Autopareri wurde scheinbar von AR gefragt, ob Sie den Link und die Bilder entfernen (Sie haben das auch gemacht), jedoch war es da schon zu spät, es haben zig User die Bilder bereits in den sozialen Medien verbreitet.
Beiträge von Franky :-)
-
-
-
Wann sollen die eigentlich ausgeliefert werden ? Hab das nirgends wo gelesen.
-
Ich habe von einem Gebietsleiter erfahren, dass einer in Bayern sein Zuhause finden wird.
-
ob überhaupt wer einen E Antrieb wählen wird, ich würde es nicht
-
ein wahres Schnäppchen
-
Die Mehrschichtlackierungen für ein paar tsd € Aufpreis
Rosso Etna und Verde Montreal
-
Entscheinden ist auch die Farbwahl, denn die Sonderfarben werden in einer separaten Linie lackiert, da die Karossen mehrmals lackiert werden. Soweit ich das mitbekommen haben, werden die Karossen dann 3x durch die Kammer durchgefahren und das geht nicht in der normalen Serienproduktion.
-
Alfa hat vor kurzem den Modellnamen Milano registriert.
Wird sicherlich die Modellbezeichnung für den neunen Kleinen werden.
-
Bei forscher Gangart macht das auch das Getriebe von meinen. Wenn ich im Drive die Gänge manuell ausfahre, z.B. vom Stand auf 110 aufziehe, bleibe ich beim erreichen der Geschwindigkeit länger auf der + Schaltwippe bis das Getriebe wieder auf Drive schaltet.
-
Das Projekt ist der HAMMER
-
Ich finde den Tempomat sehr sehr langweilig, man muss immer selber Gas geben, damit das Gespann wieder die gewählte Geschwindigkeit aufnimmt.
-
Ja gibt es, das Infodisplay Update dauert ja ewig, weil sämtliche Symbole und Grafiken geladen werden.
Ein Versuch wäre es auf jeden Fall
-
In dem Fall dürfte ein Update helfen
-
Ein weiteres Bild zu dem Stradale 33
-
Ob sich der MC20 oder eventuell sogar der F296 darunter versteckt, warten wir doch erst mal ab, wie das Teil ausschaut. Eventuell stellt der Stradale ja seine Gene in den Schatten ?
-
-
Ich bin nicht mehr sicher, aber irgendwie hab ich das damals zerlegt und dann kommt an den Umlenkwinkel ran.
-
Ich ziehe unseren Wohnwagen mit 1,9 t, Verbrauch bei 85/95 km/h liegt bei 12,5 Liter, mit 105 km/h geht der Verbrauch in Richtung 14,5 Liter.
Hab letztens ein wenig mit der Stützlast rum experimentiert und für mich passt knapp über 100kg am besten, der Stelvio samt Wohnwagen läuft extrem ruhig, dass du den Rücksack fast vergessen hast, dass was dran hängt 🤣
-
Hatte ich beim meiner Ti damals auch, es bricht eine kleine Kunststoffführung weg. Ich konnte damals die Kunststoffführung trotz dem Bruch wieder einsetzen und hat dann auch dauerhaft gehalten.