Vielen Dank
Derzeit geht hier aber gerade die Welt unter zum
ist der spider einigermaßen dicht
Vielen Dank
Derzeit geht hier aber gerade die Welt unter zum
ist der spider einigermaßen dicht
Am Freitag hab ich endlich mal eine Dashcam eingebaut
So fühlt man sich schon mal ein bisschen sicherer ![]()
Nach knapp 4 Wochen heut mal wieder den Spider
bewegt, sprang sofort an,
Sommer
Cabrio, passt

Am Freitag hab ich endlich mal eine Dashcam eingebaut
So fühlt man sich schon mal ein bisschen sicherer
Will ich auch mal angehen. Man sieht so viel Mist auf den Straßen und ich bin ein absolut defensiver Fahrer, der keinen Bock hat da irgendwie reingezogen zu werden.
Hab heute mal ein bisschen Zeit in der Garage verbracht und beim GTV alle Gummidichtungen gereinigt und mit Gummipflege behandelt.
Beim Bertone hab ich dann auch gleich noch die Scheibendichtungen mitgemacht.
Den Innenraum von GTV mal aufgefischt und alle Plastiksachen mit etwas Liebe behandelt.
Dann die Ledersitze noch gereinigt und mit Lederpflege eingerieben.
Jetzt sieht er innen auch wieder echt gut aus.
Dann hab ich mich an den Rückfahrschalter gemacht und ausgebaut.
Wird wirklich Zeit für ne Hebebühne. Der GTV ist so flach, da kommt man kaum drunter.
2 Wagenheber und man kommt so einigermaßen ans Getriebe.
Schalter raus, einer von zwei Steckern war ab.
Maße genommen und ein passenden Ersatz bestellt. Den alten Stecker gelötet, so dass es erstmal wieder funktioniert.
Dann noch die vorderen Blinkergläser getauscht. Jetzt sieht er wieder aus wie früher
Alles anzeigenHab heute mal ein bisschen Zeit in der Garage verbracht und beim GTV alle Gummidichtungen gereinigt und mit Gummipflege behandelt.
Beim Bertone hab ich dann auch gleich noch die Scheibendichtungen mitgemacht.
Den Innenraum von GTV mal aufgefischt und alle Plastiksachen mit etwas Liebe behandelt.
Dann die Ledersitze noch gereinigt und mit Lederpflege eingerieben.
Jetzt sieht er innen auch wieder echt gut aus.
Dann hab ich mich an den Rückfahrschalter gemacht und ausgebaut.
Wird wirklich Zeit für ne Hebebühne. Der GTV ist so flach, da kommt man kaum drunter.
2 Wagenheber und man kommt so einigermaßen ans Getriebe.
Schalter raus, einer von zwei Steckern war ab.
Maße genommen und ein passenden Ersatz bestellt. Den alten Stecker gelötet, so dass es erstmal wieder funktioniert.
Dann noch die vorderen Blinkergläser getauscht. Jetzt sieht er wieder aus wie früher
Ich sehe keine Unterstellböcke als Sicherheitsfetischist ? Mit den Auffahrrampen hast auch brauchbare 30cm Höhe und die zum Zusatzanheben
bringen fast 60 cm. ![]()
Ich sehe keine Unterstellböcke als Sicherheitsfetischist ? Mit den Auffahrrampen hast auch brauchbare 30cm Höhe und die zum Zusatzanheben
bringen fast 60 cm.
Doch doch, zoom mal rein, da siehst du neben jedem Wagenheber einen ![]()
Sind die blauen Teile.
Ich hab 2 Rampen, aber das sind uralte selbstgeschweisste Exemplare von meinem Vorbesitzer. Er hat mir die samt Garage überlassen. Da passen aber gerade nur die 165er Schlappen von meinem Bertone drauf.
Kommt Zeit kommt Hebebühne. …., aber erstmal den Boden dementsprechend vorbereiten etc.
… da geht noch etwas Zeit ins Land…,
Heute den 147 ausgiebig gewaschen. Dann noch das verblassene Q2 Emblem erneuert auf das aktuelle.
Beim Scheunen-Fußball-Gucken neben einen alten Bruder im Geiste (ja, ist aus München, aber schon schön) geparktIMG_7017.jpeg
Gestern nach dem Regen hat es beim in die Kurve fahren Wasser in den spider aus dem Verdeck spriegel gaschwappt nach intensiver Suche Habe ich mittig direkt beim spriegel eine kleine Beschädigung in der Verdeckhaut gefunden wie da ein Loch hinkommt keine Ahnung da man von innen nicht dran kommt werde ich heute mal schauen wo ich was zum abdichten her bekomme um die Stelle von außen zu reparieren weil eine Dusche auf dem Fahrersitz ist nicht im Sinne des Erfinders

Gestern nach dem Regen hat es beim in die Kurve fahren Wasser in den spider aus dem Verdeck spriegel gaschwappt nach intensiver Suche Habe ich mittig direkt beim spriegel eine kleine Beschädigung in der Verdeckhaut gefunden wie da ein Loch hinkommt keine Ahnung da man von innen nicht dran kommt werde ich heute mal schauen wo ich was zum abdichten her bekomme um die Stelle von außen zu reparieren weil eine Dusche auf dem Fahrersitz ist nicht im Sinne des Erfinders
Oha...wenn das nur ein kleines Loch ist, Versuche mal das hier:
Hatte bei meinem Spider auch vor rund 5 Jahren ein Miniloch, hält bisher einwandfrei 👍
Heute endlich mal das Thermostat vom 33er gewechselt .War immer auf und max. Temp . 70-75°C. Dabei Kühlkreislauf auch gleich mitgespült,
Morgen, wenn Lust vorhanden ,Kabel von Batt. zu Anlasser tauschen . Springt schlecht an wenn große Hitze oder Hitzestau im Motorraum.
Nachher geht´s zum Freundlichen den rechten Scheinwerfer am Stelvio begutachte lassen.
Der spinnt seit Samstag rum.
Zwischendurch trat zwar Selbstheilung auf aber nun sind Tagfahr-LED und Blinker ohne Funktion.
Schauen wir mal was wird.
nicht heute und schon ein paar Tage her - war mit meiner Giulia VELOCE in der Stadt der Liebe Paris in Montmartre ... dabei habe ich die schöne Bella komplett trocken gefahren - ich bin genau quer in der Einfahrt der Tankstelle stehen geblieben. Sie ging sofort auf P wie Plockieren und nichts war mehr möglich. Und rund um mich herum jede Menge stets ungeduldigen Pariser - bis ich der Madame an der Kasse der Tankstelle klar gemacht hatte das ich einen Kanister benötige hatte ich schon eine ganz schön lange Schlange an der Einfahrt zur Tankstelle gebildet und ein Franzose versuchte schon mit seinem sein 7 Meter langen Transporter an meiner Bella vorbei zu schlängeln, als sich zum
eine mutige Pariserin ihm mutig in den Weg stellte um schlimmeres zu verhindern, denn er wär garantiert mit der Hinterachse angeschrammt ... also 5L-Kanister-Betankung und dann Starterknopf und sie sprang sofort an und ich konnte sie erst einmal aus der Gefahrenzone bringen ...
...und danach konnte ich zumindest auf die Autobahn mit ihr flüchten um sie dann dort ganz in Ruhe vollzutanken. Mein Dank gilt der mutigen Madame, die dann genauso plötzlich wie sie sich in den Weg stellte auch wieder verschwunden war.
Im Anschluß meldete sich die Bella mit Start-Stop ausser Funktion was sich aber nach ein 2-3 Stunden und einer längeren Pause wieder von selbst erledigt hatte - alles funktionierte wie vorher ... Muss ich jetzt den Fehler in der Werkstatt auslesen lassen, ich frage da ich sowieso dem Freundliche wegen einer bei ca. 200 km/h flatternder Motorhaube einen Besuch abstatten werde...
Du bleibst in der Einfahrt einer Tankstelle stehen ohne Sprit, füllst vor Ort mit dem Kanister 5l ein und fährst dann weiter zu einer Autobahntankstelle, um vollzutanken? Ok, kann man so machen... ![]()
Nix wie weg vom Ort des Geschehens!
nach dem sie mich raus gelotst haben auf die Straße dachte nur nichts wie weg ... der Bullifahrer mit seinem 7m langen Teil war schon richtig angefressen und die anderen waren auch ganz aufgeregt ...
ich frage mich echt, wie man mitten in Paris seinen Tank leerfahren kann ..... ![]()
oder ist Deine Tankanzeige kaputt ?
Wie kann man da überhaupt hinfahren? 😉
dort wo Du Tankstellen im NAVI siehst sind meist keine sondern irgendwelche Läden/Werkstätten die Gebinde verkaufen oder es hängt nur ein Totalschild und weit und breit keine Tankstelle nur eine Hofeinfahrt in Montmartre - ist mir insgesamt 4-5 mal an diesem Tag passiert passiert oder einmal war nur eine große Baugrube wo die ESSO-Tankstelle sein sollte, dann kam in der Einfahrt zur Total-Tankstelle die Meldung im Display "kein Kraftstoff mehr" und Schluss war - Getriebe sprang auf P wie plockieren und der Motor sprang nciht mehr an
Als ich danach mit einem Einheimischen gesprochen hat sagte er mir am besten tankt man im Aussenring von Paris da existieren die Tankstellen
Das ist doch wie in unseren Innenstädten, da gibt es doch auch kaum noch Tankstellen.
2023 14.452 Tanken
1969 46.684 Tanken
Das ist doch wie in unseren Innenstädten, da gibt es doch auch kaum noch Tankstellen.
2023 14.452 Tanken
1969 46.684 Tanken
Das ist zwar richtig, ABER alle Tankstellen, die mir hier mein Navi anzeigt, existieren auch.
Und?
Heute die Verdeckverriegelung repariert der bolren vom haken hat sich raus geschafft