Sohenmanns Audi TT 1.8T wellenförmiges Beschleunigen

  • ..oh Mann, was für Fachpersonal, haben sie die Stecker mit Gewalt aufgesteckt, denn, im Grunde kann mann sie gar nicht

    vertauschen, da sie nicht "passen"..


    btw. da fragt mann sich dann auch, was hat die Werke geprüft ? Denn schon alleine aufgrund des "Testers" hätten sie

    sehen müssen, dass da einige Werte nicht passen...


    Egal, "Kiste" läuft und er soll nu "Glücklich" werden...

  • Nee die Stecker sind wohl gleich und unterscheiden sich nur durch die Kabelfarben.

    Warum das der jetzigen Werke nicht direkt aufgefallen ist?

    KP 🤷‍♂️

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Oh Mann, nur noch Betrüger unterwegs.

    Sohnemann rief mich eben an.

    Er hat den TT jetzt von Saisonkennzeichen auf Ganzjahreszulassung geändert heute und hat sich gefreut, endlich den zu TT fahren und was ist?

    Der Typ hat nichts gemacht an der Karre, Radlager quietscht immer noch, Fahrwerk poltert immer noch und das Turboproblem ist auch noch da.

    Unglaublich!

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • ...und auch diesem Grunde habe ich meinen GTA, schweren Herzens abgegeben....keine vernünftige Werk mehr hier in

    Münster und zu Aldo, ist mir der Weg einfach zu weit...


    Tja, keine Ahnung, was das soll, dass die Werkstätten so dermaßen in der qualität nachlassen....mir unverständlich..

    so vergrault mann sich doch die Kunden, anstatt neue zu bekommen..


    Drücke die Daumen, dass der TT dann doch irgendwann wieder "läuft"

  • Jo Branni, da hast du Recht.

    Was meinst du, was ich froh bin, dass meine Alfas in Aldos Händen bestens aufgehoben sind.

    Dem trauert mein Sohnemann ja auch hinterher.

    Tja, wäre er mal bei Alfa geblieben, dann hätte er immer noch Top Service.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Jo Branni, da hast du Recht.

    Was meinst du, was ich froh bin, dass meine Alfas in Aldos Händen bestens aufgehoben sind.

    Dem trauert mein Sohnemann ja auch hinterher.

    Tja, wäre er mal bei Alfa geblieben, dann hätte er immer noch Top Service.

    "Ein Problem ist besser als tausend Ratschläge."

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • ...und auch diesem Grunde habe ich meinen GTA, schweren Herzens abgegeben....keine vernünftige Werk mehr hier in

    Münster und zu Aldo, ist mir der Weg einfach zu weit...

    Verstehe ich nicht....gibt doch GK Autoservice in Hörstel und (zugegebenermaßen mit durchwachsenem Ruf) den Brinkmann in Münster :kopfkratz:

  • Heut mit Sohnemann per Software alles mitgeloggt, der TT läuft.

    Kein Plan was der da vorher gemerkt hat, aber die Kiste zieht sauber durch, kein Ladedruckabfall.

    GsD!

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Joar muss man mögen, geht aber ganz gut der 1.8T :like:

    Was der mit max 0,8 Bar Ladedruck schiebt ist schon nicht schlecht.

    Soll man laut Sohnemann auch locker auf 300PS bekommen, wenn man hier und da was ändert, nur chippen locker 230 PS.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Joar muss man mögen, geht aber ganz gut der 1.8T :like:

    Was der mit max 0,8 Bar Ladedruck schiebt ist schon nicht schlecht.

    Soll man laut Sohnemann auch locker auf 300PS bekommen, wenn man hier und da was ändert, nur chippen locker 230 PS.

    Ja die Dinger können was die 1,8er und halten anscheinend auch ganz gut.

    Oder ein BMW Z3 Coupe könnte ich mir auch noch gut vorstellen das Cabrio gefällt mir nicht aber das Coupe ist genial mit 3.0 6 Ender... :joint::like:

  • Ja die Dinger können was die 1,8er und halten anscheinend auch ganz gut.

    Oder ein BMW Z3 Coupe könnte ich mir auch noch gut vorstellen das Cabrio gefällt mir nicht aber das Coupe ist genial mit 3.0 6 Ender... :joint::like:

    Du hast doch schon so viele Autos :Geheimnis:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Träumen darf man ja trotzdem.... :joint:


    Hast natürlich Recht aber ich werde ja schon vernünftiger, hab beschlossen im Frühjahr den 115er Spider zu verkaufen... :wink:

    Stimmt, habe heute bei Mobile ne wunderschöne Giulia QV in Verde Montreal entdeckt, steht sogar hier bei uns in GV.

    Aber 77k€....... ;(

    Sohnemann sagte nur, du hast doch ein Spaßauto, den GTA.

    Ich bin aber der Meinung man kann mehrere Spaßkisten haben :joint:

    Wenn nur der Preis nicht wäre :shisha:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Stimmt, habe heute bei Mobile ne wunderschöne Giulia QV in Verde Montreal entdeckt, steht sogar hier bei uns in GV.

    Aber 77k€....... ;(

    Sohnemann sagte nur, du hast doch ein Spaßauto, den GTA.

