Ja, warum eigentlich nicht. Ebenso wie Fahranfänger, dürften auch Senioren am Steuer ein ernstzunehmendes Thema sein.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man mit einem bestimmten Alter eine Grenze ziehen kann. Wo würdet ihr den Punkt setzen, ab dem man kein Fahrzeug mehr führen sollte?
Eine Tauglichkeitsprüfung, wie bei den Piloten?
Und wenn es soweit ist, den Führerschein abgeben oder ruhen lassen?
 
		 
		
		
	 
									
		




 Demenz und Altersstarsinn  gehen Ihren Weg, man nimmt dem Menschen ja auch ein sehr großes Stück seiner Freiheit, wer gibt die gern ab, auf andere angewiesen sein auch nicht schön,
  Demenz und Altersstarsinn  gehen Ihren Weg, man nimmt dem Menschen ja auch ein sehr großes Stück seiner Freiheit, wer gibt die gern ab, auf andere angewiesen sein auch nicht schön, selber eingesehen, dass es besser ist wenn er nicht mehr fährt.
 selber eingesehen, dass es besser ist wenn er nicht mehr fährt.


 und dann da her eiert, das ist normal, und das ist die Realität, täglich, deshalb bin ich auch am liebsten nachts unterwegs, ist leider nicht immer möglich, es bedrängt sie ja nur einer, die anderen können wegen Rotkäppchen ja auch nicht schneller, weil Rotkäppchen 2 Spuren benutzt
 und dann da her eiert, das ist normal, und das ist die Realität, täglich, deshalb bin ich auch am liebsten nachts unterwegs, ist leider nicht immer möglich, es bedrängt sie ja nur einer, die anderen können wegen Rotkäppchen ja auch nicht schneller, weil Rotkäppchen 2 Spuren benutzt