Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3

  • gestern beim 156er die bremse nach dem wechsel der bremsschläuche die bremsflüssigkeit tauschen lassen

    dabei wurde ich darauf hingewiesen das hinten links die schraube der zugstrebe an der bremsscheibe ab und zu schleift ich hatte mich schon gewundert was da nach dem wechsel schleift und dachte es icst das spritzblech was nur noch rudimentär vorhanden ist (gibt es leider nicht mehr neu ) muss mal schauen was ich da seinerzeit beim einbau der zugstrebe falsch gemacht habe ich vermute mal das ich eine unterlegscheibe falsch eingebaut oder vergessen habe

    die alten bremsscheiben waren halt auch schon ziemlich dünn sodas es nicht aufgefallen ist

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Ach du schei** <X, hoffentlich hat die neverending story bald doch ihr Ende.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Bist nicht alleine, beim 159er, Brera und Spider 939 mit dem 2.4er JTD ist es auch nicht lustig, was da alles weg muss. und ohne das Riemen-Aufziehwerkzeug von dennis147 hast alleine fast keine Chance..... Ich musste das letztes Jahr alleine machen. Auto auf der Bühne, niemand erreichbar der helfen hätte können, und am nächsten Tag wäre die reservierte Fähre Richtung Elba ohne mich abgelegt....


    Also hab ich nen kleinen Flaschenzug gebaut, damit ich gleichzeitig von unten die Kurbelwelle drehen konnte und mit der anderen Hand hab ich das Seil gezogen, mit dem der Keilriemen auf der Riemenscheibe gehalten wurde. Hat funktioniert und das Bier samt Zigarre danach hat sowas von geschmeckt :joint: Also der Spruch Not macht erfinderisch stimmt meistens. Ich glaub bei ner Zombie Apokalypse hätte ich gute Chancen davon zu kommen *grins*:AlfaFahne:

  • Ich war eigentlich auf der Suche auf original Radkappen für den 164er meiner Mutter, hatte auf Kleinanzeigen welche gefunden, weil die Türkei nicht in der EU ist konnte ich mich aber nicht anmelden. Deshalb hat meine Kollegin von Borusan Logistik Deutschland GmbH für mich anfragen gesendet aber es hat niemand nicht geantwortet. Anscheinend fake Anzeigen oder die wollen nicht verkaufen!

    Da sind mir die original Felgen eingefallen, die nach dem Tod meines Vaters seit einer enormen Zeit beim Reifenhändler standen. Ich dachte die wurden schon weggeworfen.

    Also hat der 164er meiner Mutter heute seine original Felgen bekommen.

    Ein gerissenes Auspuffgummi wurde getauscht.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Ich war eigentlich auf der Suche auf original Radkappen für den 164er meiner Mutter, hatte auf Kleinanzeigen welche gefunden, weil die Türkei nicht in der EU ist konnte ich mich aber nicht anmelden. Deshalb hat meine Kollegin von Borusan Logistik Deutschland GmbH für mich anfragen gesendet aber es hat niemand nicht geantwortet. Anscheinend fake Anzeigen oder die wollen nicht verkaufen!

    Da sind mir die original Felgen eingefallen, die nach dem Tod meines Vaters seit einer enormen Zeit beim Reifenhändler standen. Ich dachte die wurden schon weggeworfen.

    Also hat der 164er meiner Mutter heute seine original Felgen bekommen.

    Ein gerissenes Auspuffgummi wurde getauscht.

    Konnte meinen eigenen Beitrag nicht mehr bearbeiten, deshalb zitiere ich meinen eigenen Beitrag... :))


    IMG20240831140720.jpgIMG20240831140727.jpg

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Gerade mit meiner Mutter stundenlang das Verdeck von ihrem 939 gesäubert. Habe leider keine Bilder, sieht aber zu 90% besser aus. Müssen wir zu Saisonende nochmal besser machen. Anschließend noch Lederpflege bei den Sitzen betrieben und Fußmatten vom 156er gereinigt.

