Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

  • Heee, ein Arna ist cool. Heute zumindest bist du der Held auf einem Alfa Treffen 8)

  • Ob die Elektro-Junior-Fahrer in 40 Jahren auch Helden sein werden, wage ich etwas zu bezweifeln.

    Es sei denn es gibt dann billige Wechsel-Batterien.


    Aber wenn schon BEV, dann sollte Alfa ein schönes elektrisches Sportcoupe oder Limousine bauen und nicht so eine hässliche plumpe SUV-Kiste, damit könnte man sich auch ein bisschen von der Masse abheben.


    Wenn man immer nur macht was alle machen, wird es für Alfa schwer.


    Aber Pseudo-Geländewagen sind angeblich der heutige Neuwagen-Kundengeschmack und alles andere ist angeblich unverkäuflich.

  • Das Ding kann echt weg, musste zweimal hinschauen dachte es ist ein Peugeot. Was für ein :fail:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • was für unförmige Autokisten auf der linken Seite...


    sieht aus, als wenn ein China Hersteller die Frontansicht auf Alfa Romeo nachbauen wollte...


    genau wie die zerklüftete Front mit den zahlreichen Schlitzen und Löchern und den Lampenschlitzen...


    sieht wie Sch...e aus :fail::wand::wand1:

  • Tja damals wurden noch schöne Autos gebaut. Ich fürchte das ist in kürze vorbei. Für 2025 und die angekündigten Giulia und Stelvio Nachfolger mach ich mir ehrlich keine Illusionen, wobei ich mittlerweile fast bezweifle ob die überhaupt nächstes Jahr kommen.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Gibt es denn hier tatsächliche potenzielle Interessenten für den kleinen Polen? :joint:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Gibt es denn hier tatsächliche potenzielle Interessenten für den kleinen Polen? :joint:

    Also ich könnte ihn mir als Leasingfahrzeug für die Arbeit nächstes Jahr vorstellen.

    Aber ich muss den erst live sehen, und wenn dann nur als ibrida.


    Giulia oder Tonale Diesel sind auch Optionen. Wenn diese dann noch angeboten werden. Werden aber bestimmt noch welche rumstehen.

    Giulietta Diesel ist auch noch im Rennen.


    :popcorn:

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Na immerhin zwei von wie vielen Mitgliedern hier im Forum?


    Selbst mein "italienischer Schwiegersohn" hat letztens nach der Präsentation am Mittwoch Abend eher verhalten geklungen, aber man soll den Tag ja bekanntlich nicht vor dem Abend loben vielleicht ist ja alles nur halb so schlecht ...


    BTW: Hab letztens wieder mal auf autoscout in Österreich nach Tonale gesucht. Aktuell stellen sich 61 Benzinfahrzeuge die Reifen und Federn Blatt. Günstigster PHEV ist für 41k zu haben. LP 60k wenn ich mich recht erinnere. Will ja nicht pessimistischer sein als tatsächlich nötig, aber das wird nix mehr ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • der MiTo wurde auch zerrissen vor 20 Jahren. Vielleicht hätten sie mehr verkauft wenn sie ihn MeToo genannt hätten.
    Den MiTo wollte ich als GTA, genau wie die Fulvia, und stand live vor dem Auto. Dann bei beiden Pustekuchen.
    Ich werde mir den Junior mal in echt ansehen und fahren. Aber wenn dann als Hybrid Allrad wie beim Jeep. Dann werde ich wissen ob es mir gefällt.
    Ein Alfa muss dich beim Einsteigen und losfahren überzeugen. Wenn es sich vorher falsch angefühlt hat ist es vielleicht um so besser.

  • Ich bin mir auch am überlegen, ob ich meinen MiTo gegen einen Junior Veloce eintauschen soll.


    Von den aktuellen Autos finde ich den Junior wirklich einer der besseren.


    Als Veloce ist er nur 10cm länger und ca. 2.5cm höher als mein Mito.

    Und mit 240 PS wird er wahrscheinlich schon recht spass machen.

  • Na immerhin zwei von wie vielen Mitgliedern hier im Forum?


    Selbst mein "italienischer Schwiegersohn" hat letztens nach der Präsentation am Mittwoch Abend eher verhalten geklungen, aber man soll den Tag ja bekanntlich nicht vor dem Abend loben vielleicht ist ja alles nur halb so schlecht ...


    BTW: Hab letztens wieder mal auf autoscout in Österreich nach Tonale gesucht. Aktuell stellen sich 61 Benzinfahrzeuge die Reifen und Federn Blatt. Günstigster PHEV ist für 41k zu haben. LP 60k wenn ich mich recht erinnere. Will ja nicht pessimistischer sein als tatsächlich nötig, aber das wird nix mehr ...

    Du bekommst vermutlich diesen Eindruck weil das Thema den meisten herzlich egal ist und von (wie vielen?) Mitgliedern keiner etwas dazu schreibt.

    Nur einige wiederholen gebetsmühlenartig ihre Meinung damit auch wirklich der letzte mitbekommen hat was sie davon halten.


    Und nur so ganz nebenbei, dein 916 Spider so wie der 155 ist ein umgebauter Fiat Tipo und die Giulietta ist ein Chrysler (C-Evo)

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Das stört mich ja nicht, Design war aus Italien und gebaut wurde das ebenfalls in Italien und alle diese Fahrzeuge hatten einen Motor. Aber wenn es nicht stört das dein nächster Alfa Romeo aus Polen kommt und deshalb sogar umbenannt werden musste ist das natürlich auch okay ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Du bekommst vermutlich diesen Eindruck weil das Thema den meisten herzlich egal ist und von (wie vielen?) Mitgliedern keiner etwas dazu schreibt.

    Nur einige wiederholen gebetsmühlenartig ihre Meinung damit auch wirklich der letzte mitbekommen hat was sie davon halten.

    Du bringst es auf den Punkt 👍