Lederpflegeprodukte. :) Anderer Waschtipp ist es mal jede Klappe zu öffnen und grob zu putzen, auch Tankdeckel und dort den Ablauf kontrollieren.

    Mein Geheimtipp ist übrigens stumpf ne billige Zahnbürste - damit einmal alle Spalten/Kanten Nass vor dem Einschäumen kurz behandeln.


    sonst Jemand ne Meinung/Empfehlung? XD

  • Hasspastor - zum Waschen in der SB-Wäsche reicht meistens ein Waschhandschuh, einfach einmal schön den Dreck runterreiben während das Auto eingeschäumt ist. Viele andere Produkte sind dann Bonus, bringen es aber meistens nicht. Empfehlung ist natürlich bei Leder die passenden Lederpflegeprodukte. :) Anderer Waschtipp ist es mal jede Klappe zu öffnen und grob zu putzen, auch Tankdeckel und dort den Ablauf kontrollieren.

    Mein Geheimtipp ist übrigens stumpf ne billige Zahnbürste - damit einmal alle Spalten/Kanten Nass vor dem Einschäumen kurz behandeln.


    sonst Jemand ne Meinung/Empfehlung? XD

    Das stimmt, aber ich finde hier in der Gegend sind die SB Anlagen, na sagen wir mal diplomatisch, seltsam. In Otterbach, Nachbardorf von mir, hat jemand in die SB Anlage gesch****n, das war mir dann zu wild.

    Außerdem hab ich bei meiner Aufräumaktion einen Kärcher gefunden der älter ist als ich, der läuft auch super, und da kostet es dann insgesamt weniger wenn ich das Hauswasserwerk anwerfe um mit dem eigenen Brunnenwasser zu waschen. Schäumeraufsatz kostet bei Toom aktuell 20€, da krieg ich 15% drauf, Autoshampoo hab ich schon hier, lohnt allgemein einfach. Und daheim kann ich mir zeit lassen um sauber zu polieren

  • Ich nutze meistens das Sonax RichFoam im Gloria Foam Master und dann nochmal Handwäsche damit. Als Finish von Dr. Wack das A1 HIGH END Spray Wax, war mal im Angebot und finde ich nach wie vor eines der besten Sprühwache, hält außerdem echt lange. Und FelgenBeast von Sonax darf natürlich auch nicht fehlen, mit nem Pinsel lässt sich das gut verteilen und man benötigt viel weniger als alles vollzusprühen.

    Und an der SB-Box dann nur den Hochdruckreiniger zum Abspülen.