Glückwunsch,
Schöne Alfa👍👍👍👍👍
Glückwunsch,
Schöne Alfa👍👍👍👍👍
Hab gerade meine bessere Hälfte ausgeführt und ihr den Busso vorgestellt, auch sie konnte sich das Lachen und Grinsen nicht verkneifen. ![]()
Feierabend Nachschlag :
Habe sie schon 37 Jahre, da ist meine Tochter auf die Welt gekommen! Ich war mit dem Auto vorne mit dabei!!! Habe da einen Bankkredit von 80.000.- Schilling aufgenommen bei einen Gehalt von 1790.-Schilling !!! Aber mittlerweile schon abbezahlt!
Da warst du aber noch ein Lehrling.......... ![]()
Feierabend Nachschlag :
Das wäre (m)ein ganz heißer Favorit für den nächsten ARP Kalender
.
Das wäre (m)ein ganz heißer Favorit für den nächsten ARP Kalender
.
Habe das gleiche gedacht 
Wunderbares Automobil! 
Hängt die Stoßstange vorne links (Fahrerseite) runter?
Für den Kalenderauftritt wird das noch gephotoshopt…
Wunderbares Automobil!
Hängt die Stoßstange vorne links (Fahrerseite) runter?
Jetzt wo du es sagst. Kommt auf die Liste ![]()
Ein absoluter Traum!! Congratulazioni! Viel Spaß damit .... ![]()
Saluti
Josh

..Glückwunsch - genau mein Ding... aber ich bin da konsequent : schon immer... hatte 1987 eine 1600 GT von 1978.. total am Ende, aber ich wollte die einfach. Ewig geschweisst und auch die Technik musste komplett gemacht werden. Dann, nach Fertigstellung und neuer Lackierung in 1989 nebst 2 Jahren TÜV, wollte solch ein Auto niemand kaufen.. nichtmal für 500,-- Mark.. All redeten nur vom Bertone.. ich fand die Alfetta als Coupe schon immer gieriger... heute noch. Habe mir nur nie mehr eine gekauft wegen des Getriebes und der Synchronisation. Das war damals echt der Spass-Killer und ich hatte kein Geld, es zu reparieren.
..Glückwunsch - genau mein Ding... aber ich bin da konsequent : schon immer... hatte 1987 eine 1600 GT von 1978.. total am Ende, aber ich wollte die einfach. Ewig geschweisst und auch die Technik musste komplett gemacht werden. Dann, nach Fertigstellung und neuer Lackierung in 1989 nebst 2 Jahren TÜV, wollte solch ein Auto niemand kaufen.. nichtmal für 500,-- Mark.. All redeten nur vom Bertone.. ich fand die Alfetta als Coupe schon immer gieriger... heute noch. Habe mir nur nie mehr eine gekauft wegen des Getriebes und der Synchronisation. Das war damals echt der Spass-Killer und ich hatte kein Geld, es zu reparieren.
Der Bertone ist mehr der Klassiker. Mit 2 Liter Motor auch bestimmt nicht langsam. Die Alfetta mit dem Busso hingegen ist total 'underrated'.
Das hat sich inzwischen etwas geändert, leider gibt es davon viel zu wenige.
Weil der A.rsch so schön ist :
Hab in der Zwischenzeit schon fast 500 km abgespult. Springt jedes mal ohne zicken sofort an. Der Fahrspaß ist unbeschreiblich. Freu mich schon auf das nächste Mal die Bella aus der Garage zu holen.
Sieht der jüngere A..sch auch nicht so schlecht aus.....Sommer 2012 090 - Kopie - Kopie (2).jpg
Haben aber beide nicht das alte italienische Standard-Maß Kennzeichen 280x200 mm, kann man also noch schöner gestalten
Haben aber beide nicht das alte italienische Standard-Maß Kennzeichen 280x200 mm, kann man also noch schöner gestalten
![]()
Einspruch, 10x 8 inches (280 x 200 mm) war in Italien damals angesagt, das ist soweit richtig.
Natürlich habe ich diese Größe für hinten gewählt.
Hab ich auch beim Junior, dort mit dem schönen Chromrahmen.
Sieht der jüngere A..sch auch nicht so schlecht aus....
Die 2. Serie ist auch schön, keine Frage. Die geteilten Rückleuchten bei der 1.Serie sind in meinen Augen aber das Non plus Ultra. Dazu die filigranen Stoßstangen. Sieht älter und klassischer aus. Der GTV 6 war dann eine Spur moderner.
Letztendlich sind beide Serien ![]()
wie beim Mustang : früher dreigeteilt, dann später nur noch angedeutet.. finde den GTV, ob als Alfetta GT (GTV) oder als Facelift sagenhaft. Perfekte Proportionen, leicht, ausreichender Kofferraum, passt in jede Parklücke... wie der 944. Waren ja auch zur gleichen Zeit draussen.
Das sind originale Nummern Tafeln leider darf ich mit denen nicht rum fahren !!! 20240616_084149.JPG
Vo. 26,5 x 6
Hi. 48,5 x 11,5 cm! 
Das sind originale Nummern Tafeln leider darf ich mit denen nicht rum fahren !!! 20240616_084149.JPG
Vo. 26,5 x 6
Hi. 48,5 x 11,5 cm!
Ab 1976 und bis 1985.
Vorher waren sie in Italien immer hinten zweizeilig und die Provinzkennung in weißen Buchstaben statt in orange.
ciao a presto
Werner
Heute hatte ich etwas Zeit und hab die Silentbuchsen von den beiden Lüftern ausgetauscht. Zum
jemand im Netz gefunden, der die nachfertigt. Die original verbauten waren schon etwas über ihrem Mindesthaltbarkeitsdatum. IMG_5252.jpeg
Dann war es Zeit die ZR Abdeckung auszubauen und den mittlerweile eingetroffenen Ersatz anzupassen und einzubauen.
Das Problem an den alten war die defekte Aussparung für die Zündkabelhalter und die Abdeckung von dem Deckel des Nockenwellenrades.
Also die alten ZR Abdeckungen raus, das ging ja noch einfach. Dann die Abdeckung verglichen. 2,5 L Jetronic ist halt nicht gleich 3.0 Motronic.
Zurecht geschnitten, geschliffen und entgratet und schon passte eine Seite.
Neue Zündkabelhalterungen kommen mittlerweile aus dem 3 D Drucker.
Hatte ich bei dem Kollegen mit den Silentbuchsen gleich mitbestimmt.
Die andere Seite bedarf etwas mehr Arbeit, folgt die Tage.
IMG_5235.jpegFullSizeRender.jpegIMG_5236.jpeg
Zur Belohnung gab es noch einen schönen Öldeckel. Aus Alu gefräst und eloxiert.
Heute war die Front dran. In der Zwischenzeit sind die Abblend Scheinwerfer und die Fernlichter eingetroffen. Jeweils NOS, keine Repros. Die Chromzierringe demontiert, poliert und auf die neuen Scheinwerfer montiert.
Ein Zierring fehlt leider immer noch.
Die Einstellschlitten ausgebaut und gangbar gemacht.
Jetzt noch auf die neuen H1 Brenner warten, auch die suchen noch ihren Weg hierher.
Die Einstellschrauben hab ich durch Edelstahl Nachfertigungen ersetzt.
Den Grill mit Plastik Restorer behandelt und das Scudetto etwas aufgehübscht.
Die Repro Embleme sehen billig aus. das kommt mir da nicht ran. Da hoffe ich noch auf ein gebrauchtes, was aber noch irgendwo in einem Götterboten Auto steckt. Solange muß das alte, schon arg mitgenommene, noch herhalten.
Die neuen Edelstahl Einstellschrauben :
Ein Einstellschlitten :
Alt vs. Neu :
Fast Fabrikneu :
Blinder Passagier :
Time to shine :
Zwischen Ergebnis :
Falls du noch irgendwelche speziellen Teile suchst, mein Vater hat noch einige Teile für die Alfetta daliegen.. Auch NOS.
Falls du noch irgendwelche speziellen Teile suchst, mein Vater hat noch einige Teile für die Alfetta daliegen.. Auch NOS.
Braucht er die nicht mehr ?
Seit dem ich den GTV hab, such ich in Deutschland, Italien, Frankreich und England nach Teilen.
Manchmal von Erfolg gekrönt, manchmal auch nicht.
Da an dem Auto 3 verschiedene Modelreihen verbaut wurden, ist die Suche noch komplizierter, als sie eh schon ist.
Was ist einfacher, eine Liste was ich alles brauche, oder eine Liste was dein Vater noch alles hat ? ![]()
Alles anzeigenBraucht er die nicht mehr ?
Seit dem ich den GTV hab, such ich in Deutschland, Italien, Frankreich und England nach Teilen.
Manchmal von Erfolg gekrönt, manchmal auch nicht.
Da an dem Auto 3 verschiedene Modelreihen verbaut wurden, ist die Suche noch komplizierter, als sie eh schon ist.
Was ist einfacher, eine Liste was ich alles brauche, oder eine Liste was dein Vater noch alles hat ?
Eine Liste was du brauchst. Ich weiß nicht was er alles hat, er weiß es auch nicht mehr ![]()