Fahrradfahrer unter euch?

  • Moin , ich hatte bis heute keine Erfahrung mit einem Gravelbike.. aber ich hatte vor 3 Monaten eines bestellt. Zufall, dass dann heute zu deiner Frage auch die Abholung anstand..


    Ich habe mir ja wie bereits geschrieben ein Canyon Inflite AL 5.0 Race bestellt. Als ich es abholte, erfolgte natürlich direkt die erste Fahrt zum Einstellen. Es war hingegen zum Rennrad nochmal ne ganz andere Welt.. Einfach mal abseits fahren.. oder auch wieder straße.. ganz anderer Komfort.. (33er Breite mit 3,5 Bar) aber natürlich auch nichts, um auf Zeit oder Geschwindigkeit zu fahren.. Es hat mega Bock gemacht.. Ich wäre gern länger gefahren, aber es wurd dann schnell dunkel.. und dann im Wald.. Keine Lust auf Wildschweine.. (ist hier ne Plage). Ich bin jedenfalls Mega beeindruckt.. Morgen die nächste Tour..

  • Diese gebogenen Oberrohre von Canyon sind mal nix für meinen Geschmack.

    Ohne den Knick hätte es mehr Platz für die Klöten, wenn’s mal brenzlig wird.


    Wegen Strecke machen:

    Mir ist es am Ende egal, wie viele km es waren.

    2-5h Spaß und Sport, der Rest ist egal.

    Ach komm, geh weg.

  • Diese gebogenen Oberrohre von Canyon sind mal nix für meinen Geschmack.

    Ohne den Knick hätte es mehr Platz für die Klöten, wenn’s mal brenzlig wird.

    Gibt ja noch das Grial von Canyon, ohne Knick. Das hier ist konzipiert dafür, wenn Du die Kiste mal auf die Schulter nehmen musst.. Heute war es schon beinahe der Fall.. Ich finde es ganz praktisch..

  • Das Inflite ist auch ein Cyclocrosser. Deswegen der Knick und die Geo ist "raciger" als bei einem Gravel bike.

  • Früher gab es
    Herren-

    Damen-

    Renn-Rad

    und

    Mountainbike


    Heute blicke ich kaum noch durch.

    Vor allem, wenn die Grenzen ständig verschoben werden.

    Was vorgestern noch Downhill hieß,

    hieß gestern Enduro,

    und heute All-Mountain...

    Ach komm, geh weg.

  • Stimmt allerdings. Irgendwie müssen die Hersteller ja neue Modelle verkaufen.


    Ist wie bei den Autos. Gibt auch für jede Nische ein Modell. Nur bei Alfa nicht ?

  • Ich hab mir jedenfalls kürzlich ein klassisches Rennrad geholt. Mittelklassemodell genommen und nun kräftig am aufrüsten. Durch neue Laufräder und diverse Carbonteile mittlerweile knapp 800g eingespart. Mag es gerne individuell, aber kompletten Selbstaufbau traue ich mir noch nicht zu.


    E40718A3-F411-4BEC-B8DA-76CD1415523F.jpeg

  • Früher gabs auch keine Ebikes.. was immer mehr an Bedeutung gewinnt.. Graveln ist halt wieder was anderes wie Mountainbike fahren.. aber ich versteh dich.. Ich hatte vor kurzem auch nicht gewusst was bei einem MTB Fully , oder Hart Tail bedeutet.. Ich hab mir damit halt ne Option gesucht um abseits der Straße fahren zu können.. im Rennrad-Stil.. Crossfahren(graveln) gibt es eigentlich schon ewig.. nur ist es nicht so sehr bekannt. Mittlerweile bietet jeder Hersteller einen Crosser bzw. ein Gravelbike an.


    @benjamin.. Ich find dein RR für den Einstieg sehr gut. Bin Tiagra selbst noch nicht gefahren, aber liegt knapp unterhalb der 105er Gruppe an. Von daher denke ich, haste bei dem Kauf nichts falsch gemacht,. Ich hab auf dem Cannondale ne 105er und will eigentlich nichts anderes. Auf dem älteren TT habe ich ne Ultegra, gleicht aber ner heutigen 105er. Auf dem Canyon habe ich keine Shimano, sondern ne Sram.. Mal was ganz anderes... aber hebt genauso gut.

