Giulietta QV-Motor kaputt, soll ich reparieren oder nicht reparieren?

  • Hallo an alle,


    Schade, dass im ersten Beitrag der Giulietta QV-Motor kaputt ist.


    Ich habe letzten August ein Giulietta QV 2013 mit Schaltgetriebe gekauft. Nur 349 Tage, 11.200 km, der Motor ist kaputt.


    Ich brauchte 18.000 €, um sie aus einem anderen Land nach Hause zu fahren, der Austausch gegen einen neuen Turbo kostete im Januar 4.000 €. Langsam aber stetig steigern wir den Kilometerstand von 74.800 auf 86.000.


    Als ich vor zwei Wochen weiterfuhr, hatte ich das Gefühl, dass das Auto nach 130 km/h nicht mehr beschleunigte. Wenige Sekunden später geht gleich darauf die Motorleuchte an, es kommt zu einem Ruckeln, das mit einem Leistungsverlust einhergeht, aber es gelingt mir, die 80 km/h für die 60 km bis nach Hause beizubehalten. Im Leerlauf hört sich der Motor an, als würde er unter Asthma leiden.


    Ich vermute, dass das Problem vom Ansaug- oder Abgassystem herrührt, sodass ich nur langsam beschleunigen, aber starten und langsam fahren kann. Bis mir die Werkstatt die Inspektionsbilder für mein gebrochenes Herz schickte. Ventile in 2 von 4 Zylindern sind kaputt.


    Die Werkstatt hat mir einen Kostenvoranschlag für den Austausch gemacht, wobei der Motor fast 10.000 € (netto) kostete, noch nicht einmal andere Kosten wie der rechtzeitige Riemenwechsel. Ich bezweifle, dass es sinnvoll ist, weitere 15.000 € für die Reparatur des Motors und anderer Dinge auszugeben, oder sollte ich es einfach an den Händler verkaufen? Oder sollte ich mich noch mehr nach einer anderen Werkstatt umsehen? Ich wohne in der Nähe von Nürnberg. Können Sie mir bitte ein paar Ratschläge geben? Ich bin traurig, sie zu verlieren und weiß nicht, was ich besser tun soll. Alle Kommentare sind willkommen. Sehr geschätzt!


    VG Leon

  • bleachleon Diesen Motor kaufen und einbauen lassen.


    10000€ netto ist ein neuer Motor.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Vielen Dank für Ihre Informationen, die Website scheint sehr hilfreich zu sein. Ich wünschte, ich könnte es früher finden, wenn mein Turbo Anfang des Jahres eingefahren wurde. Passt es zur Giulietta QV 2013?



    bleachleon Diesen Motor kaufen und einbauen lassen.


    10000€ netto ist ein neuer Motor.

    Vielen Dank für Ihre Kommentare und Bestätigung. Die Werkstatt sagt, dass sie für den Austausch des Motors eine Garantie geben muss. Ich denke, das ist der Grund, warum sie lieber einen neuen Motor als einen gebrauchten Motor nehmen würden.



    Hallo, schreibst Du mit einem Übersetzungsprogramm? Aus welchem Land kommst Du?

    Sie haben Recht, ich komme aus Taiwan. Mein Deutsch ist so schlecht, dass ich Google Translate für meinen Artikel und meine Antwort verwende. Hatte einen 156 2.0 Selespeed mit 260.000 Kilometern, hätte nie gedacht, dass die Giulietta QV von 2013 früher als 156 in den Ruhestand gehen könnte ...

  • Eigentlich würde der Zylinderkopf und die Einspritzdüsen der Betroffenen Zylinder reichen. Die Einspritzdüsen auf jeden Fall überprüfen lassen da so ein Schaden durch defekte Düsen entstehen.

    Ein kompletter Kopf aufgrund der Beschädigung des Ventilsitzes. Ansonsten könnte man den Kopf instandsetzen und neue Sitze und Ventile rein. Evtl. Auch die Führungen.

