TÜV beim Spider mängelfrei
Du Glücklicher
Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 2
- Arspider916
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Um das Nero Vulcano ein bisschen besser zur Geltung zu bringen, war ich zu Beginn der Woche den ganzen Tag mit Waschen, Polieren und Wachsen beschäftigt

Screenshot 2024-07-27 at 02.49.42.png
Screenshot 2024-07-27 at 02.50.08.pngScreenshot 2024-07-27 at 02.50.24.png
-
sieht chic aus!
Ich nehme als Wachs Fusso Coat von Soft99, als Schnell-/ Sprühwachs das Nano Speed Wachs von System123.nl
Ws ist denn Dein Favorit?
-
Schwarz ist eine katastrophale Farbe für jeden Aufbereiter. Das verzeiht keinen Fehler.
Und dann will man das Ergebnis fotografieren und wenn man das Auto nicht richtig in Szene setzt, schaut man in ein schwarzes Loch.

Ich persönlich nehme bei neuen Autos das Hartwachs von Kochchemie, bei den Oldies das Premium Wachs von Petzolds.
Zwischendurch wenn es schnell gehen soll hab ich bisher sehr gute Erfahrungen mit dem synthetic Spraywax von ADBL gemacht. Hat meiner Meinung nach die längste Standzeit und funktioniert einwandfrei.
-
Finde Dr. Wack recht gut, was Polituren oder Spray Wachse angeht.
-
Mit dem Spider andere Spider getroffen beim AlfaCub Spider Treffen
IMG_0804.jpegIMG_0805.jpegIMG_0808.jpegIMG_0810.jpegIMG_0816.jpegIMG_0822.jpegIMG_0821.jpegIMG_0824.jpegUnd per Zufall auch noch andere lustige Autos. Schöner Tag war das. -
Danke für die Info! Welches Kabel war es denn - das von der Lambda Sonde kann es ja nicht sein.
schau mal hier, auf seite 2 Alfa 159 TBI ruckeln nach 5 min und ca. 70 - 80 Grad. Kerzen, Spulen neu.
-
Nockenwellensteller Auslass getauscht.
Kein ruckeln mehr beim anfahren.
-
sieht chic aus!
Ich nehme als Wachs Fusso Coat von Soft99, als Schnell-/ Sprühwachs das Nano Speed Wachs von System123.nl
Ws ist denn Dein Favorit?
Ja genau!
Ist das erste Mal, dass ich mit Fusso Coat gearbeitet habe und bin sehr positiv überrascht. Mega Glanz und sehr einfache Applikation. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass gerade die Metallicpartikel im Lack nun viel besser zur Geltung kommen und dem ganzen Lack jetzt eine ganz andere Tiefe geben - auch wenn das Fahrzeug nicht in der prallen Sonne steht.Als Quick-Detailer habe ich mir das Fusso Coat Speed & Barrier zugelegt, konnte es aber bislang noch nicht grossflächig ausprobieren.
Das einzige Negative waren 2-3 Swirls, die nach dem Auftragen bei bestimmten Lichtsituationen noch sichtbar waren, die ich beim Abwischen übersehen hatte. Nach einer kurzen Google Suche bin ich auf einen Detailing Youtuber gestoßen, welcher für die Swirls die Anwendung des Quick Details von Fusso Coat empfohlen hat und siehe da die Swirls waren fast komplett weg

