Alternativen zum Spider?

  • Mit den ganzen Alternativen zu einem 916 Spider die hier gelistet wurden darf natürlich zum Preis und zur Klasse passend die Mercedes G-Klasse nicht fehlen.

    Am besten AMG Bi-Turbo...

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Bin heute mal mit dem Käfer gefahren ... :joint:


    Schaltwege so lang wie die A7, Lenkung so schwergängig wie ne festgerostete M 22, Motorleistung N/A ...

    Sooo dicke Glasbausteine in der rosaroten Brille kann es doch gar nicht geben ... :fail:


    Einiger Vorteil der Schaltung: Man musste die Knie der Beifahrerin betatschen, äh berühren ...

  • Einiger Vorteil der Schaltung: Man musste die Knie der Beifahrerin betatschen, äh berühren ...

    Gekauft :like:


    Aber das ist beim 916 auch so, grad am Wochenende wieder festgestellt :Geheimnis:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Also ich sag mal ganz ehrlich, ich finde den 916 jetzt nicht so berauschend als Spaßauto, Frontantrieb, diese Saugmotoren sind jetzt auch nicht so der Oberhammer und äh naja das Design ist mindestens mal sehr gewagt - das ist natürlich nur meine Meinung, was du kaufst muss ja dir gefallen :)


    Hendrix1991 Vorschläge fand ich ziehmlich gut, ein 370z könnte ne Möglichkeit darstellen, würde ich aber nur beim Händler kauf, falls was am Motor ist. Ansonsten haben die Motoren ganz schön Dampf und sehen in Person wirklich sehr geil aus, auch der Sound ist ein Traum. Tuning ist da natürlich auch in allen Formen und Farben möglich.


    Ein Z4 könnte auch interissant sein, die sieht man ziehmlich selten und motorentechnisch geht da einiges. Je nach der Baureihe wird das natürlich etwas teurer, und naja ... BMW halt.


    Ich persönlich würde auf jeeeeden Fall sofort zur Lotus Elise greifen - für 25-30k kriegst du da einen Mittelmotor-Leichtbausportwagen, die Teile sollen unfassbar Spaß machen, und das soll wohl auch für etwas größere Leute kein Problem sein. Motorentechnisch bist du da mit Toyota-Motoren auch auf der sicheren Seite. Wenn du Lust auf Tuning hast, kannst du dir da aus einem Go-Kart einen richtigen Rennwagen für die Straße bauen!


    Als weitere Optionen wäre auch ein Alfa 4C möglich, das wird aber richtig teuer.

  • Ganz reell zum 916, einen absoluten Vorteil hat das Teil : Hinter den Sitzen hast Platz für ne Wochenendreisetasche (Alfatasche mit den 2 Rucksäcken drann, passt genau) Du hast im Batteriefach auf der Fahrerseite Platz alles mögliche reinzu tun. Jetzt sagt mir das Ihr im SLK hinter den Sitzen auch nur ne Jacke legen könnt? Is nicht. In anderen sogenannten Roadstern was hinter die Sitze? Vergesst es. Im 916 bekommst das hin.

    Und ja, ich verfluche die 4 Zyl, Nähmaschine weil ich mein V6 nicht mehr hab und Mist gekauft hab, aber das obige bietet Dir kein SLK, Z3 oder 4 oder TT. usw.

  • Das wäre doch was


    Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:


    Alfa Romeo Spider Veloce 2000 sucht Liebhaber/in

    Erstzulassung: 06/1977 Kilometerstand: 114.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 93 kW (126 PS)

    Preis: 22.500 €


    https://link.mobile.de/6XaHrn7X15EHTAWK9


    Muss ja nicht der sein, aber nen 2l sollte es schon sein,

    aber Fahrspass hast Du damit


    :AlfaFahne:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Der 916 ist mit 1350 kg schon kein Leichtgewicht. Der 370 Z wiegt schlappe 1600 kg ... :fail:


    Was den Stauraum angeht:


    Früher war das wichtigste Argument der Fleischmänner gegen Märklin, daß die Schienen kaputt sind wenn man drauftritt ...