    Ich bin aber der Meinung man kann mehrere Spaßkisten haben :joint:

    Wenn nur der Preis nicht wäre :shisha:

    Ne QV wäre natürlich die Endstufe aber wenn ich das Geld zur Verfügung hätte, würde ich es eher in was Klassisches investieren.

    Im Porsche Forum hat sich einer einen Ferrari 328 für einen ganz ähnlichen Betrag geholt, einfach ein Traum das Tei.

    Da gäbe es noch so viele Alternativen, alter XJ oder XJR V8.... :popcorn::popcorn::popcorn:

    Die Giulia wäre mir vermutlich schon einen Tick zu Modern, von der Technik her.

    Wäre sicher anders wenn ich Geld ohne Ende hätte, dann wärs mir Egal.... :joint:

  • Ne QV wäre natürlich die Endstufe aber wenn ich das Geld zur Verfügung hätte, würde ich es eher in was Klassisches investieren.

    Im Porsche Forum hat sich einer einen Ferrari 328 für einen ganz ähnlichen Betrag geholt, einfach ein Traum das Tei.

    Da gäbe es noch so viele Alternativen, alter XJ oder XJR V8.... :popcorn::popcorn::popcorn:

    Die Giulia wäre mir vermutlich schon einen Tick zu Modern, von der Technik her.

    Wäre sicher anders wenn ich Geld ohne Ende hätte, dann wärs mir Egal.... :joint:

    Nen 328 hatte mal ein Kumpel von mir und war froh die Kiste wieder los zu sein.

    Laut seinen Aussagen hat man über 200 Angst in der Kiste bekommen, Fahrwerk & Co. der letzte Rotz.

    So schön der Wagen optisch auch was, technisch die reinste Katastrophe.


    Nee da fahre ich lieber ne Kiste, die ihrer Leistung auch sicher auf die Strasse bringt und schneller ist die Quh auch, in jeder Hinsicht.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Nen 328 hatte mal ein Kumpel von mir und war froh die Kiste wieder los zu sein.

    Laut seinen Aussagen hat man über 200 Angst in der Kiste bekommen, Fahrwerk & Co. der letzte Rotz.

    So schön der Wagen optisch auch was, technisch die reinste Katastrophe.


    Nee da fahre ich lieber ne Kiste, die ihrer Leistung auch sicher auf die Strasse bringt und schneller ist die Quh auch, in jeder Hinsicht.

    Naja, man dar aber ein 40 Jahre altes Auto nicht mit heutigem Standard vergleichen, da hat sich ja schon einiges getan...

    Da würde ich vermutlich auch erst mal alles rausreisen und Buchsen etc auf Stand bringen, im Alltag fährt man sowas doch eh nicht.

    Dafür taugt ein alter Elfer besser.

    Mir würde schon beim Anblick in der Garage täglich einer abgehen :joint::Geheimnis:


    LG

    Udo

    • Offizieller Beitrag

    Beim F360 kannst dir schon mal ein Set Motorsteuergeräte besorgen und zur Seite legen, falls du noch was bezahlbares findest.

    Selbiges Problem wie die GTAs.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Wieso denn alles gleich so ernst nehmen wenn man keine Smileys hinzufügt. Der F360 war doch nur ein Beispiel für die auszugebenden 77.000 EUR.


    Letztendlich sieht bei Sohnemanns TT alles in Ordnung aus.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Verstehe ich nicht....gibt doch GK Autoservice in Hörstel und (zugegebenermaßen mit durchwachsenem Ruf) den Brinkmann in Münster :kopfkratz:

    Hörstel macht kene 156er...er hätte kein Werkzeug und Diag.-Geräte..

    Und Brinkmann, da war ich mal mit meinem 156er TS zum ZR Wechsel...naja, der KVA entsprach zu null der Rechnung, sind dann

    vor Gericht gelandet....und, wie solls andes sein, er hat den "kürzeren" gezogen...

    Kann ich was dafür, wenn er sich "verrechnet" und versch. Sachen nicht im KVA aufschreibt ?


    Dazu für ja bim GTA immer die Angst mit, dass, wenn was kaputt geht, Du so gut wie keine E-Teile bekommst.

    Wenn ich sehe, dass z.b. die Wagenheber Abdeckungen von 30€ (original Alfa) auf über 80€ (3-D Drucker Nachbau) gestiegen sind,

    da vergeht dann die Freude am GTA....

    Dafür habe ich nun mit meinem US "Alteisen" Motor Spass für den es "ewig" und drei Tage E-Teile gibt und nicht zu vergessen datt "Mopped" ;)


    @ Nobby: vlt. brauchte der TT einfach nur nen "Schubs" :D :D

    ist doch gut, wenn er wieder löppt...

    300-PS...naja, die Frage ist dann, ob der Rest, u.a. das "tolle" DSG Getriebe das auch mitmacht...

  • @ Nobby: vlt. brauchte der TT einfach nur nen "Schubs" :D :D

    ist doch gut, wenn er wieder löppt...

    300-PS...naja, die Frage ist dann, ob der Rest, u.a. das "tolle" DSG Getriebe das auch mitmacht...

    Wer weiß, wer weiß.

    Das Ding hat noch kein DSG, nur das manuelle 5 Gang Getriebe.

    Die Leistung hält das aber nicht aus, dafür brauchts dann das 6 Gang Getriebe.

    Aber Sohnemann will eh nicht soviel Leistung haben, max 230 PS, also Software und LDK ;)

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson