Nee, da mir der Junior definitiv nicht gefällt, sollte eine zukünftige Giulia dem Junior designtechnisch für mich nicht ähneln. Ich finde keinen Fehler in dieser Logik.
Okay, dann verwendest du ein Wort, dessen Definition du nicht kennst.
Nee, da mir der Junior definitiv nicht gefällt, sollte eine zukünftige Giulia dem Junior designtechnisch für mich nicht ähneln. Ich finde keinen Fehler in dieser Logik.
Okay, dann verwendest du ein Wort, dessen Definition du nicht kennst.
Ich wollte mich eigentlich hier in dieser Diskussion raushalten. Wie ihr in meinem Profil lesen könnt, fahre ich seit über 20 Jahre AR. Und ja , ich brenne schon immer dafür. Und ja, ich fahre seit einigen Tagen auch einen Junior. Gründe ? Meine Giulietta kam grad in die Jahre bzw. hatte einige Reparaturen vor sich, so dass ich meine geliebte Bella trotzdem noch für einen ordentlichen Preis verkaufen konnte. Ein weiterer Grund nicht nur sie kam in die Jahre, auch ich muss an die nächsten Jahre denken. Tiefer Einstieg, muss nicht mehr mit höchster Geschwindigkeit über die Straßen heizen etc. … und ja, der Junior Ibrida Speciale hat mich total bei der Probefahrt überzeugt. Und ja, er ist etwas anders, und ja auch Alfa Romeo muss mit der Zeit gehen. Wie heißt es „Tradition leben heißt das Feuer weitergeben und nicht die Asche". Und wenn ich die aktuellen Verkaufszahlen anschaue, und den aktuellen Trend am Markt beobachte, dann stelle ich fest, dass die aktuelle Tendenz grad so ausschaut, dass der Junior mit seinen guten Verkaufszahlen Alfa Romeo den A…. rettet. Und ja, in Deutschland ist es momentan so, dass alles, alles schlecht geredet wird. Eigentlich hätte ich Grund vom Alter her, alten Zeiten hinterher zu heulen. Aber nein, ich blicke nach vorne und versuche mit einer positiven Einstellung meinen Teil zur aktuellen schwierigen Lage zu geben. Nur wenn Alfa Romeo wieder auf die Füße kommt und die Zahlen gehen tatsächlich durch den Junior wieder nach oben… also kann’s so verkehrt nicht sein…. können wir weiter für Alfa Romeo brennen. Denn mit Asche fährt es sich schlecht. Geben wir doch der ganzen Geschäftspolitik eine Chance. Glaubt mit, die Chinesen wären sicher keine Lösung.
Ist doch schön, wenn der Junior für dich passt. Ansonsten ist Deine Sicht auf die Verkäufe ggf. etwas naiv. Mit der Einführung eines jeden neuen Modells wird sich bei einem so kleinen Hersteller wie Alfa Romeo Wachstum einstellen (zumal nur alle x Jahre ein neues Modell eingeführt wird). Ansonsten hat Alfa derzeit McKinsey am Hals etc. Also alles andere als prickelnd und der Junior rettet nicht wirklich viel (gesamtheitlich tut sich - außer in Frankreich - eher wenig). Die Strategie "Alfa auf den Massenmarkt ausrichten" hat mit dem Tonale nicht funktioniert und es kann sehr gut sein, dass selbiges mit dem Junior auch nicht funktioniert. Dies heißt es abzuwarten.
Moin,
nun mal langsam... öffnet Euren Horizont
nicht in Deutschland wird übers aktuelle Geschehen um Alfa Romeo geheult
in fast allen Alfa Romeo Foren, in Italien, in Schweden, in England...
zudem in den zahlreichen Fratzebuch Gruppen
gerade aus Italien, Schweden, England kommen ähnliche enttäuschte Aussagen und auch die Geschmäcker gegen junior Design und Co.
wiederholen sich dort...
ist überhaupt kein Thema nur aus D.
So lange es bei STELLANTIS bleibt wird es unsicher sein...
Der arme Kapitän dieses Riesentankers mit 14 Fabrikaten
Ps.: und gut soll es sein, wenn sich für diese Art von AR Käufer finden...jedoch spaltet diese Art die AR Freunde.
Gerade die neueste Alfa Mail erhalten. Der Junior wird in Japan am 24. Juni vorgestellt. https://www.alfaromeo-jp.com/campaign/junior_special
Auch wenn Alfa in Japan generell, und hier in der Ecke ganz speziell, recht dünn vertreten ist, so könnte der Junior doch etwas zu den Verkaufszahlen beitragen.
