Heute ausgetauscht leider hat mein Vorbesitzer sich nicht darum gekümmert.
Raus aus der Werksgarantie (2Jahre) und da mehr als 40.000km übernimmt die Zusatzgarantie auch nichts.
Aus Werk Ate montiert.
Jetzt habe ich Brembo drauf.
Heute ausgetauscht leider hat mein Vorbesitzer sich nicht darum gekümmert.
Raus aus der Werksgarantie (2Jahre) und da mehr als 40.000km übernimmt die Zusatzgarantie auch nichts.
Aus Werk Ate montiert.
Jetzt habe ich Brembo drauf.
Wahnsinn wie die Scheiben aussehen. Ist echt eine Frechheit was die da verbauen. Mit Brembo hast jetzt Ruh ...
Der Verursacher sind die Beläge!
Beim Tesla habe ich genau das selbe Trauerspiel, sogar noch schlimmer, weil man noch weniger bremst.
Leider gibts aktuell noch keine Freigabe von EBC für Tesla.
Am Stelvio ist immer noch alles bestens mit den EBC Belägen.
Brembo und Brembo sollte aber auch funktionieren ...
Hallo zusammen
hier mal eine Info für Euch
Unser Bremsen haben genauso ausgesehen, wir haben jetzt auf ATE mit Ceramic Bremsklötzen gewechselt, seit dem ist das Bild auf den Bremschsceiben perfekt, es muss ja nicht Brembo sein
Grüße aus München
Rostige Bremsscheiben, Next Level, ich bin gespannt
Guten Tag
Meine haben auch genau so ausgesehen, habe gestern gewechselt. Hinten Brembo auf Brembo
Das ist mein 159 und die Bremse schmeisse ich nach nur 75kkm weg und fahre den dritten satz Beläge auf der scheibe.
Die neuen Scheiben habe ich mit Klarlack lackiert mal sehen ob die länger hübsch bleiben.
Hi Leute,
Ich sagte ja , ich melde mich. Die ersten 2k sind gemacht.
Hinten brembo auf brembo....vorne ferodoklötze auf brembo. Bis jetzt top ...habe ein besseres Bremsgefühl irgendwie harmoniert alles besser alles ruhiger. Mal sehen wie es weitergeht.
Werde nächstes Jahr im Zuge der vierten Jahreswartung die Original Scheiben mit den Belägen rauswerfen und auf Brembo/EBC Greenstuff wechseln ...
Bei meinen beiden Giorgios macht der, vor ca einem Jahr, verbaute Textar Bremsbelag einen super Job.
Die Originalen Bremsscheiben an der HA zieht der Bremsbelag ab wie geleckt, ohne das ich die Kisten mit der Handbremse f icken muss.
Kann ich jedem nur empfehlen diesen ATE Bremsbelagdreck auf der HA raus und weit weg zuschmeissen!
Vorne auch.
Vorallem beginnt es jetzt auch vorne. Kilometerstand knapp 42.000 ...
Hallo :-),
ich habe letztens auch die orginalen Scheiben mit Belägen hinten rausgeschmissen, da dass Bild ähnlich scheiße war und auch Rifen vorhanden. Getauscht gegen ATE Scheibe und Beläge (beschichtet) und seitdem ein schönes glänzendes Scheibenbild ![]()
schönes Bild ist das Eine, bremst er auch noch ? ![]()
Ich kann die Kombi Bremboscheiben und EBC green nicht mehr empfehlen.
Kurz beansprucht in den Thüringer Bergen und schon fangen die Scheiben an zu glühen wie verrückt.
Denke mal Beläge zu hart für die Scheibe. 😒
war beim Bekannten auf dem Prüfstand und beide Werte gleich und volle Hütte zug
. Beim Einfahren der Bremse auch keine Verringerung der Leistung gemerkt....
Ich kann die Kombi Bremboscheiben und EBC green nicht mehr empfehlen.
Kurz beansprucht in den Thüringer Bergen und schon fangen die Scheiben an zu glühen wie verrückt.
Denke mal Beläge zu hart für die Scheibe. 😒
Wer bremst, hat verloren ![]()
Ich kann die Kombi Bremboscheiben und EBC green nicht mehr empfehlen.
Kurz beansprucht in den Thüringer Bergen und schon fangen die Scheiben an zu glühen wie verrückt.
Denke mal Beläge zu hart für die Scheibe. 😒
Ihr könnt ja auch alle nicht zuhören.... ![]()
Die EBC-Beläge funktionieren nicht gut mit glatten Standardscheiben....da werden die ihren Abrieb und die Temperatur nicht los und sind zu hart.
...aber sie funktionieren hervorragend mit den EBC - Black Dash und Turbo Groove - Scheiben.
Ich kann die Kombi Bremboscheiben und EBC green nicht mehr empfehlen.
Kurz beansprucht in den Thüringer Bergen und schon fangen die Scheiben an zu glühen wie verrückt.
Denke mal Beläge zu hart für die Scheibe. 😒
Ich werd Brembo Scheiben und Brembo Beläge drauf machen. Hab das schon bei den Italienern gelesen das die EBC mit den Brembo nicht so toll funktionieren sollen ...
Ihr könnt ja auch alle nicht zuhören....
Die EBC-Beläge funktionieren nicht gut mit glatten Standardscheiben....da werden die ihren Abrieb und die Temperatur nicht los und sind zu hart.
...aber sie funktionieren hervorragend mit den EBC - Black Dash und Turbo Groove - Scheiben.
Die wären auch noch eine Alternative: https://ebc-sport-bremsen.de/PREMIUM-bremsscheiben.php
Die wären auch noch eine Alternative: https://ebc-sport-bremsen.de/PREMIUM-bremsscheiben.php
Die glatten Scheiben sind definitiv keine Alternative….
Schon gar nicht mit den staubarmen Redstuff oder anderen teilkeramischen Belägen.
Es geht dabei nicht nur um die Werkstoffpaarung!
Die Rillen, und/oder die Bohrungen müssen den Belag frei und sauber halten.
Lt. EBC Tabelle funktionieren die EBC Redstuff Belägen mit dem EBC Premium Disc Scheiben ... ![]()
Ich kann die Kombi Bremboscheiben und EBC green nicht mehr empfehlen.
Kurz beansprucht in den Thüringer Bergen und schon fangen die Scheiben an zu glühen wie verrückt.
Denke mal Beläge zu hart für die Scheibe. 😒
Ich gehe davon aus das die vorderen Scheiben am glühen waren - Wie sieht die Scheibenbild hinten aus?
Lt. EBC Tabelle funktionieren die EBC Redstuff Belägen mit dem EBC Premium Disc Scheiben ...
lt. EBC geht das auch mit anderen glatten Scheiben….
Funktionieren und gut funktionieren sind zwei paar Schuh 👠