Frage zu Kennzeichenbefestigung

  • Hallo zusammen,


    wie im Lieferzeitenthread gesagt habe ich ja am Freitag meine Giula QV abgeholt. Der Händler hat leider für ein breites Kennzeichen eine Halterung vorgebohrt---ganz außen. Ich habe ein schmales Kennzeichen und jetzt ein hässliches Loch in der Stoßstange.


    War das bei euch auch vorgebohrt oder haben die Händler etwas mehr mitgedacht?


    Danke und LG

  • Mein Händler hat die Kennzeichen (Diese 3D-Kunstoffdingens) vorab bekommen. Im Regelfall werden die Kennzeichen wohl im Rahmen der Übergabeinspektion montiert - bei mir war das ein Tag vor Abholung. Allerdings haben meine Kennzeichen normale Länge.

  • Ich würde mich beim Händler melden und hätte eine neue Stoßstange verlangt!

    Wieso muss ich mir bei meinem nagelneuen Wagen ein Loch leisten, auch wenn es eine Plastikstoßstange ist.


    Bei Kauf unserer Giulietta hatte ich den Händler darauf aufmerksam gemacht, die Kennzeichen, vorne und hinten, auf keinen Fall zu montieren.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • War das bei euch auch vorgebohrt oder haben die Händler etwas mehr mitgedacht?

    Mein Händler hat vorgeschlagen diese 3d Plastik Dinger zu besorgen. Kann man mit Klett befestigen und muss nicht gebohrt werden.

    …. und es passt sich vorne wunderbar der Stoßstange an. Da der Händler 300 km weit weg war, hab ich die Schilder erst zur Abholung mitgebracht.


    Ich würde sagen, dein Händler darf dein Tacho leise und klapperfrei machen und bei der Gelegenheit das Loch beseitigen 😉

    Alfa, was sonst ...

  • Meine Kennzeichen samt Halterungen wurden auch erst bei der Übergabe angebracht. Ein Loch im Stoßfänger bei einem Neuwagen geht gar nicht :wand: .


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Mein Händler hat vorgeschlagen diese 3d Plastik Dinger zu besorgen. Kann man mit Klett befestigen und muss nicht gebohrt werden.

    ….


    Soweit ich weiss, ist das nicht mehr zulässig

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • FAQ: 3D-Kennzeichen

    Sind 3D-Kennzeichen in Deutschland erlaubt?

    Ja, da 3D-Kennzeichen sind erlaubt. Denn die Nummernschilder entsprechen den gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Gestaltung und Maße.

    Quelle : https://www.bussgeldkatalog.org/autokennzeichen/3d-kennzeichen/#:~:text=Ja%2C%20da%203D%2DKennzeichen%20sind%20erlaubt.

    das Klettband ....

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Bei meiner Giulia wurde das Kennzeichen so montiert, dass bei langsamer Geschwindigkeit und Regen immer die vorderen Parksensoren angesprochen haben. Das ist richtig nervtötend und wurde sofort reklamiert. Nach mehreren Werkstattaufenthalten, bei denen natürlich kein Fehler festgestellt werden konnte, habe ich durch Experimente mit doppelseitigem Klebeband die richtige Position ermittelt.
    Ich habe den Original Kennzeichenhalter in den Restmüll geworfen und das Kennzeichen direkt auf den Stoßfänger montiert. Glücklicher Weise sind keine sichtbaren Löcher im Stoßfänger entstanden. Danach ist das Problem nie wieder aufgetreten.
    Ich frage mich nur, wenn die Montage eines Kennzeichens und die Diagnose, der aus der fehlerhaften Montage des Kennzeichens resultiernden Fehlreaktionen des Parksensors, schon in die Hose gehen, was so eine Werkstatt macht, wenn das Auto zu einer Inspektion kommt oder vielleicht wirklich mal einen richtigen Fehler hat. Es ist unglaublich, was mittlerweile für Mitarbeiter auf die Kunden (nicht nur im KFZ-Bereich) losgelassen werden.
    Ich könnte Bücher darüber schreiben, armes Deutschland......

    Alfa Romeo, was sonst?

  • Warum wurde das Loch nicht bei der Übergabe reklamiert

    Habe ich. Händler hat das natürlich erstmal runter gespielt - darauf habe ich mich aber nicht eingelassen. Wollte aber nachhause fahren und schauen, ob da noch was zu retten ist und man das irgendwie überdecken kann. Aber keine Chance. Habe den Händler nun freundlich um Nachbesserung gebeten und wollte doch im Nachgang mal Zweitmeinungen, ob ich zu empfindlich bin.


    Die Kappe fehlt auch wg. des alten Halters

    pasted-from-clipboard.png

  • das Klettband ....

    Oha :


    So war es bislang möglich, das Kennzeichen mittels Klett, Magnet oder Saugnapf am Auto anzubringen. Seit dem 15. Februar 2023 ist das nicht mehr erlaubt. In der neuen Verkehrsblattverlautbarung wurde Paragraf 10 Absatz 5 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung aktualisiert und lautet jetzt: "Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein."


    Heißt das : Gültig für Fahrzeuge ab dem 15.2. , oder müssen jetzt alle mit Klett nachrüsten ?


    Deutscher Bürokratie Wahnsinn 🤮

    Jedes eingeclipste Nummernschild ist in 1 sec geklaut. Bei meinem Klett braucht man länger 😂

    Alfa, was sonst ...

  • Habe den Händler nun freundlich um Nachbesserung gebeten und wollte doch im Nachgang mal Zweitmeinungen, ob ich zu empfindlich bin.


    Die Kappe fehlt auch wg. des alten Halters

    pasted-from-clipboard.png

    Bei einem Auto zu dem Preis erwarte ich ein Auto ohne Spezial Geheim Belüftungslöcher, oder Einschusslöcher aus einem italienischen Mafiafilm.

    Nein, du bist da nicht zu empfindlich !


    Ich würde den Verkäufer mal fragen, ob er empfindlich reagiert, wenn du ihm ein Loch in seinen Dienstwagen bohrst.

    Alfa, was sonst ...

  • pasted-from-clipboard.png


    Hier sieht man nochmal schön den Halter des Händlers - alle Schrauben mitgenommen und die Einkerbung, weswegen die Kappe fehlt, auch zu erkennen.


    Beim Heckdeckel haben sie wenigstens so gebohrt, dass man auch mit einem kleinen Kennzeichen alles überdecken kann..


    Danke für eure Meinungen und LG

  • Habe ich. Händler hat das natürlich erstmal runter gespielt - darauf habe ich mich aber nicht eingelassen. Wollte aber nachhause fahren und schauen, ob da noch was zu retten ist und man das irgendwie überdecken kann. Aber keine Chance. Habe den Händler nun freundlich um Nachbesserung gebeten und wollte doch im Nachgang mal Zweitmeinungen, ob ich zu empfindlich bin.


    Die Kappe fehlt auch wg. des alten Halters

    pasted-from-clipboard.png

    Hat der Händler auf deine Reklamation hin keinen Versuch unternommen, dir auf irgendeine Weise eine Kompensation oder Instandsetzung anzubieten?

    Die Deppen bohren dir Löcher in ein 90k€ Auto und glauben, das könnte man mit ein bisschen Gelaber glattbügeln?
    Auf keinen Fall bist du zu empfindlich. Das ist überhaupt nicht akzeptabel, basta!

    Alfa Romeo, was sonst?

  • Hat der Händler auf deine Reklamation hin keinen Versuch unternommen, dir auf irgendeine Weise eine Kompensation oder Instandsetzung anzubieten?

    Die Deppen bohren dir Löcher in ein 90k€ Auto und glauben, das könnte man mit ein bisschen Gelaber glattbügeln?
    Auf keinen Fall bist du zu empfindlich. Das ist überhaupt nicht akzeptabel, basta!


    Der Verkäufer hat dann plötzlich behauptet, dass wäre schon im Zwischenlager passiert und sie hätten da überhaupt keinen Einfluss mehr drauf und es wäre immer so. Mein Verständnis von der Logistikbranche reicht zumindest soweit, dass ich wusste, ab jetzt erzählt er Stuss und es bringt nichts für den Moment.


    Die Autos auf dem Hof, die noch die Transportschutzbeklebungen hatten, hatten den Halter natürlich auch alle nicht :fail::ka:

  • Und damit es nicht zu negativ wird:

    Grundsätzlich bereue ich die Autowahl nicht - die Farbe ist super, die Schalensitze auch und der Motor macht auch Freude.

    pasted-from-clipboard.png

    Die Giulia ist ein wunderbares Auto, das ist gar keine Frage.... auch wenn ich meine verkauft habe, das hatte aber andere Gründe.
    Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Auto, ist halt nur schade, wenn es mit Ärger anfängt.
    Oft ist es nicht schlimm, wenn etwas schief läuft, oft ist die Reaktion der dafür Verantwortlichen die eigentliche Enttäuschung.
    Reklamation ist die natürliche Folge von Verkauf, die Reklamationsbehandlung entscheidet darüber ob der Kunde letztendlich zufrieden ist und das Produkt weiterempfiehlt.
    Meistens klappt das mit der Reklamationsbehandlung leider überhaupt nicht; wie bereits gesagt, darüber könnte ich Bücher schreiben.

    Alfa Romeo, was sonst?