Für hiesige Verhältnisse ist die Größe ideal und das, wie nennt man es, B-SUV Segment, ist hier ja auch am boomen.
Hi,
viele hier meckern über das Design des Juniors.
Aber anscheinend verkauft er sich für einen Alfa doch ganz gut.
Also kann Stellantis ja nicht alles mit ihm falsch gemacht haben.
Mir persönlich gefällt der Junior deutlich besser, also seine Mitbewerber von Stellantis. Und auch im Vergleich zu den anderen Autos.
Das ist ja auch der Grund warum wir ihn gekauft haben.
Ich kann nicht beurteilen ob es ein echter Alfa ist oder nicht.
Aber uns gefällt er und deshalb fahren wir ihn - so einfach kann es sein.
Ob 280 Elektro-PS sinnvoll sind, weiß ich nicht. Aber sie machen Spaß.
Hab schon 5 verschiedene juniors bei mir im Eck gesehen, dafür das es den noch gar nicht so lang gibt ist das ordentlich.
Ich hab letzte Woche einen in Weiß auf einem Parkplatz in Bad Tölz gesehen.
Die Verballhornung des Scudettos ist einfach eine Frechheit und der Wagen an sich ist nicht schön.
Ich wünsche Alfa trotzdem viel Erfolg mit dem Junior, kann/will aber leider nichts dazu finanziell beitragen
Beim scudetto stellen sich meine Nackenhaare auch auf
Ob nun der Junior nun gefällt oder nicht ist im Letzteren völig egal. Entscheidend ist ob er sich verkauft und das ist wohl der Fall. Von daher .............
Ich hab letzte Woche einen in Weiß auf einem Parkplatz in Bad Tölz gesehen.
Die Verballhornung des Scudettos ist einfach eine Frechheit und der Wagen an sich ist nicht schön.
Ich wünsche Alfa trotzdem viel Erfolg mit dem Junior, kann/will aber leider nichts dazu finanziell beitragen
Ich habe noch nie einen anderen Junior in freier Wildbahn gesehen.
Bin ja froh, wenn ich überhaupt nen anderen Alfa sehe.
Ich habe noch nie einen anderen Junior in freier Wildbahn gesehen.
Bin ja froh, wenn ich überhaupt nen anderen Alfa sehe.
Ich habe bisher auch nur einen einzigen in freier Wildbahn gesehen. Und das mit Kennzeichen von außerhalb .
OK, gebe zu das Alfas hier in Wolfsburg auf Grund Faulweh eher rar sind. Aber das ist auch gut so
Alles anzeigenHi,
viele hier meckern über das Design des Juniors.
Aber anscheinend verkauft er sich für einen Alfa doch ganz gut.
Also kann Stellantis ja nicht alles mit ihm falsch gemacht haben.
Mir persönlich gefällt der Junior deutlich besser, also seine Mitbewerber von Stellantis. Und auch im Vergleich zu den anderen Autos.
Das ist ja auch der Grund warum wir ihn gekauft haben.
Ich kann nicht beurteilen ob es ein echter Alfa ist oder nicht.
Aber uns gefällt er und deshalb fahren wir ihn - so einfach kann es sein.
Ob 280 Elektro-PS sinnvoll sind, weiß ich nicht. Aber sie machen Spaß.
Genau das ist der Punkt den ich auch sehe. Vergleicht man ihn mit den Mitstreitern seiner Klasse, scheidet optisch besser ab. Mir gefällt das Design auch nicht, aber gäbe es nur diese Klasse und seine Mitstreiter dann wäre meine Wahl auch der Junior.
Genau das ist der Punkt den ich auch sehe. Vergleicht man ihn mit den Mitstreitern seiner Klasse, scheidet optisch besser ab. Mir gefällt das Design auch nicht, aber gäbe es nur diese Klasse und seine Mitstreiter dann wäre meine Wahl auch der Junior.
Also sieht er quasi weniger schei… aus, wenn ich das richtig verstehe?
Innerhalb Stellantis stimme ich sogar zu, wobei der Avenger auch sehr stimmig geraten ist und außerhalb Stellantis gibts aber for meinen Geschmack deutlich schickeres, z.B Smart #1 (schon geil in der Brabus Edition) oder manches von Mazda. Beim letzteren gäbe es sogar noch richtige Motoren.
Also sieht er quasi weniger schei… aus, wenn ich das richtig verstehe?
Innerhalb Stellantis stimme ich sogar zu, wobei der Avenger auch sehr stimmig geraten ist und außerhalb Stellantis gibts aber for meinen Geschmack deutlich schickeres, z.B Smart #1 (schon geil in der Brabus Edition) oder manches von Mazda. Beim letzteren gäbe es sogar noch richtige Motoren.
Smart, nun ja, also schön ist auch anders ... und von Mazda gibt es glaube ich nichts in der gleichen Klasse. Aber auch egal, ein SUV kommt mir eh nicht ins Haus. Hatte wie gesagt nur mal im ADAC einen Test gesehen wo mehrere Modelle der Junior Klasse aufgeführt waren, und da dachte ich mir - im direkten Vergleich sieht der Junior, mit deinen Worten geschrieben "weniger schei…" aus.
Ich habe bisher auch nur einen einzigen in freier Wildbahn gesehen. Und das mit Kennzeichen von außerhalb .
OK, gebe zu das Alfas hier in Wolfsburg auf Grund Faulweh eher rar sind. Aber das ist auch gut so
VW ist halt kein Gegner
Bei uns in München gab es früher viele Alfa-Händler für Leute die keinen BMW fahren wollten, und viele Leute die das Angebot gerne annahmen.
Aber das ist auch schon 20 Jahre her, jetzt gibt es nur nur 2 und das sind Stellantis-Mehrmarken-Händler und einen im Nachbarlandkreis.
VW ist halt kein Gegner
Bei uns in München gab es früher viele Alfa-Händler für Leute die keinen BMW fahren wollten, und viele Leute die das Angebot gerne annahmen.
Aber das ist auch schon 20 Jahre her, jetzt gibt es nur nur 2 und das sind Stellantis-Mehrmarken-Händler und einen im Nachbarlandkreis.
Und wenn Alfa nicht langsam was in Richtung Kombi bringt wird der Nachfolger wenn es soweit ist, wohl ein BMW Kombi.
VW ist halt kein Gegner
Bei uns in München gab es früher viele Alfa-Händler für Leute die keinen BMW fahren wollten, und viele Leute die das Angebot gerne annahmen.
Aber das ist auch schon 20 Jahre her, jetzt gibt es nur nur 2 und das sind Stellantis-Mehrmarken-Händler und einen im Nachbarlandkreis.
Ich meinte damit, das gefühlt in Wolfsburg ja jeder bei VW arbeitet, und man daher meistens nur die Konzernprodukte sieht. Wir schwimmen da halt gegen den Main Stream, obwohl Frauchen auch dort arbeitet, und fahren was uns gefällt Sie wird ja für ihre Leistung bezahlt und nicht dafür das sie dort ihre Autos kaufen muss. 😜
Und vielen hier gefällt Alfa auch, und man bekommt auch viele Daumen hoch und Lob (insbesondere für die Farbe beim Stelvio), aber es traut sich von denen halt keiner so etwas zu fahren obwohl sie es mit Sicherheit gerne würden.
Ich hab dich schon richtig verstanden.
In Wolfsburg hängt alles an VW.
Da kommt man selbst als Bäcker oder Kempner nicht umhin einen VW zu kaufen, weil man Angst haben muß, daß sich die Kunden abwenden, wenn man mit einem Opel ankommt.
In München gibts außer BMW noch viele andere Großbetriebe,
Zu Zeiten vom BMW 2002 gabs halt als Konkurrenz nur die Giulia und bis in die 90er Jahre wurden BMW und Alfa immer in einem Atemzug genannt.
Mit der Akzeptanz von Alfa ist das so eine sehr spezielle Sache.
Hier im ländlichen Raum ist dien Anwesenheit der Marke sehr bescheiden. Da sind die dinger aus teutonischen Werken das oberste Level. Die Aussagen zu Alfas sind die ewigen Wiederholungen: "Ja schön, aber die Elektrik, na ja und überhaupt", dieses gleichförmige Gewimmer. Oft einach ätzend
Die Aussagen zu Alfas sind die ewigen Wiederholungen: "Ja schön, aber die Elektrik, na ja und überhaupt", dieses gleichförmige Gewimmer. Oft einach ätzend
Und das sagen meistens die Menschen die keinen Alfa Romeo besitzt haben bzw kurz oder langfristig gefahren sind.