    Die Tapete ist auch im Arxxx, wenn ich nen Joghurt dagegen werfe ... :joint:

  • Schönes :popcorn: Thema , aber auch nicht so einfach.

    Ein "Tausch" gegen eine Lotus Elise ginge für mich garnicht. Ich hatte im Frühjahr Besuch von einer solchen (roten) Britin, weil ihr Besitzer spitz gekriegt hat, dass bei uns in der Garage auch was "unvernünftiges" steht. Seine Meinung zum 916: "Das ist ja schon ein richtiges Auto!" Die Elise ist halt mehr ein Go Kart. Langstrecke ist da schon eine Herausforderung und insbesondere das Aussteigen war mit meinen 1,90 m auch noch ne ganze Ecke schwieriger als beim Spider :fail: . Das die Spaß macht, ist aber unbenommen.

    Von allen Alternativen, die bis jetzt genannt wurden, wäre es bei mir wohl am ehesten ein Mustang, so ein V8 klingt schon auch schick. Wenn es ein bisschen teurer sein darf, dann aber ein Alfa RZ, der hat Heckantrieb und V6 und man muß ihn sich auch erst schön gucken, aber verwechselt wirst'e mit dem nicht. :like:

    Aber alles reine Hirngespinnste, die Frontpartie gefällt mir mit jedem Tag besser und da ich auf keine Rennstrecke will, habe ich auch meinen Frieden mit dem Frontantrieb gemacht. Alles andere ist für mich eh mehr als nur gut und damit gibt es bisher keinen Grund unserer Bella abtrünig zu werden.

    Michael :AlfaFahne:

  • Der 916 ist mit 1350 kg schon kein Leichtgewicht. Der 370 Z wiegt schlappe 1600 kg ... :fail:

    Aber der 370z ist auch passend motorisiert, um mal ganz ehrlich zu sein.


    Der 916 erinnert mich da so an den mx5, der ist bei allem Fahrspaß mMn einfach untermotorisiert, genauso wie der GT86/BRZ ... total schade!

  • Sorry, aber der 916 ist als V6 sicher nicht untermotorisiert. :ueberzeug: Im Gegenteil, gerade der Motor macht einfach nur süchtig, da will ich bestimmt keinen halb so großen aufgeladenen Motor, dem durch irgendwelche Klappen etwas Klang verpasst wird. Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden, sonst wäre es ja langweilig.

    Michael :AlfaFahne:

  • Aber der 370z ist auch passend motorisiert, um mal ganz ehrlich zu sein.


    Der 916 erinnert mich da so an den mx5, der ist bei allem Fahrspaß mMn einfach untermotorisiert, genauso wie der GT86/BRZ ... total schade!

    Mehr Leistung, schneller auf der Geraden. Weniger Gewicht, schneller überall. (Colin Chapman)


    Du kannst ein 2 Tonnen-Fahrzeug mit 800 PS motorisieren, es wird nie ein Kurvenjäger sein.

  • Schon Einblicke in Parallelwelten hier...meinen ersten 2.0TS GTV hab ich von der Müritz geholt und mit Knallgas ins Ruhrgebiet überführt. Es gab unterwegs ein paar wenige Fahrzeuge, die ab 130 vielleicht(!) noch mithalten konnten, aber nicht mehr in der Topspeed. Den gleichen Effekt hab ich mit meinem 147 2.0: bei 120 im Fünften den Pinn durchtreten, und hinter mir hat noch niemand den Blinker gesetzt. Wo fahrt Ihr alle rum, dass für Euch irgendwie alles unter 200PS bewegungsunfähig ist? :D

  • Schon Einblicke in Parallelwelten hier...meinen ersten 2.0TS GTV hab ich von der Müritz geholt und mit Knallgas ins Ruhrgebiet überführt. Es gab unterwegs ein paar wenige Fahrzeuge, die ab 130 vielleicht(!) noch mithalten konnten, aber nicht mehr in der Topspeed. Den gleichen Effekt hab ich mit meinem 147 2.0: bei 120 im Fünften den Pinn durchtreten, und hinter mir hat noch niemand den Blinker gesetzt. Wo fahrt Ihr alle rum, dass für Euch irgendwie alles unter 200PS bewegungsunfähig ist? :D

    Selbst beim Zafira geht es mir so wie Dir, klar ein par schnellere gibt's immer, ab die wenigsten fahren über 130km, das versteh ich auch so oft nicht,

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Ja, der Zweiliter ist im 916 etwas überfordert aber auch nur wenn man über irgendwelche Pässe rauscht. Aber langweilig ist das Auto ganz bestimmt nicht, speziell mit dem KW V2. Das fährt sich ganz großartig wobei die fehlende Leistung noch immanenter wird. Aber du kannst auch richtig schnell fahren, speziell bergab ;)


    Dach runter, Scheiben runter, Sonnenbrille, Kreditkarte und ab geht die Reise...


    Mit einem MX5 ist das nicht zu vergleichen, der ist ja viel kleiner und leichter. @916/2 wird das bestimmt bestätigen

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • MX-5 ist da echt eine andere Abteilung. Wir hatten ja vor den Kids einen aus den 90igern mit den Klappscheinwerfen. Das war lustig weil Heckantrieb aber Komfort Null. Da gab es nicht mal Servolenkung. War eine reine Fahrmaschine und eigentlich recht unbequem speziell auf längeren Strecken. Die neuen sind dafür weichgespült und sind von hinten leider nicht hübscher geworden.

    Den 2.0 TS finde ich persönlich ausreichend für meinen Einsatzzweck, bei etwas Drehzahl geht das auch voran wenn es sein muss. Bergrennen wird man damit aber keine gewinnen ist aber auch nicht das auserkorene Ziel.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Mehr Leistung, schneller auf der Geraden. Weniger Gewicht, schneller überall. (Colin Chapman)

    Ja da bin ich an sich voll bei dir! Ich sage nur, dass alle diese Autos (sogar der 370z, wie Nissan mit ihrem neuen 400z beweist) nochmal deutlich mehr Leistung vertragen könnten. Leistung und kleines und leichtes Fahrzeug müssen sich ja nicht ausschließen.


    Die effektivste Lösung lautet da mMn Turbo. Deswegen gibt es auch so viele Leute, die z.B. den gt86 auf Turbo umbauen. Das erhöht das Gewicht nicht maßgeblich, aber die 205Nm serie sind einfach zu wenig für einen Sportwagen.

  • aber die 205Nm serie sind einfach zu wenig für einen Sportwagen.

    Das ist leider richtig. Bin den Boxer im GT86 schon mal gefahren und das ist wahrlich kein Strassenfeger. Das braucht richtig Drehzahl und gefühlt sind das eher keine 200PS und Verbrauch ist auch unterirdisch ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • .......Die effektivste Lösung lautet da mMn Turbo. Deswegen gibt es auch so viele Leute, die z.B. den gt86 auf Turbo umbauen. Das erhöht das Gewicht nicht maßgeblich, aber die 205Nm serie sind einfach zu wenig für einen Sportwagen.

    Das sagen nur die Leute, die das Ansprechverhalten und den Leistungsschub eines echten Saugers mit ausreichenden Hupenräumen ;) angemessenen Zylinderzahlen und Saugrohreinspritzung nicht zu schätzen wissen.... :joint:

  • Da bin ich voll bei dir, es geht mMn nix über einen ehrlichen, sportlichen Sauger.

    Der hängt jeder Zeit am Gas, ohne Denksekunde und hat sein max Leistung am oberen Drehzahlband.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson