GT 1300 Junior

    • Offizieller Beitrag

    Hab noch ein paar Buchsen, Gummis, Auspuffhalterungen und ein paar andere Kleinigkeiten gefunden, die es zu ersetzen gilt.

    Irgendwas ist ja immer....

    Mittlerweile alle benötigten Teile bestellt. Dank der zahlreichen Händler in Deutschland hab ich alles bekommen mit dem Versprechen, dass die Teile morgen früh auf die Reise gehen. Leider gab es nicht alles bei einem Händler, von daher werden morgen dann mehrere gelbe Autos unterwegs sein.


    Immer wieder nützlich dabei : Händlerverzeichnis für Ersatzteile " ältere Alfas" ;)


    Mal schauen, was mich an der Vorderachse noch so erwartet :popcorn:

    Vielleicht klappt das ja noch mit dem Kloster....

    • Offizieller Beitrag

    Gibt aber auch kleine Erfolge zu vermelden. Ein Fehler ist schon gefunden, warum das hinten so schwammig war. Abgesehen von den alten Dämpfern, die jetzt erneuert werden kommen hinten auch alle Buchsen und Gummiteile an der Aufhängung und dem Reaktionsdreieck neu. Reaktionsdreieck.jpg


    Teil Nr. 12 ist normaler Weise aus Gummi und wird zukünftig aus PU sein. Das alte war entweder vergessen worden zu verbauen, oder hat sich im Lauf der Zeit in Luft aufgelöst. :wand1:

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Stoßdämpfer links hat Platz ohne Ende, rechts nicht. Ist zu lang. Nur mit zwei Schrauben dreht sich die Kolbenstange mit und ich bekomm sie nicht fest. :cursing:


    IMG_0407.jpeg


    Original vs. neu


    IMG_0405.jpeg


    Interessanter Weise wird der Bilstein Dämpfer bei OKP mit selbstsichernder Schraube verkauft, bei Bertelsbeck mit zwei Schrauben zum kontern. An den Inbus zum kontern, kommt man bei den Platzverhältnissen nicht von oben ran.


    Reaktionsdreieck bekommt jetzt auch alle Buchsen neu


    IMG_0411.jpeg


    IMG_0412.jpeg


    Fangbänder und Bleche sind alle da, hab nur ein Blech Dingenskirchen einmal zu wenig bestellt :fail:



    Hier fliegt auch alles raus


    IMG_0409.jpeg



    ... und jetzt warten wir erstmal auf Teile


    IMG_0414.jpeg



    IMG_0417.jpeg



    .... tbc


    Auto hat jetzt Pause und ich mach im Bad weiter.... irgendwas ist ja immer

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Heute ging es weiter. Das Reaktionsdreieck ist wieder an Ort und Stelle. Die fehlenden Scheiben vor der seitlichen Aufnahme wurden durch Polyurethan ersetzt. Die alten Gummikegel sind auch durch welche von Superpro ersetzt. Die beiden seitlichen Gehäuse samt Buchse sind auch neu. Die alten Buchsen liessen sich leider nicht überreden freiwillig das Gehäuse zu verlassen.


    IMG_0568.jpegIMG_0582.jpegIMG_0584.jpegIMG_0583.jpeg



    Der rechte vordere Stoßdämpfer musste auch überredet werden an Ort und Stelle Platz zu nehmen. Naja, was nicht passt, wird passend gemacht. Links ist alles schmuck, Platz ohne Ende.


    IMG_0585.jpeg


    Ein paar fehlende Teile sind noch eingetroffen, die finden auch noch ihren Platz, aber nicht mehr heute.


    Alt vs. Neu :


    IMG_0570.jpeg


    ... und wie immer, wenn man denkt, man hat alles bestellt. Die Gummis der Stabis haben einen anderen Durchmesser, also nochmal zurück auf Anfang und siehe da der Stabi ist nicht mehr original 22mm, sondern es wurde schon ein verstärkter in 24 mm verbaut.



    IMG_0590.jpeg



    ... tbc

  • :like: Wow, ich glaube du hast das einzige lebende 105er Exemplar an dem die Senkkopfschrauben der Fangbänder nicht rausgeschnitten werden mußten.

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E