Super, da freut man sich doch
Die Freude wäre noch größer bei Colore AR 501 Alfa Rosso ![]()
Super, da freut man sich doch
Die Freude wäre noch größer bei Colore AR 501 Alfa Rosso ![]()
Die Freude wäre noch größer bei Colore AR 501 Alfa Rosso
Ja Ingo, ist Deiner, mein Fastback war damals auch rot, ob es jetzt 501 war, weiß ich nicht, war das helle rot, wie fast alle hatten
Heut wäre mir die Farbe zweitrangig, Hauptsache original Lack und gute Substanz, und Micha seiner macht ja einen sehr guten Eindruck nach den Bildern hier

Das war damals Rosso 514,
Hab einen gefunden, meiner war identisch was Armaturenbrett und so angeht, war nur Bauj 78 und mit 131 PS und den 2 Doppelvergasern
https://janzen-klassik.de/fahrzeuge/alfa-romeo-spider-2000-fastback-typ-115-38/
Heute hab ich angefangen und mich mal den etwas unzugänglichen Stellen gewidmet.
Wachsversiegelung in Kombination mit Straßendreck, ergibt eine dankbare und leicht zu entfernende Schmutzschicht.
Vorher :
Nachher :
Im Detail
Die Arbeit hat sich gelohnt :
Nur hier Bedarf es mehr als nur putzen und polieren :
Die Woche kamen endlich ein paar Teile und es ging weiter.
Kühlergrill ausgebessert und wieder eingebaut, die Blinker repariert und dabei wieder auf weiß/ weiß wie damals umgerüstet.
Bei den Rückleuchten die Gummidichtungen ausgetauscht. Die alten waren leider unbrauchbar, porös und undicht.
Das mit den Zündkerzen tauschen hat nicht funktioniert. Gleiches Problem wie Nobbe bei seinem 164er. Gehen morgen zurück.
Sitze raus , Innenraum untenrum nackig gemacht und in den Fußraum die ollen Dämm Matten raus. Das war der Grund für die Feuchtigkeit. Anscheinend ist eine der Scheibengummis undicht. Alles trockengelegt ( vor ein paar Tagen schon ) und heute den leichten Flugrost entfernt .
Die Tage noch etwas weiter schleifen. Gegen Rost vorsorgen und anschließend neue Dämmung rein.
Heute das fünfte Rad abgeholt. Neuer Schlauch ist jetzt drin, hält nun die Luft. Somit erfüllt der Reifen wieder seinen Sinn als Ersatzrad. 51 Jahre alt und pupstrocken, hoffentlich werde ich ihn nie brauchen. 😂
Felge ist auch wieder hübsch. Kann sich sehen lassen
Nachdem nun der Innenraum wieder komplett ist, ging es an die Lackaufbeteitung.
Gestern war Waschtag und alles für‘s polieren vorbereitet.
Heute dann die Maschinen angeschmissen.
Gummis und Zierleisten abkleben
Nach dem polieren dann noch den Lack mit Wachs versiegelt. ….. und das ganze dann noch schön auspoliert.
Paar Stunden später :
Heute war es soweit, Besuch beim Gutachter. Anstatt mir einen in Berlin auszusuchen , hab ich einen in Zehdenick gewählt. Eine nette Tour Richtung Norden und nicht in die volle Hauptstadt.
Der Gutachter ist heißblütiger Oldtimer Fan und wie es sich herausstellte, der Mitgründer des Oldtimer Vereins in Oberhavel.
Nach etwas Benzin Gebabbel und ein paar Fotos und eine Inspektion des Wagens stand fest, dass sich der Betone die 2 + redlich verdient hat.
Auf dem Hin und Rückweg gab es ein paar Zwischenstops. Brandenburg hat echt ein paar sehr schöne Ecken.
Auf dem Hinweg :
Auf dem Rückweg :
... und nochmal ein Bild vom sauberen Motor :
Wunderschön! Vor allem das Foto vor dem Schloss, da passt so ein schicker Oldtimer einfach perfekt ![]()
Viel Spaß mit dem Schätzchen!
ich liebe dieses Auto. Einfach eine Schönheit. Gute Arbeit. Freue mich für dich. Bewertung war das was Du erwartet hattest ne? Lass uns bitte mal zusammen ne Runde fahren. Wäre fast wie eine Ferrari fahrt für mich 🤣😂 das steht noch auf der To Do Liste.
