Nicht das dies jemanden interessiert, aber wenn du die Farbe änderst trete ich aus dem Forum aus 🤣
Nein, natürlich nicht, finde das Grün nur mega. Bin halt aber auch ein Fan von grünen Autos 😁
Nicht das dies jemanden interessiert, aber wenn du die Farbe änderst trete ich aus dem Forum aus 🤣
Nein, natürlich nicht, finde das Grün nur mega. Bin halt aber auch ein Fan von grünen Autos 😁
Auch ich kenne den GTV6 seit er fertig entstanden ist damals.
Er war an unserem Münchner Stammtisch scuderia bavarese bekannt.
Nun weiss ich wo F.P.s GTV hinkam......
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt !!
Ja, schönes Auto. Kommt ursprünglich aus dem Ruhrgebiet.
Schönen Gruß
Auch ich kenne den GTV6 seit er fertig entstanden ist damals.
..........
Nun weiss ich wo F.P.s GTV hinkam......
Servus Dieter,
der Frank P. hat den aber nicht selber gebaut sondern so gekauft. In Essen.
cap
Werner
Der 04.02.1985 war ein Montag. Heute vor 40 Jahren lief mein Traum in Arese vom Band.
Nächstes Jahr feiern wir dann hoffentlich den 2 Frühling. ![]()
Der 04.02.1985 war ein Montag. Heute vor 40 Jahren lief mein Traum in Arese vom Band.
War scheinbar doch kein "Montagsauto"
. Alles Gute zum 40. und ich drück' die Daumen, dass das mit dem zweiten Frühling wie geplant klappt
.
Der 04.02.1985 war ein Montag. Heute vor 40 Jahren lief mein Traum in Arese vom Band.
Nächstes Jahr feiern wir dann hoffentlich den 2 Frühling.
Gratuliere Dir…..meiner ist nur leicht älter (3 Jahre jünger)…. Nach wie vor schön zu fahren und einfach ein fun faktor….weiterhin gute fahrt
Gratuliere Dir…..meiner ist nur leicht älter (3 Jahre jünger)…. Nach wie vor schön zu fahren und einfach ein fun faktor….weiterhin gute fahrt
Danke.
Ich hoffe der Zeitplan funktioniert so halbwegs und ich kann dann ab nächstem Jahr wieder die Straßen unter die Räder nehmen.
Werde den GTV diesen Sommer schon sehr vermissen.
Geht gerade in kleinen Schritten weiter.
Meiner ist zum ersten Mal auf die Straße zugelassen am Montag den 04.05.1083 wann er vom Band gekommen ist weiß man nicht????20250209_092813.JPG
Das 835igste Exemplar der 2. Serie. Wurde am 10. März 1983 am Autosalon in Genf so vorgestellt. ![]()
Es geht in kleinen Schritten voran. Die GTV steht nun in der Eisdiele.
Keine Ahnung wieviel Trockeneis da schon drauf ging, aber es mussten einige Kilos nachbestellt werden.
Zwischenstand :
Sehr gut Micha ![]()
Im April ist mein GTA in der Eisdiele ![]()
Sehr gut Micha
Im April ist mein GTA in der Eisdiele
Ja hab ich gelesen. Ein riesen Aufwand, aber unsere Autos werden es uns danken und 100 fach zurückgeben. 
Allerdings viel Aufwand, ich gehe mal davon aus, dass Aldo und ich zwei Tage mindestens brauchen, um die Kiste zu zerlegen.
Zum
darf und kann ich vieles selber machen, wie Innenraum komplett ausbauen usw.
Houston wir haben ein Loch.
Von aussen nur ein kleines Bläschen....
Wenn ich eins hasse, dann ist es die braune Pest.
Diese Stelle ist wirklich prädestiniert für Gammel, da fliegt das ganze Zeug aus dem Radkasten direkt rein. Gibt jetzt neues Blech für beide Seiten und dann ist das auch Geschichte.
da war aber schon einer mal mit spachtel dran
da war aber schon einer mal mit spachtel dran
Jop. 40 Jahre und einige Vorbesitzer.
Uuuppppsss von meiner Diva den 42. Geburtstag verpasst der war am 10. Mai!!DSC_0445.JPG
Uuuppppsss von meiner Diva den 42. Geburtstag verpasst der war am 10. Mai
Glückwunsch, die Ronal Turbo find ich geil ![]()
Weiter geht's.
.... weiter aufmachen....
..... Rost entfernen, Bleche schneiden, biegen und anpassen
.... schleifen
Auf der anderen Seite sah es auch so aus.
Möchte mich nicht mit fremden Blumen schmücken, ich kann immer noch nicht schweißen. War also nicht meine Arbeit ![]()
Der lange Weg wird noch ein wenig weiter gehen, soll ja ordentlich werden.
Die Karosseriearbeiten nähern sich langsam dem Ende. Sobald die GTV dieses Gewerk erfolgreich durchlaufen ist, wird es weiter zum Lackierer gehen.
In der Zwischenzeit war die Schatzsuche wieder erfolgreich und ein paar begehrte Teile sind eingetroffen.
Andere Teile werde ich so gut es geht aufbereiten und konservieren.
Da alle Scheiben noch absolut ok sind, werden die auch gereinigt, poliert und gleich anständig versiegelt.
Die Gehäuse von den Rückleuchten und und und .....
tbc....
Es gibt Tage, da muß man auch Rückschläge hinnehmen.
Hatte einen Anruf vom Sattler, er hatte schon früher wie erwartet angefangen die alten Sitze zu demontieren. Leider ergab sich da ein sehr ernüchterndes Bild.
Da ist einiges im Argen, von einer verzogenen Lehnen Aufnahme, fehlende Schrauben und Bolzen und Durchrostungen an ein paar Stellen.
Geplant war eigentlich die Sitzgestelle zu strahlen und neu zu lackieren, aber damit ist es bei weitem nicht getan. Die Kosten für die Instandsetzung der Gestelle und die anschließende Bepolsterung und Sattlerarbeiten überschreiten das vorgesehene Budget.
Jetzt muß Plan B her. Mal schauen was der Herr Sachverständige dazu sagt ...
tbc ...
Waren die Sitze Beige oder Schwarz?
Serie 1 oder 2 Serie Netz drin?
crowdfunding!
Waren die Sitze Beige oder Schwarz?
Serie 1 oder 2 Serie Netz drin?
Hallo Matthias, die Sitze sahen so aus :
Die ursprünglichen Sitze waren diese:
https://www.alfa-romeo-portal.com/attachment/52892-img-4376-jpeg/?thumbnail=1
Auf Grund von zu wenig Seitenhalt und zu rutschigem Leder, wollte ich eigentlich die Sitze ( oberes Foto ) etwas modifizieren und neu aufpolstern lassen.