Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3

  • Sieht gut aus. Habe schon mal gesehen, dass jemand das MFA Display auf schwarz weiß umgebaut beim Brera, also anstelle von rot. Das könnte auch noch gut aussehen.

    Ich kenne nur das DVM Modul von Macman. Von der Firma kommt mit im Leben kein Elektronikteil mehr ins Auto. Ist nicht so witzig wenn der Motor während der Fahrt einfach so ausgeht. Der Kram sieht immer nett aus, die Beschreibung liest sich ganz toll, aber die Umsetzung ist einfach nicht gut.

    • Offizieller Beitrag

    Der kleine Mito ist jetzt soweit "winterfest".

    Nachdem ich leider einen platten Reifen bei den Winterrädern entdeckt hatte, musste ich erstmal auf Spurensuche in der Badewanne gehen.

    Nachdem ich den Fehler gefunden hatte, habe ich das Rad zum Reifenprofi gegeben, der den Reifen runtergenommen hatte, Felgen und Reifen anschließend ordentlich gereinigt hat, neu eingeschmiert und zum Schluss wieder montiert hatte.

    Die Aktion kam dann 26,70€ und alles war wieder ok. :knutsch:

    Heute dann noch den Reifenwechsel vollzogen und gut ist.

    Fazit: Nicht immer gleich verzweifeln und sofort neu Reifen ordern/ auf quatschen lassen. :like:


    :AlfaFahne: WhatsApp Video 2024-10-22 at 14.19.29.mp4 WhatsApp Image 2024-10-24 at 17.59.45.jpeg

  • Ich kenne nur das DVM Modul von Macman. Von der Firma kommt mit im Leben kein Elektronikteil mehr ins Auto. Ist nicht so witzig wenn der Motor während der Fahrt einfach so ausgeht. Der Kram sieht immer nett aus, die Beschreibung liest sich ganz toll, aber die Umsetzung ist einfach nicht gut.

    Ne ne ich meinte damit nur die Hintergrundbeleuchtung auf schwarz weiß geändert. Das sah ganz nett aus.

  • Ne ne ich meinte damit nur die Hintergrundbeleuchtung auf schwarz weiß geändert. Das sah ganz nett aus.

    Ach so. Ist mir aber zu aufwändig. Früher war das einfaxher. Da hat man ein paar rote, blaue oder wie auch immer LED's in die original Fassung gesteckt und das so gut aus. Beim 159 sind die LED's bereits verlötet. Ist mir zu riskant da was zu zerschießen.

    Da aber ja alle Schalter irgendwie rot beleuchtet sind, paßt das mit dem MFD innrot.

  • nachdem mein 156 vorne rechts zu klappern anfing habe ich gestern nach der ursache geforscht

    autriebswellen lager getriebeseitig an ende

    gleich ein neues bestellt mal schauen wann es kommt

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • nachdem mein 156 vorne rechts zu klappern anfing habe ich gestern nach der ursache geforscht

    Gleiches hatte ich auch, Tripodegelenk war komplett eingelaufen, obwohl die Manschette nicht undicht war. Das Fett war aber kein Fett mehr sondern eher schon Öl in der Achsmanschette. Zum Glück war der Becher noch in Ordnung, so musste ich nur das Gelenk tauschen. Irgendwie erwischt es immer die Gelenke Getriebeseitig, Radseitig hatte ich noch bei keinem Auto Probleme.

  • So der dicke steht jetzt erst mal nachdem ich heute noch mal in die Firma gefahren bin macht die Welle dermaßen radau das ich in besser stehen lasse wollen wir hoffen das das Lager morgen geliefert wird ansonsten nehme ich den spider oder die alfetta

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Heute das letzte Meter Kabel für die Rückfahrkamera vom Innenraum durch den Verdeckkasten bis in den Kofferraum verlegt.


    Danach die heute gelieferten H7 Nightbreaker Halogen ins Abblendlicht eingebaut.


    Dann nochmal das schöne Wetter genossen und die erste Rundfahrt offen mit dem Spider gedreht. Läuft recht gut, ist aber zu tief....


    Gerade eine Probefahrt gemacht. Die Halogenteile sind erheblich heller als die Osram LED. Werde aber kontrollieren lassen ob die Scheinwerfer überhaupt korrekt eingestellt sind.