    Ich würde z. B. den Kopf instandsetzen. Das ist auf jeden Fall die günstigere Lösung.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Vermutlich wäre es sinnvoll das Auto zu PS Schulze zu transportieren und die sollen dort gleich den Einbau durchführen. Braucht er den Kompletten Motor oder den Rumpfmotor Fabri?

    Danke für Ihre Antwort. Hier ist das Angebot des Motors aus der Werkstatt. Ich gehe davon aus, dass sie einen kompletten Motor benötigen.

    pasted-from-clipboard.png



    Eigentlich würde der Zylinderkopf und die Einspritzdüsen der Betroffenen Zylinder reichen. Die Einspritzdüsen auf jeden Fall überprüfen lassen da so ein Schaden durch defekte Düsen entstehen.

    Ein kompletter Kopf aufgrund der Beschädigung des Ventilsitzes. Ansonsten könnte man den Kopf instandsetzen und neue Sitze und Ventile rein. Evtl. Auch die Führungen.

    Ich würde z. B. den Kopf instandsetzen. Das ist auf jeden Fall die günstigere Lösung.

    Danke für deine Antwort. Tatsächlich haben 2 von 4 Zylindern beschädigte Ventile. Wenn man sich außerdem Bild #2 genauer anschaut, erwähnt die Werkstatt diesen Punkt nicht, aber ich denke, da ist ein Riss in der Mitte von 2 Ventilen. Außerdem gibt es einige vertikale Kratzer in der Rohrkammer, was laut Werkstatt nicht normal ist. Um es kurz zu machen: Ich habe das Gefühl, dass sie denken, dass der Motor nicht reparierbar ist. Ich zweifle nicht an ihrer Fachkompetenz, aber was die Kosten angeht, sollte ich sie reparieren oder nicht? Mit einem neuen Motor oder gebraucht wäre das in Ordnung? Es wäre großartig, wenn Alfisti mir einen Kommentar dazu geben könnte, was Sie in meinem Fall tun würden.


    Übrigens habe ich vergessen zu erwähnen, dass mir die Werkstatt erst heute eine E-Mail geschickt hat, in der steht: „Bislang habe ich keinen gefunden, der Interesse an deinem Auto hat.“ und frage, wie viel ich verkaufen möchte (im aktuellen Zustand).

  • Wenn das Auto nicht verkauft werden soll, dann ist PS Schulze die sehr gute Adresse, Fahrzeug da hin bringen lassen und auch dort

    den AT Motor einbauen lassen. Das ist in jedem Fall wesentlich günstiger wie die veranschlagten Kosten die oben genannt wurden.

  • Aktuell stehen dir jetzt 3 Optionen zur Auswahl.


    1. PS Schulze

    2. den „Halat“ (optional)

    3. von der aktuellen Werkstatt überteuert reparieren lassen oder an die billig verkaufen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Aktuell stehen dir jetzt 3 Optionen zur Auswahl.


    1. PS Schulze

    2. den „Halat“ (optional)

    3. von der aktuellen Werkstatt überteuert reparieren lassen oder an die billig verkaufen.

    Da müsste ich nicht lange überlegen..... Eindeutig zum Schulze

  • Kennt eigentlich jemand (die Arbeit von) Halat?

    Ich war noch nie dort, obwohl ich keine 20 km weit weg wohne.

    Bisher war ich in der Lage alles selbst zu machen (z.B. auch Zahnriemenwechsel).

    Nur einen Kupplungswechsel habe ich in der kleinen freien Werkstatt machen lassen, zu der ich zu Fuß gehen kann, übrigens zu meiner vollsten Zufriedenheit.


    Halat habe ich eigentlich nur ins Spiel gebracht, weil Leon sagt, dass er im Raum Nürnberg wohnt.

  • Den Halat gibt's schon ewig, der macht sicher einen guten Job, ist aber mehr Anlaufstelle für die Alteisen.


    VG

    Udo

  • mit dem 147GTA war ich da Zahnriemen machen lassen und ein paar mal Service. In meinen Augen gute Werkstatt. Mit meiner Giulietta bin ich hier in meiner kleinen Fiat Werkstatt.


