Der einen Diesel brauchen kann, wird noch länger bestellen können.
Denen wird sicher die CO2 Abgabe bei den Benziner schmerzen bereiten.
Der einen Diesel brauchen kann, wird noch länger bestellen können.
Denen wird sicher die CO2 Abgabe bei den Benziner schmerzen bereiten.
Bei mir auch nicht, hatte ich beim MY21 noch drin, in meinem MY22 war dies nicht vorhanden und auch mein MY24 hat das nicht.
Seit dem Modelljahren mit Matrix LED fragt das Connect nach einiger Zeit im Fahrzeug, ob des dich mit dem Service verbinden soll, aber natürlich nur, wenn der Händler das nicht erledigt hat.
Ist natürlich beim Halterwechsel (Privat an Privat) auch von Vorteil, der Vorbesitzer meldet sich und der neue Besitzer kann sich ab dem Modelljahren dann über das Connect damit verbinden.
Ok, das ist interessant. Also de facto ein Ortungssystem?!
Genau, du siehst dann auf Maps wo das Fahrzeug steht und wo dein Standort mit dem Handy ist.
Kannst dann sicher gleich eine Route zwischen den 2 Standorten starten
Die App ist allgemein, nicht nur für die neuestern Modelljahre.
- Vorteil, du kannst das Auto auch per App aufsperren. Ging mir mal beim Skifahren so, Rucksack mit Schlüssel im Kofferraum und die Schließen Taste an der Heckklappe gedrückt und schon war der Schlüssel im versperrten Auto. Die App ging da noch 5 Tage mit dem Service, also per Handy das Auto geöffnet, Schwein gehabt.
- Kannst dir Navi Ziele von Handy zum Auto senden
- Meldung/Alarm wenn das Fahrzeug ohne dein Wissen bewegt wird oder wenn wer damit zu schnell fährt oder einen Bereich den du auf der Karte begrenzt verlässt.
- Fahrzeugdaten abrufen, Tankinhalt, KM, Fehlermeldungen usw.
Mein MY24 hab ich nun ziemlich genau 2 Monate, bei Übergabe an mich zeigte das System 365 Tage an, nun sind es noch 247 🙈
Das war doch beim B Tech Serie ?
Das erste Facelift kam 2019. Bei den Benzinern wurde da der OPF eingeführt.
Genau und die B Tech (Ich hatte einen B Tech Stelvio mit dem großen Bildschirm) hatten dann schon AA/CP
Bei mir funzt die App ebenfalls einwandfrei
Gut möglich, eventuell gehören 3 Zylinder zu einem anderen Motor ![]()
Zitat
Entweder im Werk ist einfach ein Fehler passiert, oder etwas stimmt tatsächlich mit der Giulia nicht und sie hatte einen Defekt zwischen Werk und Auslieferung an mich.
So sehe ich das auch ![]()
Ich glaube, dass die Seriennummern aller CAN Bus Teilnehmer im Fahrzeug Speicher eingetragen sind, denn woher will später dann noch wer wissen, das ein anderes Bauteil montiert wurde ?
Im Werk schreibt sicher keiner mit Stift und Zettel die verbauten Seriennummern auf.
Ist gut möglich.
Mit Sommerreifen bei Schnee oder Eis die Q bewegen bzw. eine Verladung bei solchen Umständen und schon ist was passiert.
Wenn das Fahrzeug defekt zum AH angeliefert wird, wird sicher das AH den Schaden instandsetzen.
Was wäre, wenn der Schaden schon vor der Anlieferung zum AH passiert ist, also vor der Verladung auf den LKW ?
Gab es eventuell einen Transportschaden, das die Lenkung durch eine andere ersetzt werden musste ?
Der hat die Farbe wie das Scudetto, die Felgen und die Spiegelkappen, ist ein Metalliklack, aber nicht Schwarz Met.
Nein, das ist der Diffusor von einem mit der AHK
Kann ihn versenden oder Abholung in Berchtesgadener Land
Glückwunsch zum Stelvio ![]()
Ich hätte einen schwarzen Diffusor am Marktplatz inseriert.
Ein neues Video mit einen Hinweis
Der Q4 ist ab heute bestellbar
Der Schlüssel schaut dann so aus
Danke
…. unf 6939 ist nur ein Zahlendreher, oder ist da auch was hinterlegt ?
Hab unter Alfa mit der Nr nichts gefunden
6938 ECM Software
Ist ab dem MY25 beim Tonale
Überhaupt nicht, es war interessant es zu beobachten. Sobald bei aktivierten Assistenten die Fernlicht LED im Cockpit Blau wird, leuchtet schon mal auf jeden Fall das innere Lichtelement und das eben so hell, wie es passt. Man sieht ja öfters beim Gegenverkehr, wie die Elemente nur gerade mal so ganz leicht leuchten, das tut es beim MCA ebenfalls.
TFL und 4 sehr schmale Lichtelemente, schaut dann richtige Böse aus ![]()