  • Heute sollen meine Osram LEDriving HL Easy H7 6000K kommen .

    Bin gespannt. Halogen Night Breaker habe ich zur Not auch noch .

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • 170,00€ ist schon heftig. Mal schauen wie die Lichtausbeute bei meinen sind. Z.Zt. habe ich ganz normale Halogen drinnen.

    Die Night Breaker Halogen halten nicht lange , da ich immer mit Licht fahre.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • gestern noch Standlichtbirne beim Spider gewechselt, ging ganz problemlos Dank dem Video


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gut, das es solche Leute, wie auch hier im Portal die Hilfsbereitschaft :wink::AlfaFahne:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Bei meinen H6W LED Standlichtern von Benzinfabrik war auch eins "defekt".

    Das war eine viel heller als die andere und wurde extrem heiß.

    Wurde aber anstandslos ausgetauscht, ohne, dass ich denen die defekte Funzel schicken musste.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Bei mir bat man mir gesagt dass es halt welche mit stärkerem Canbuswiderstand gäbe. Die LED's leuchten ja auch, es kommt halt eine Fehlermeldung. Habe damals gratis die stärkeren bekommen. Im abgefackelten Spider haben die stärkeren funktioniert. Abartig heiß wurden die aber auch, was am Widerstand liegt.


    Beim neuen Spider habe ich aber direkt die stärkeren bestellt. Abwarten, ich habe denen eine Mail geschickt.

  • Ist das nicht irre? Man baut LED ein die Strom sparen sollen und verbrät diesen dann in Form von Wärme...

    LED in Scheinwerfern für bessere Helligkeit, gut. Aber als Standlicht oder gar für die Kennzeichen Beleuchtung? Welchen Sinn hat das?

  • Tatsächlich wenn man es auslotet sollte eine LED Standlicht mit Widerstand den selben Widerstand haben als eine normale Funzel.


    Sprich das ist vom Stromverbrauch +-0, nur nicht effizient.


    Was mich gerade wundert ist das ihr berichtet die gehen bei fehlerhafter Produktion schnell durch.

    Als Jemand der den Scheinwerfer ausbauen darf um das Standlicht zu wechseln gruselt es mir.

  • Baut man die Standlicht-LED nicht vorrangig wegen der Optik ein? Der Gedanke, Strom zu sparen, kam zumindest bei mir nicht auf.


    Bei den LED der Benzinfabrik gibt's schon ab und zu welche, die keine allzu lange Lebensdauer haben, ich hatte das Problem auch schon. Umtausch ist aber immer problemlos gewesen.


    Im 159 sind seit knapp einem Jahr Benzinfabrik-LED in Standlicht und Rückfahrscheinwerfer drin, im GT seit Mai LED im Standlicht. Bisher alles gut.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Welchen Sinn hat das?

    Es sieht besser aus... die eingebaute Rückfahrkamera funktioniert im Dunkeln besser. Man baut bestimmt ins Auto keine LED's ein, um Strom zu sparen. Und zum Thema Wärme... Schonmal ein Standlichtbirnchen angefasst wenn es 2 Minuten leuchtet ? Da ist die LED inkl. Widerstand kalt gegen. Man ändert einfach nur die Lichtfarbe... wüsste auch nicht wie man bei 5W ernsthaft etwas sparen kann.


    Ist übrigens im Wohnbereich nicht anders.... steckt man in eine Lampe mit Niedervolt Leuchtmittel eine LED ein, lässt aber den alten Trafo drin, spart man recht wenig.. Und bei GU10 Hochvolt sind übrigens bei LED's auch Widerstände drin... die werden nicht nur heiß, die brennen gerne mal durch

  • Ich fahre auch seit einem Jahr jetzt die LED Standlichter von Benzinfabrik. Bisher ohne Probleme , hab glaub ich die hellsten bestellt die es gab - kosten bischen was aber die geben ja auch 2 Jahre Garantie und sind dort sehr kulant

  • Normalerweise mache ich bei meinen Autos zwischen 2 Ölwechsel nie die Haube auf, und den Ölwechsel macht meine Werke... Den Deckel würde ich also nie sehen....


    Mir ist eigentlich das Standard Leuchtmittel von denen zu hell. Es geht mir eigentlich nur im die 6000 kelvin. Bekäme man das mit den Standardfunzeln hin, würde ich da keine LED's reinmachen.