Frage zu Freigabe Selenia 0W-20

  • Ich habe gehört, in die 2.0t BJ 23/24 soll nun auch 0w20 anstatt 0w30 wegen dem Multiair. Anscheinend hat Stellantis hier die Freigabe geändert.


    Was ist denn davon zu halten? Kann das jemand verifizieren?

  • zyon

    Hat den Titel des Themas von „ÖL Selenia 0w20 ..zum Kotzen“ zu „Frage zu Freigabe Selenia 0W-20“ geändert.
  • Wenn Stellantis die Freigabe ändert wird das schon seine Gründe haben.


    Ob das gut oder schlecht ist mögen sich die Experten streiten und bekanntlich gibt es derer viele :joint:


    Rein zum Verständnis.

    20 oder 30 bezeichnet die Viskosität bei hohen Temperaturen.

    Ist das Öl mit einer geringeren Zahl schon früher im Arbeitsbereich oder später?

    Im Hinterkopf der Frage hab ich die 60 vom Busso

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Klar Ist es früher im Arbeitsbereich, aber es ist dafür auch schneller drüber. Mit 0w20 würde ich keine Tracks fahren wollen.

    Danke, das macht Sinn

    Ein Öl thread der erleuchtet


    Also für meinem Fahrprofil nicht geeignet

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • IMG_20251114_232359.jpg


    Hier findet man nix zum 0W-20... Falls, dann riecht das nach einer Reduzierung der Viskositätsspreizung!? Als ob der MultiAir die vielen Viskositätsindex-Verbesserer nicht so ganz bekommen.


    IMG_20251114_232428.jpg



    Bei mir steht beim 2.0t 23 Competizione das 9.55535-GS1 drin, was 0w30 bedeutet. Und bei dir sind die dann wieder auf das 5w30 gegangen? Spannend...

    Den Hinweis zum 0w20 hab ich bei Pino auf FB gelesen, der sich bekanntermaßen sehr gut auskennt. Er erklärt das auch ganz gut https://www.facebook.com/share/p/1C7YFmCYe4/

  • Ich hab nur in den Handbüchern geschaut die ich online auf die schnelle ergoogeln konnte, weil mich das auch interessiert. Meine Giulia ist eine 2020er... Die Amis sind bei einem 5W30, bei uns war's doch immer 0W30.