    Der GTA zählt ja inzwischen auch schon zu den Alteisen :wink:


    Der Halat ist schon eine Institution für Alfa Fahrer im Nürnberger Raum und Umland, gibt auch nicht mehr so viele die sich mit den alten Kisten auskennen und wissen was sie tun.

    Bei dem bin ich schon vor über 35 Jahren immer rumgeschlichen und hab geschaut was er so auf dem Hof stehen hat...

  • Fachkundig kann ich keine technische Antwort geben aber ich würde dem Rat der Kollegen folgen.

    Und auf keinen Fall die Giulietta QV unter dem Wert weggeben.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Wie Fabri schreibt, gilt es ja nicht nur den Schaden zu beheben - auch die Ursache muss gefunden werden. Da ein Loch in das Ventil gebrannt wurde, scheint die Verbrennungstemperatur recht hoch gewesen zu sein. Also zu mager? Zündzeitpunkt? Bei meinem M3 hatte ich 2 Motorschäden, weil der Fehler nicht gefunden wurde. Einzeldrosseln wurden gereinigt etc. Fehler lag vermutlich beim Steuergerät. Also ab zum Spezialisten...

    ..life is not a strait road...

  • Hallo zusammen,


    Giulietta QV 235ps


    Leider ist mir letzte Woche das gleiche Problem passiert 😕. Nach ein paar Minuten bei 170 kmh auf der Autobahn sprang das Auto plötzlich nur noch auf 3 Zylindern an. Ich habe die Zündkerzen rausgezogen und die Zündkerzespitze von Zylinder 3 war geschmolzen 😞😢

    Zylinder 3 hat kein Kompression. Die boroscope Kamera zeigt das die nr.3 Kolbe ist auch nicht mehr in top Zustand (kleine Teilen von außer Diameter von Kolbe vermisst). Sehr wahrscheinlich es gibt Ventile Probleme auch in der Zylinder deshalb hat Zylinder 3 kein Kompression mehr.


    Ich bin schockiert, wie kann sowas einfach so passieren. Die einzige Vermutung ist dass ein Einspritzdüse hat nicht mehr richtig gespritzt und deswegen ist der Zylinder zu heiß geworden und die Elektrode von die Zündkerze rein im Zylinder gelandet.


    Ich möchte gerne meiner Giulietta retten, aber das sieht so aus dass ein Ersatzmotor fast unmöglich zufinden ist und ein Generalüberholung von meiner scheint rund um die 6000 Eur 😕😔. Dazu kommt noch ein neuer Set von Einspritzdüsen (1300 Eur)



    Ich bin ehrlich schprahlos...😞

  • Von wo kommst du?


    Die „fehlenden“ Teile vom Kolben die du meinst die fehlen da nicht, die wurden nur zusammengepresst durch den Aufschlag des Fremdkörpers im Brennraum. Vermutlich wird der Zylinderkopf an dem 3. Zylinder ähnlich aussehen. Wahrscheinlich wird ach an dem Zylinder das ein oder andere Ventil verbrannt sein. Wie sieht denn der Allgemeinzustand der Giulietta aus?


    Hast du dich schon beraten lassen oder von wo kommen die Preise?


    IMG_1782.jpeg

    So wie hier auf 1. und 3. Zylinder dürfte dein Kopf in etwa aussehen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hi Fabri,

    Danke für deine Antwort... Sorry mein Deutsch ist nicht so gut aber ich versuch😌


    Ich wohne in Grundstadt Weinstraße etwa 20 km von Mannheim entfernt.


    Wie schlimm ist das denn wenn die Zylinderkopf so aussieht???


    Die Preisen habe ich von meiner Mechanik bekommen (na ja ein erste Schätzung von ihm)


    Der Giulietta ist im sehr guten Zustand und ich kümmere mich auf ihr ohne zwei Mal zu denken. Bei der wird alles rechtzeitig gemacht und viele Teilen wurden verbessert. Also einfach gesagt das Auto liegt mir am Herz und meiner Wunsch ist es zu retten 🥺🥺

  • Wichtig bei deinem deutsch ist das man versteht was du willst und das klappt. Wenn nicht haben wir ja noch Hände und Füße 😜


    Ok Mannheim ist ne knappe 1,5 std von mir.

