Bremsscheiben vorne- welche?

  • ahaaa...

    Angelochte, geschnitzte Scheibe sind lauter als die normale???

    Dann vergesse ich das wieder...


    Hmm

    genial, genialer, Stelvio

  • Das wäre mir neu, das gelochte/geschlitzte Scheiben geräuschlos sind :kopfkratz:

    Was soll ich sagen - beim 159 war das eben so (Brembo GT Sport Scheiben und HP2000 Beläge).

    Daher meine Enttäuschung, dass *der selbe Belag* mit ähnlichen Scheiben (ebenfalls gelocht) jetzt brummt...


    Und ich bin mir sicher, dass gelochte Scheiben nicht zwangsläufig Geräusche machen müssen - siehe Rentner Benz/BMW/Audi mit großer Bremse...

  • Also meine machen nur Geräusche, wenn man richtig reinlatscht, beim "normalen" Bremsen im Alltag sind die lautlos, bis auf das quietschen, wie ne alte Dampflok, wenn die warm sind.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Stahlflex mit Zulassung, auch Sonderanfertigungen: https://www.fischer-hydraulik.de/stahlflex


    Bremsscheiben auch gelocht : https://www.zimmermann-bremsen…rmann-bremsen/alfa-romeo/ ob auch für Stelvio bitte selbst schauen .


    Bremsscheiben mit Schlitzen/ Löchern müssen nicht lauter sein als normale. Am Golf fahre ich seit 30 Jahren so etwas.


    Problem : preiswerte Lösungen sind normale Scheiben, die anschließend gebohrt werden. Dabei kann es im Betrieb zu Spannungsrissen kommen, die lt Hersteller unerheblich sind. (Zimmermann gehört dazu)


    Gute Bremsscheiben (wie bei Porsche etc.) haben Bremsscheiben wo die Löcher schon in der Gussform angelegt sind, da gibts auch keine Risse etc, laufen runder /ruhiger. aber kosten eben auch deutlich mehr-



    Edith:


    und nachdem ich nun auch die letzte Seite sehe, streicht das hier, haben andere ja auch schon geschrieben :D

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • mein Favorit:

    EBC Black Dash mit EBC Red Stuff


    Gute Bremsleistung nass und trocken; kein Fading, auch bei brutaler Beanspruchung; Geräuschentwicklung? maximal ein leises Sirren

    Freigabe (ABE) für viele Fahrzeuge

  • bin heut mit Bekamitgefahren der auch gelichte hat, die rauschen wirklich sehr beim Bremsen...

    Muss das ganze nochmals neu überdenken.

    Optik wäre schon schön, Komfort aber auch...


    Danke für die viele Hilfe hier, danke

    genial, genialer, Stelvio

  • Ich fahre auf meinem auch gelochte Scheiben. Da rauscht, quitscht oder rubbelt nichts. Jedenfalls nicht wenn ich im "Komfortmodus" unterwegs bin.

    Geräusche im Sinne von Schleifgeräuschen oder ein Rauschen - wenn man das so sagen kann - sind nur wahrzunehmen wenn mal eine Abbremsung weit außerhalb des "Komfortmodus" erfolgt bzw. erfolgen muss. Dann spielt Komfort in meinen Augen aber auch keine Rolle sondern dann steht die Performance der Bremse/Bremsanlage im Vordergrund.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Ich fahre auf meinem auch gelochte Scheiben. Da rauscht, quitscht oder rubbelt nichts. Jedenfalls nicht wenn ich im "Komfortmodus" unterwegs bin.

    Geräusche im Sinne von Schleifgeräuschen oder ein Rauschen - wenn man das so sagen kann - sind nur wahrzunehmen wenn mal eine Abbremsung weit außerhalb des "Komfortmodus" erfolgt bzw. erfolgen muss. Dann spielt Komfort in meinen Augen aber auch keine Rolle sondern dann steht die Performance der Bremse/Bremsanlage im Vordergrund.

    Genau so sehe ich das auch.


    Auch die ganzen BMWs mit gelochten + geschlitzten Scheiben machen keine Geräusche.

  • nix Rabauke Gerd, ich steh nicht auf solche Motoren, kommst mit nem Smart ja zackig durch die Stadt, wendig und klein ist er auch, aber nee, nicht so meins :wink:

    Uwe, Du kennst unseren Elefantenrollschuh ja nicht, aber den kannst locker in der Eifel nen 916 jagen lassen.

    Wir sprechen ja nicht von nem Standardsmart, :joint:

    Eventuell wenn Du nochmal auf dem damaligen Rastplatz stehst komm ich mal mit dem "Bambus" dahin. :popcorn:

  • Uwe, Du kennst unseren Elefantenrollschuh ja nicht, aber den kannst locker in der Eifel nen 916 jagen lassen.

    Wir sprechen ja nicht von nem Standardsmart, :joint:

    Eventuell wenn Du nochmal auf dem damaligen Rastplatz stehst komm ich mal mit dem "Bambus" dahin. :popcorn: :like:

    Gerd, das machen wir, werd mich früh genug melden :like:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Die würde ich ehrlich gesagt nicht verbauen. Hab selten gutes über die Zimmermann Scheiben gelesen ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • shit...Werkstatt- eine freie, schwört gerade auf diese...sind schon bestellt. Schad. Na, schau ma amoi....und das beste erhoffen.

    genial, genialer, Stelvio

  • Nun mach dir mal keinen Kopf. Bei gemächlichem Fahrstil passt das schon. Wenn du es aber ab und zu auch mal fliegen lässt, kommen die Zimmermann jedoch schnell an ihre Grenze. Insbesondere, wenn du auch noch deren Beläge geordert hast.