Beiträge von Franky :-)
-
-
-
-
Das heißt der 280 PS ist auch bis 2027 weiterhin bestellbar? Quadrifoglio sollen ja auch wieder bestellbar werden, das heißt bis 2027 bleibt wirklich alles beim alten? (Restyling halte ich ja für unwahrscheinlich..)
Der Benziner ist seit Mitte September nicht mehr bestellbar und nach den neuesten Erkenntnissen, werden Giulia/Stelvio bis Ende 2027 produziert, also bis zum Produktionsschluss nur noch Diesel ausser die Jungs in I ändern mal wieder ihre Pläne, aber bekanntlich halten Sie ja an ihren Plänen fest 🤣
-
-
Wie schaut es eigentlich bei euch aus?
Bei uns im Konfiguration sehe ich bei Stelvio und Giulia nur noch die Diesel Modelle
Das ist schon seit Monaten bekannt gewesen, zuerst war es der August und nun war es letztendlich Mitte September.
Die elektr. AHK ist laut meinen Händler auch aus der Bestellliste rausgefallen
-
Die R nine T ist super , bin die damals auch Probe gefahren. Leider ist die mir ein Tick zu klein und ein Tick zu teuer gewesen. Ist aber ein klasse Bike.

Bei meiner sind 2 cm Lenkererhöhungen und Fußrastentieferlegungen montiert, ohne dem wäre sie mir wahrscheinlich mit 1,85 M Größe eine Idee zu klein, so passt sie perfekt.
Die Nine T fährt sich top, vermittelt ein richtig tolles Fahrgefühl und mit EURO3 in Verbindung der mit Titan Akrapovic hat sie einen irren Sound.
-
Neuzugang statt meiner 2016 Vespa 300 GTS, BMW R Nine T EZ 2016, 8600 KM auf der Uhr, lückenlose BMW Service Historie, im absoluten Neuzustand

-
Als Wertanlage wird das mit der Giulia nichts werden.
Als Wertstabil sehe ich in dem Preissegment einen 4C, besonders die First Edition oder eines der rahren Sondermodelle.
Spaßfaktor mit inbegriffen.
-
Geändert wurde auch der Windabweiser vom Panoramadach. Ist jetzt mit einem Netz versehen, und nicht mehr dieses feste Kunstoffteil.
Ist bei mir wieder ein Kunststoffteil

Ja ja, beim Stelvio. Die Giulia hat nicht das selbe Dach wie der Stelvio.
-
Ob sich das MHEV System vom Maserati per Software Änderung nicht auch auf Effizientes statt auf Leistung ändern lässt ?
-
Kann ich mir gut vorstellen, der wird sicher noch 1 1/2 Jahre am Markt sein
-
Der Sensor fürs Fußwedeln ist am Diffusor mit 6 Schrauben befestigt, siehe das Bilder 5315 von meinen Beitrag. Der Sensor selbst ist wie eine riesen Milka Schokolade da drauf geschraubt und steht deswegen in den Raum rein, wo die AHK ihren Platz findet.
Könnte mir schon vorstellen, dass das bei einer abnehmbaren AHK mit Sensor funktionieren könnte.
Ab Werk gibt es (Gott sei Dank mit ordentlicher Anhänge Last für Benziner) die elektr. schwenkbare AKH und die braucht da richtig Platz, Sensor und elektr. AHK geht auf keinen Fall, da die 6 Halter für den Sensor schon im Weg sind, darum müssen auch die 6 Halter demontiert werden.
-
-
-
-
-
zyon,dein Fahrtbericht/Erfahrung vom Veloce deckt sich genau 1:1 mit meinen Eindrücken.
Wer schon ein paar Jährchen auf den Buckel hat und an die Fiat Zeit zurück denkt, denkt eventuell wie ich, er weckt Erinnerungen an den Uno Turbo 🤩 nur als E Version.
-
Und ja nicht mehr einfüllen, die Anzeige wird dir nicht sofort den neuen Ölstand anzeigen
-
Mit 2 to und zügiger Gangart am Haken sind es zwischen 15 bis 18 Liter 😋
-
Scheinbar hat dieses Phänomen mit den falschen zählen der Tage bis zum nächsten Service nur mein Händler so richtig mit Ticket reklamiert.
Es tritt so wie aussieht nur bei den 2.0 TB auf und wird durch ein zukünftiges Software Update per Service News richtig gestellt.
Fehler erkannt, Änderung wird kommen

Jetzt wird dann als nächstes die Gaudi mit der irrwitzigen VSE reklamiert, mal schauen, ob da auch eine Lösung kommt.
-
jupp, alleine schon 6000 € zwecks der Co² Bepreisung
-
Mein Händler hat diese Vorfälle mit dem falschen Zähler der verbleibenden Tage zum Service an den Kundendienst weitergeleitet. Mein MY24 zählt auch falsch und nun wurden 2x die Daten ausgelesen und dorthin versendet.
Mein MY24 hat sich nach 6 Monaten einen Monat erschlichen, Sie hatten jedoch schon mehrere MY24, die sich viel weiter nach vorne gerechnet hatten.
Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.
-
Falscher Thread, sorry mein Fehler
-
Mein Händler hat diese Woche zwecks dem falschen zählen der verbleibenden Servicetage zum Jahresservice ein Ticket eröffnet.
Sobald das Ticket abgearbeitet ist, wird der Mist mit VZE per Ticket reklamiert, denn scheinbar kann ein Händler nur eine gewisse Anzahl an Tickets eröffnen.