    Wenn die Einschläge am Zylinderkopf nicht zu tief sind ist es kein Problem da der Zylinderkopf geplant werden würde. Es darf nur die Funktionalität des Kopfes nicht beeinflussen.


    Da hat dein Mechaniker bestimmt komplett gemeint mit ein und Ausbau. Effektiv weis man die kosten erst einzuschätzen wenn der Motor zerlegt und vermessen wird. Kann also demnach auch weniger kosten. Wenn die Werke dir sagen sollte Motor nicht reparabel dann sagste mir bescheid.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Fabri


    Ich vermute dass der hat so gemeint ... Überholung und Montage.


    Dass Problem ist ich liebe meiner GQV so viel und ich bin schon skeptisch dass der wieder ganz perfekt wie früher wird. Ich vertraue meiner Mechanik für kleine Sachen aber dieses Mal ist ein Motorüberholung im Spiel und ich möchte absolut Perfektion haben 😔🤕🤕

    Ich habe schon wegen ein paar Bauteile gefragt. Wenn die Zylindern vergrößert werden dann das wird problematisch sein weil Alfa produziert neue Kolben nur in die Std größe. Schon klar dass es gibt Aftermarket Hersteller die größere Kolben un Ringen produzieren aber dafür muss man suchen und die richtige Leute kennen. Heute habe ich mit jemand anderem gesprochen, eine Alfista Mechaniker das alleine arbeitet und der sollte ein bisschen mehr Erfahrung als meine Freund Mechaniker hat 🤞🤞🤞


    Ich kann net Mal richtig schlafen in dieser Zeit, ich habe meiner G im Kopf und die Angst dass etwas schief beim Überholung läuft 😌



    Natürlich sag ich dir bescheid wenn alles schief läuft und wenn die sagen dass die Motor nicht mehr zu retten ist...



    LG

    Elvis

  • Hallo zusammen,


    Ich bin hier nur für ein Update 🙂


    Im September der Giulietta wurde zum PS Schulze geschickt. Der hat ein Motor für mich gebaut und eine neue Turbolader wurde auch montiert (der Turbolader war auch kaputt mit viel Achsialspiel). Der neue Motor hat andere Einspritzdüsen (gebraucht 70t km aber gereinigt und getestet) und andere Hochdruck Benzinpumpe (70t km im super Zustand) bekommen...ich habe die besorgt!


    Alles wurde zusammengebaut und ich ich habe die Entscheidung getroffen den Motoröl von Selenia nicht mehr benutzen sondern Motul rein zu kippen.

    So weit alles gut, ich bin bis jetzt 4500 km gefahren und der neue Motor läuft perfekt, viel ruhiger and runder im Lehrlauf.

    Nach die erste 750 km habe ich das Öl und Ölfilter wechseln lassen und jetzt mache ich nochmal. Es war bis jetzt ein bisschen hart und stressig mit den Einlauf Zeit (den Motor einfahren), weil ich wollte alles perfekt machen und kein kurze Strecke. Die erste 2000 km bin ich bis 3500 Umdrehungen ohne boost und viel Motorbremse gefahren. Dann langsam bin ich bisschen höher mit die Drehzahl und boost gegangen, trotzdem jetzt beim 4500 km habe ich noch nicht den Motor voll belastet weil ich immer noch Angst habe 🫣😅😂. Aber ich denke dass der schon eingefahren ist, weil der schon locker geworden ist und jetzt spüre ich deutlich den Drehmoment auch.


    So weit so gut, ohne Ölverbrauch und die Ölabschiedtanken (Öl Catch cans) dass ich extra eingebaut habe bleiben leer


    Was denkt ihr, ist die Einlauf Zeit schon vorbei oder soll ich weiter vorsichtig fahren???


    Ehrlich gesagt, ich bin sehr zufrieden mit PS Schulze und besonders Reneé (der Sohn von Herr Schulze). Sie haben ein sehr gute und transparente Arbeit gemacht.