-
Bei Fusso Coat auf schwarzem Lack hat sich bei mir bewährt, daß ich immer nur kleinere Bereiche bearbeite und das Wachs nur ganz kurz einwirken lasse!
-
schau mal hier, auf seite 2 Alfa 159 TBI ruckeln nach 5 min und ca. 70 - 80 Grad. Kerzen, Spulen neu.
Danke für den link! Wo im Motorraum muss ich denn das Steckerpärchen verorten und was steuern/kontrollieren die Kabel (rot/gelb) denn?
-
Nockenwellensteller Auslass getauscht.
Kein ruckeln mehr beim anfahren.
Den ganzen versteller, Magnetventil hat nicht gereicht? Wie viel hast du gezahlt?
-
Danke Dir, wird schon wieder, nach 21 Jahren und 127tkm kann halt schon mal das ein oder andere kommen, Timing ist durch den Urlaub halt doof und am 3.8. hab ich auch noch den Tüv-Termin...mal schauen, ob ich den halten kann, sonst muss ich den verlegen. Bisher war er echt brav und hat in den 17 Jahren, seit ich ihn habe, nicht gezickt 🙂👍 War aber ein blödes Gefühl, als er dann via Abschlepper weggefahren ist bzw. wurde 😥
So, mein Spider ist seit heute wohl wieder fit, die haben das Schaltgestänge lt. WhatsApp Nachricht erneuert, kosten soll das knapp 190€...hört sich gut an, bin aber noch im Urlaub und werde ihn dann kommenden Freitag abholen. Mal sehen, was dann der Tüv am Samstag sagt...
-
Danke für den link! Wo im Motorraum muss ich denn das Steckerpärchen verorten und was steuern/kontrollieren die Kabel (rot/gelb) denn?
siehe foto im verlauf (letzter post), was die steuern weiß ich nicht genau. Denke, ein Alfa Mechaniker weiß das..
-
gesten mir dem spider eine ausfahrt gemacht ( meine holde hatte ihren 60ten geburtstag
bei herrlichem wetter durch den hundsrück ein stück durch belgien nach Luxemburgh zum shoppen auf dem rückweg dann richtung trier und die mosel runter
leider fing ab luxemburg vorne rechts die antriebswelle an zu klappern kurz vor cochem wurde es dann so schlimm das ich entschied besser den adac zu kontaktieren
spider kommt jetzt auf dem transporter heim
und wir sind mit nem leihwagen nachhause gefahren oper crossland
beim fahren musste ich dan fesstellen das so ein moderner mist mir niemals ins haus kommt
der piepst einen ja wegen jedem mist an
besonders wenn man leicht über den mittelstreifen kommt ( was auf der landstraße in kurfen ja normal ist )
trotz allem war es ein schöner tag
-
Nein, das ist nicht normal. Ich möchte Dir mit dem Motorrad nicht in einer Kurve entgegen kommen.
-
bin selbst motorradfahrer das macht mal logischerweise nur wenn die kurfe einsehbar ist
-
Danke

-
wow ein 3faches hoch auf den adac

eben gerade wurde der spider angeliefert
teile habe ich heute morgen schon bestellt kommen an freitag
wochenende ist gerettet

-
und wir sind mit nem leihwagen nachhause gefahren oper crossland
beim fahren musste ich dan fesstellen das so ein moderner mist mir niemals ins haus kommt
der piepst einen ja wegen jedem mist an
besonders wenn man leicht über den mittelstreifen kommt ...
Den Quatsch kann man zwar abschalten, aber leider nicht dauerhaft. Beim nächsten Start steht alles wieder auf "Grundstellung" und die ist so, wie der Hersteller das für richtig hält.
Zum
ließ sich der ganze "Assistenten Scheiß" bei meinem 2014er Daily Driver (Toyo RAV4) noch abwählen (bei der Bestellung).Ich habe also NULL Assistenten Quatsch eingebaut und trotzdem ein "modernes" Auto.
-
Der Crossland piepst aber nur, er lenkt nicht gegen.
-
Den Quatsch kann man zwar abschalten, aber leider nicht dauerhaft. Beim nächsten Start steht alles wieder auf "Grundstellung" und die ist so, wie der Hersteller das für richtig hält.
Zum
ließ sich der ganze "Assistenten Scheiß" bei meinem 2014er Daily Driver (Toyo RAV4) noch abwählen (bei der Bestellung).Ich habe also NULL Assistenten Quatsch eingebaut und trotzdem ein "modernes" Auto.
Nein, nicht die Hersteller. Die EU will das so. (Nagut, auf Einflüsterung von irgend jemandem...)
Einer DER Gründe, warum mein nächstes Auto vom Baujahr nicht später als 2010 sein wird...
-
2019 ging auch noch. Lane Assist ist immer aus bei Start der Rest nervt nicht ...
-
Gestern habe ich einen guten Kauf gemacht. Brera 2.4JTD für 2500€ erstanden.
Neue Bremsen und HR Fahrwerk sowie Querlenker vorne neu. Kein Rost, keine Dellen oder Kratzer, innen auch gut, bis auf die Scheuerstelle Fahrergurt. Keine Probleme, Klima geht auch aber:
Zylinderkopf oder Dichtung durch, raucht hinten raus und verliert Kühlwasser.
Wenn ich
habe, muss ich nur die Kopfdichtung machen, ansonsten die üblichen Stegrisse wegen falsch eingebautem Zahnriemen.Dann wird es teurer.
Und warum macht man einen Totenkopf auf das Alfa Symbol, das ist pure Blasphemie

Alles in allem steckt Arbeit drin bis er wieder würdig auf die Straße kann, aber dafür war er wirklich günstig....

IMG_20240731_160921.jpgIMG_20240731_160930.jpgIMG_20240801_103007.jpg
-
Danke für die Rettung!