  • Ja, es ist mein erstes Rennrad und es macht wirklich viel Spaß. Bin immer wieder begeistert von der Leichtigkeit beim fahren, vor allem mit den neuen Laufrädern.


    Die Tiagra ist völlig in Ordnung und funktioniert tadellos.

  • Achtung, Suchtgefahr =) PS: Bei Strava unterwegs?

    :D


    So einen haben wir auch mal unterwegs getroffen.

    Er meinte, wir würden ihm zwar den (Strava-)Tag versauen, aber er zeigt uns trotzdem schöne Trails.


    Wir waren fix und alle, sogar die Trinkblase war leer...

    Ach komm, geh weg.

  • Ach darum gehts mir eigentlich nicht.. Ich brauch mich da nicht mit KOM's behaupten.. Ich hab da eher Leute und Freunde drinne.. die auch sowas betreiben wie ich.. also eher aus der region.. Aber ich geb dir recht.. einige nehmens da schon sehr ernst mit..

  • Ja, bin auch dabei und versuche immer dran zu denken, es anzuschalten. Klappt aber nicht immer.


    einige sind ja so nach dem Motto unterwegs: ist es nicht auf strava, ist es nicht passiert.

  • Ja, bin auch dabei und versuche immer dran zu denken, es anzuschalten. Klappt aber nicht immer.


    einige sind ja so nach dem Motto unterwegs: ist es nicht auf strava, ist es nicht passiert.

    Ja das stimmt allerdings. Das wichtigste ist eigentlich der Spaß an der ganzen Sache. Für's aufzeichnen denkt mein Navi/Radcomputer immer dran..



    Jetzt aber mal was anderes.. Kennt Ihr hinsichtlich Fahrradtaschen auch noch andere Hersteller außer ortlieb? Ortlieb ist halt ne Topfirma aber auch mit saftigen Preisen.. daher suche ich nach ner Alternative. (Lange Satteltasche, Oberrohrtasche usw.)

  • Fällt mir spontan ein Vaude, Topeak oder Deuter. Vaude und Deuter habe ich selbst im Einsatz ohne Probleme. Satteltasche und Oberrohrtasche.

  • Ja das stimmt allerdings. Das wichtigste ist eigentlich der Spaß an der ganzen Sache. Für's aufzeichnen denkt mein Navi/Radcomputer immer dran..



    Jetzt aber mal was anderes.. Kennt Ihr hinsichtlich Fahrradtaschen auch noch andere Hersteller außer ortlieb? Ortlieb ist halt ne Topfirma aber auch mit saftigen Preisen.. daher suche ich nach ner Alternative. (Lange Satteltasche, Oberrohrtasche usw.)

    Bei Globetrotter gibt es die Ortlieb Taschen mit "Globetritter" Aufdruck und nur in orange günstiger als regulär. Aber die von Vaude sind auch ne sehr gute Alternative.

    https://globetrotter.de/ortlie…k-1221208/?sku=5637661740

  • Ich versuche jedes Jahr wieder den Winter durch zu fahren.

    Meist (wie auch leider dieses Jahr) haut mir dabei eine Erkältung dazwischen, mit der ich dann rd. 4 Wochen (Bronchien) zu tun habe.


    Auch ich nutze die Straßen nur ungern wenn es nicht anders geht.


    Starten tu ich nur, wenn’s nicht regnet. Fängt‘s unterwegs an, ist es egal.


    Die Putzerei hält sich eigentlich in Granzen, Schlauch für den Garten ist immer parat, die Klamotten in die Wäsche und nach zwei Tagen sind sie auch wieder bereit.


    Man fragt sich jedes Mal, ob es sein muss, aber schon unterwegs denkt man, dass es die richtige Entscheidung war, zu fahren.

    Ach komm, geh weg.