  • Gestern Sportspeiche 3 in anthrazit mit Nexen N8000 225/40 ZR18 beim GT 3.2 montiert. Die Räder hab ich vor zwei Wochen bei FB gekauft, von nem Privatmann aus England.

    Ich weiß, das ist nicht ohne Risiko, aber es ging alles gut und der Versand dauerte inkl. Zollabwicklung nur 1,5 Wochen. Die Felgen haben minimale Schäden an den Speichen, jedoch kaum sichtbar und laufen absolut rund.


    Kosten für die Felgen inkl. Versand umgerechnet 723 €, Zoll für alle vier Räder 140 €.


    Die Reifen hatte ich noch von meinem Kappa Coupe auf Borbet D-Felgen drauf, zwar vier Jahre alt, aber keine 2.000 km gefahren. Das umziehen auf die SSP 3 mit auswuchten und Metallventilen kostete noch mal 95 €.


    20240904_175115.jpg

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Sehr schöner GT, eine schöne Kombination.

    Ist zwar Geschmackssache aber mit einer dezenten Tieferlegung, denke ich, würde es am Ende perfekt sein.


    Übrigens; Umziehen der Reifen von den originalen Stahlfelgen auf die originale Alufelgen, mit auswuchten aber ohne Metallventile hatte bei mir 17,25 Euro gekostet (natürlich umgerechnet von 650 TL).

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Danke.😎


    Vielleicht gönn ich mir bzw. dem GT nächstes Jahr ein MTS-Gewindefahrwerk, nicht nur wegen Optik, sondern weil die Federn natürlich nicht mehr im besten Zustand sind. Außerdem hat das MTS einen Verstellbereich ab 15 mm, also kann nan wirklich dezent tieferlegen.


    Krasser Preis übrigens.🤣


    Gruß, Dirk.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • 20240906_122207.jpg

    dezente italo Verzierung.

    Außerdem have ich silikon griff schalen schutz dran gepackt, damit der Lack geschont wird, beim Tür öffnen

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • Heute morgen wurde ich beim Starten vom 159iger mit "Motor kontrollieren lassen" begrüßt, der Fehler war ein falscher Wert o.ä. vom Kühlerventilator. Das habe ich ca. einmal im Jahr bei ihm, mache dann die Kontakte der Stecker vom Lüfter sauber, dann ist wieder Ruhe. Als nächstes das klappernde Spritzblech an der Bremse vorne fahrerseitig beseitigt, Bremsen und Scheibe runter, dort gesehen, das die eine von drei Schrauben nicht richtig drin war. Versucht, diese leicht zu bewegen und zack... abgerissen. Also ausbohren und neues Gewinde geschnitten, neue Schraube rein und die Ruhe ohne Klappern genossen 🙂

    LG

    Daniel

  • Ich bin heute nur mit oller Zicke 2.5 gefahren und zwar nach Waldbröl zur Panarbora.

    Da gibts nen Aussichtsturm und einen Baumwipfelpfad, war cool.

    Danach waren wir noch bei Siegfall und haben dort im Biergarten gesessen und ein Kaltgetränk zu uns genommen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ich bin heute nur mit oller Zicke 2.5 gefahren und zwar nach Waldbröl zur Panarbora.

    Da gibts nen Aussichtsturm und einen Baumwipfelpfad, war cool.

    Danach waren wir noch bei Siegfall und haben dort im Biergarten gesessen und ein Kaltgetränk zu uns genommen.

    Cool, so einen Baumwipfelpfad mit Aussicht haben wir hier in Bad Camberg seit letztem Jahr...muss schon sagen, das letzte Stück, so ganz oben, war ziemlich heftig, habe ja irgendwie Höhenangst, deshalb sind auch die diversen Urlaubsflüge so gar nicht meins 🙄

    LG

    Daniel

  • Heute bei Kilometerstand 66813 einen halben Liter Öl nachgekippt. Viel unterwegs gewesen in der Saison. Knapp über 5000 Kilometer - Der Dicke hat sich ja 2 Monate eine Pause gegönnt und so musste bei Schönwetter der Spider ran. :AlfaFahne:


    Nächstes Jahr stehen die Riemen am Programm ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne: