Und das ist vielleicht etwas polemisch aber... ![]()
Die E-Wende startet 2021 richtig durch
- Andre
- Geschlossen
-
-
Deshalb Tesla! Effizienter, mehr Reichweite, eigenes Supercharger Netz.
-
-
Andre das schaut jetzt ganz nach einem Fingerzeig nach dem Motto "aber die haben auch Problem" aus

Meine Meinung als IT'ler und Datenschutzverfechter ist das die Software in Modernen Autos ein Alptraum ist. Andre du weißt es am besten, wieviele Steuergeräte sind mittlerweile in einem modernen Wagen?
Tesla hat mit dem Plaid nebenbei noch ein Problem mit dem extrem gepackten Akku um auf die Leistung zu kommen.
-
Kein Fingerzeig, eben beim schnellen morgendlichen Stöbern gefunden.

-
https://www.touringcars.net/20…lia-touring-car-in-aragon
Das sind zwar relativ alte News (2020) und es geht um Rennautos aber ...
ZitatThe Italian company (Romeo Ferrari), representing Alfa Romeo...
Was für den Rennsport gut ist kann auch für die Straße funktionieren und vielleicht greift Alfa darauf zurück. Auch wenn für mich unleistbar wäre ein GTAe schon schick.
-
...Sellantis gibt Alfa weitere 10-Jahre, ich frag mich, für was bzw. welche Modelle ?
Die deutschen schwenken auf E-Amtrieb um und Alfa..bisher gibts nur den "Tonale" als Hybrid.....
und, wie wir alle wissen, sind Hybride ja nu mal nix für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel...
Daher, wo will Stellantis den hin in den 10-Jahren ?!!?
-
...Sellantis gibt Alfa weitere 10-Jahre, ich frag mich, für was bzw. welche Modelle ?
Die deutschen schwenken auf E-Amtrieb um und Alfa..bisher gibts nur den "Tonale" als Hybrid.....
und, wie wir alle wissen, sind Hybride ja nu mal nix für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel...
Daher, wo will Stellantis den hin in den 10-Jahren ?!!?
Wieder schöne sportliche Verbrenner bauen, auf Langstrecke machen die E-Autos keinen Sinn (meine Meinung) im Verteiler und Nahverkehr wirds die Zukunft sein,

-
...Sellantis gibt Alfa weitere 10-Jahre, ich frag mich, für was bzw. welche Modelle ?
Die deutschen schwenken auf E-Amtrieb um und Alfa..bisher gibts nur den "Tonale" als Hybrid.....
und, wie wir alle wissen, sind Hybride ja nu mal nix für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel...
Daher, wo will Stellantis den hin in den 10-Jahren ?!!?
Mir egal, ich besinne mich auf die richtigen Alfas...

-
Spannend wird der Übergang.
Die Ankündigung von Audi mit dem Ende des Vebrenners deute ich eher als Ende der Motorenentwicklung aber nicht der Produktion.
Bestand wird es bestimmt noch lange geben aber wie wird sich der Benzinpreis entwickeln. Dann hilft dir auch der schöne Alfa nichts wenn ein Tank Hausnummer 500 Euro kostet.
Auf der anderen Seite hat China den selben CO2 Ausstoß als die ganze G7 zusammen.
We are doomed
-
Alles anzeigen
Spannend wird der Übergang.
Die Ankündigung von Audi mit dem Ende des Vebrenners deute ich eher als Ende der Motorenentwicklung aber nicht der Produktion.
Bestand wird es bestimmt noch lange geben aber wie wird sich der Benzinpreis entwickeln. Dann hilft dir auch der schöne Alfa nichts wenn ein Tank Hausnummer 500 Euro kostet.
Auf der anderen Seite hat China den selben CO2 Ausstoß als die ganze G7 zusammen.
We are doomed
Spekulationen sind natürlich nicht zielführend, aber erlaubt... ich bin überzeugt davon, dass noch bis Mitte des Jahrhunderts viele Autos mit Verbrennungsmotoren fahren werden. Das Benzin kommt ja von der OPEC und nicht von Annalena, und man hat ja gerade in der Pandemie gesehen, was mit den Preisen passiert, wenn keiner Benzin kauft... teuer wird das erst, wenn die Vorräte zur Neige gehen, aber das ist ein anderes Thema.
Autofahren unbegrenzt besteuern kann sich kein Staat leisten, denn das wäre sittenwidrig und juristisch nicht haltbar. Ausserdem wollen Politiker ja gewählt werden, und dafür muss in D alles billig sein...
Abwarten und Tee... äh Benzin oder Strom tanken...

-
Dein Wort in meinem Ohr aber OPEC hin oder her, ich fürchte die Geldmaschine CO2 Steuer
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bin ja gerade hier in den Niederlanden.
Und bin doch etwas Überrascht wie viele E-Autos hier fahren.
Da fallen mir sofort die Pessimisten ein von denen die versuchen Darzustellen das scheinbar wir alleine wollen den Klimawandel auf halten.
Die Niederländer wollen das scheinbar auch alleine 🤣🤣🤣
-
Alles anzeigen
..die E-Wende ist schon tot, bevor sie angefangen hat..

Dazu die 99% hässlichen Kisten, geht gar nicht..
Ich Denke hier, vor allem an die deutschen Hersteller, die aktuell nur den Asiatischen Markt im Auge haben, die werden
extremst auf die Nase fallen, denn, wer kann sie in China, etc. Kisten weitab von 50k € leisten ?
Dazu kommt, dass die Chinesen noch mehr Probleme haben, Strom zu erzeugen..
So wie hier im Lande..wenn ich lese, das in Bayern, in 2020 gerade mal 3 !!! Windräder aufgestellt wurden, weil,
es gibt "keinen Wind" in Bayern (O-Ton Söder)..wie soll dann die "E-Wende" denn kommen ?
Ach ja, ich vergaß, der Strom kommt ja aus der Steckdoser *g*
Btw. in D haben gerade mal ~ 40% der Haushalte ein Eigenheim und ca. 20% davon auch ein "Heim" wo mann so eine
WallBox installieren kann..und, was macht der Rest ?
Mit ner Kabeltrommel ausm Keller, die Karren laden ?!!?
Wenn tatsächlich ~10% der Verbrenner durch Stromer ersetztz wrden, dann wirds in D dunkel, denn,
soviel Strom produriert D gar nicht.....
Das ist eine der größten Blasen, die es in der dt. Industrie gibt...
Noch viel besser. In China werden E-Autos inzwischen nicht mehr gefördert, die Umsätze dort brechen gerade massiv ein. Die Chinesen kaufen Verbrenner. E-Autos "verkaufen" sich nur in Europa und USA und sind ein defizitätes Geschäft.
Irgendwann wird man sich (wie so oft) wundern das mal wieder eine (langsam haben wir keine mehr) Schlüsseltechnologie von der Politik vernichtet wurde und die Chinesen lachen sich (mal wieder) einen.
Wir erschießen gerade ein Pferd um ein totes zu satteln.
Der Verbrenner wird noch auf lange Zeit das einzig gangbare System sein und wenn wir ihn hier tot reguliert haben, werden wir ihn aus China importieren dürfen....falls wir uns sowas dann noch leisten können. Er wird in dem Moment (ganz automatisch und ohne Gesetz) verschwinden an dem es eine funktionierende Alternative gibt. Die Batterie ist das garantiert nicht. Schon physikalisch unmöglich.
....selbst in jedem SienceFiction ist die Abtriebsenergie in eine "lagerbare" chemische Komponente durch die der elektrische Strom erzeugt wird. Nichtmal ein Autor in seier Fantasie kann sich also so einen Unsinn ausdenken wie unsere Meinungsvorgeber. Eine der "Energiewenderinnen" soll Physik studiert haben....


-
Alles anzeigen
Bin ja gerade hier in den Niederlanden.
Und bin doch etwas Überrascht wie viele E-Autos hier fahren.
Da fallen mir sofort die Pessimisten ein von denen die versuchen Darzustellen das scheinbar wir alleine wollen den Klimawandel auf halten.
Die Niederländer wollen das scheinbar auch alleine 🤣🤣🤣
Eddy, bist denn in Amsterdam oder Utrecht wo die Ladesäulen sich guten Tag sagen ?
Oder machst an der Küste Urlaub wo die Hotels eine Ladebox für 1 Auto haben?
Hab da schon alle Varianten gesehen.
Aber hier kriegst die kostengünstigen Ladestationen niemals mit dem EU weiten teuerstem Strompreis.
-
Strom fürs Auto

Hat schon vor über 100 Jahren nicht funktioniert, wird jetzt auch nichts.
Und bevor jemand fragt, das erste Automobil war ein E-Auto
Da lobe ich mir doch den Holzvergasermotor

-
Eddy, bist denn in Amsterdam oder Utrecht wo die Ladesäulen sich guten Tag sagen ?
Oder machst an der Küste Urlaub wo die Hotels eine Ladebox für 1 Auto haben?
Hab da schon alle Varianten gesehen.
Aber hier kriegst die kostengünstigen Ladestationen niemals mit dem EU weiten teuerstem Strompreis.
Wir waren heute unter anderem in Renesse auf einem Parkplatz am Ortseingang war für mein Verbrenner nur wenige Parkplätze vorhanden .
Geschätzt ⅔ - ¾ der Plätze sind mit Ladesäulen für E-Autos reserviert.
Teslas und ID4 Reihenweise
" Also irgendwas machen die Niederländer falsch ?

-
Alles anzeigen
Wir waren heute unter anderem in Renesse auf einem Parkplatz am Ortseingang war für mein Verbrenner nur wenige Parkplätze vorhanden .
Geschätzt ⅔ - ¾ der Plätze sind mit Ladesäulen für E-Autos reserviert.
Teslas und ID4 Reihenweise
" Also irgendwas was machen die Niederländer falsch ?

Eddy, mit Gas bist wenn Du via AC nach NL über Belgien Eynatten fährst sehr günstig .
Abfahrt Eynatten, siehst von der AB eine Total Tankstelle. Da siehst alles AC Kennzeichen.
Viel Spaß im Urlaub

-
Eddy, mit Gas bist wenn Du via AC nach NL über Belgien Eynatten fährst sehr günstig .
Abfahrt Eynatten, siehst von der AB eine Total Tankstelle. Da siehst alles AC Kennzeichen.
Viel Spaß im Urlaub

Naja so günstig ist LPG nun auch nicht
Die günstigste die ich gesehen habe , 68 ct
Aber ich bin von Zuhause mit 53 ct auch etwas verwöhnt.
Wenn dann müsste ich rüber nach Belgien fahren , macht aber kein Sinn.
Wir haben auch Urlaub

Aber ich bin immer wieder begeistert wie schön solche Fahrten mit dem 166er sind


-
" Also irgendwas machen die Niederländer falsch ?

Und die Norweger erst.

-
Fahren jetzt 2 Wochen nach Mecpom an die Küste mit einer EKiste. Supercharger gibzs da nicht. Bin also auf die Steckdose im Haus angewiesen. Werde berichten ob das was ist oder totaler Mist.

-
Da bin ich wirklich gespannt
-
Fahren jetzt 2 Wochen nach Mecpom an die Küste mit einer EKiste. Supercharger gibzs da nicht. Bin also auf die Steckdose im Haus angewiesen. Werde berichten ob das was ist oder totaler Mist.

Ich vermute mal du kommst mit der Bahn zurück 🤣🤣

-
wahrscheinlich bricht in der Provinz das ganze Stromnetz zusammen wenn der den E-Flitzer in die Steckdose steckt.
-
Da es in MeckPom viele Windräder gibt sehe ich nur die Chance zum Direkt laden
🤣🤣😇