LG
ich liebe dieses Auto. Einfach eine Schönheit. Gute Arbeit. Freue mich für dich. Bewertung war das was Du erwartet hattest ne? Lass uns bitte mal zusammen ne Runde fahren. Wäre fast wie eine Ferrari fahrt für mich 🤣😂 das steht noch auf der To Do Liste.
LG
Danke erstmal ![]()
Die Arbeit war bisher überschaubar, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Zeit und die Mühe reinzustecken. Der Wagen war vorher schon in einem guten Zustand, er musste jetzt nach 4 Jahren nur wieder wach geküsst werden.
Ja die 2+ wollte ich schaffen und hab sie auch bekommen. Das freut mich natürlich und ich wünschte, mein Vater und ich, könnten nochmal zusammen mit dem Wagen eine Runde drehen.
Neue Reifen sind in der Zwischenzeit auch angekommen und werden demnächst die 14 Jahre alten Exemplare ersetzten.
Fenstergummis sind noch ein aktuelles Thema, die will ich unbedingt noch tauschen. Gummis und Dichtungen sind generell ein Thema, bei so alten Autos.
Um dir den Wunsch einer Fahrt mit dem Auto zu erfüllen , das sollte kein Problem sein.
Lass uns telefonieren, da wird sich schon ein schöner Tag finden. ![]()
vielen Dank
mache ich.
Heute gab es 4 mal frische Gummis. Das Profil der alten Reifen war zwar noch tiptop, kein Wunder bei der geringen Laufleistung. Aber nach über 14 Jahren war es mal Zeit für was Neues.
Hab mich für die Dunlop Sport Classic entschieden. Mal schauen wie sich das so fahren wird.
Hab mich für die Dunlop Sport Classic entschieden. Mal schauen wie sich das so fahren wird.
Sind da Schläuche drin?
Sind da Schläuche drin?
Nö
Micha, schau Die an, wie Davide Cironi über seine Liebe Zur Bertone berichtet…, es gibt deutsche Untertitel.
Sehr schön gedrehtes Video. Der 1750er ist eine ganz andere Liga wie mein kleiner 1300er.
Ich fahr auch gerne mit dem Wagen, aber er ist, wenn wir ehrlich sind etwas untermotorisiert.
Ist aber nicht schlimm. Dafür ist er auch wunderschön.
Danke für den Link. Hat Spaß gemacht sich das anzuschauen ![]()
Vor ein paar Wochen hab ich die ganze Familie eingepackt und wir haben einen Ausflug mit dem Kleinen gemacht. 4 Personen, war schon etwas eng, aber wir hatten unseren Spaß
Der Bertone lebt noch, auch wenn es etwas ruhiger geworden ist.
Mehr Bilder findet ihr hier :
Heute hab ich den Kleinen soweit für den Winter fertig gemacht und dann ging er ins Winterlager. Tut schon etwas weh, aber ich brauch jetzt einfach den Platz zu Hause.
Zum
schien die Sonne bei der kurzen Fahrt ins Winterquartier.
Und wann folgt ihm die Alfetta GT in die Winterruhe?
Und wann folgt ihm die Alfetta GTV in die Winterruhe?
Gar nicht, da gibt es ganz andere Pläne ![]()
Soweit ist es aber noch nicht, ist alles in noch in Vorbereitung und Planung. ![]()
Heute hab ich den Kleinen soweit für den Winter fertig gemacht und dann ging er ins Winterlager. Tut schon etwas weh, aber ich brauch jetzt einfach den Platz zu Hause.
Zum
schien die Sonne bei der kurzen Fahrt ins Winterquartier.
Micha, solange der Kleine im Winterschlaf ist, hast Du vielleicht Zeit und Muße, Dir das Junior-Projekt von ITALIA AUTO anzuschauen. Neil hat einen kürzlich aus Südafrika importierten Junior GT erworben und hat eine Restaurierung vor sich, die wohl umfangreicher als ursprünglich angenommen werden muss.
Glückwunsch zu deinem Schmuckstück!
Wie du bin ich zwar der Meinung, dass ein Alfa möglichst rot sein sollte, aber das schlichte Weiß steht dem Bertone auch sehr gut.
Ein wunderschönes Design, eines der schönsten überhaupt 
Sind das noch die Original-Sitzbezüge? Sehen auf den Bildern topgepflegt aus ![]()
Kunstleder, oder?