Neues Alfa Mitgliled Alfa 166 3.0 V6, bitte um Namensvorschläge. :-)

  • Nicht der Ölwechsel an sich ist gefährlich sondern dass die zweimal danach der Ölfilter nicht richtig angezogen war. Ist natürlich auch schwierig ranzukommen. Aber das ist ein no go!


    Hydros wechseln ist aufwendig weil die Nockenwellen raus müssen. Und da man in der Regel nicht wirklich erkennen und hören kann welcher Hydro betroffen ist wechselt man einfach alle. Leider stellte sich bei mir beim letzten Wechsel heraus dass sechs neue defekt waren. Der nachträgliche Test im Schraubstock brachte Gewissheit. Es handelte sich um ganz normale Hydros von INA. Daher meine Vermutung wie übrigens auch bei vielen Fahrwerksteilen dass die Fertigungsqualität auch bei bekannten Markennamen allgemein nachlässt.

    Hmmm...


    Das klingt ja erschreckend...

    Was würdest du mir empfehlen, angesichts des leichten tackerns. Soll ich den mal aufmachen und prüfen lassen, oder erst, wenn es schlimmer/lauter wird?

    Ich weiß ja nicht was das kosten, aber wenn der Check soviel wie eine halbe Motorinstandsetzung kostet, fahr ich den hier einfach kaputt und lass den dann wieder komplett machen.

  • Erstmal die "leichteren" Dinge machen...Ölwechsel 10/W60, dann evtl. Liqui Moly Hydrostößel Additiv probieren. Evtl. macht auch eine Ölschlammspülung vor dem Ölwechsel auch Sinn. Hängt aber davon ab wie das Öl aussieht bzw. ob sich im Motor viele Ablagerungen befinden. Evtl. sollte ein Profi auch nochmal ausschliessen das es nicht evtl. eine Einspritzdüse handelt und den Öldruck prüfen ob "oben" genug Öl ankommt...

    Wenn nichts mehr hilft Ventildeckel runter und prüfen wie die vier Nockenwellen (Profile) aussehen und ob die Köpfe der Hydros schon gelitten haben....

    Einmal editiert, zuletzt von immo-jani ()

  • ...... Ich hab über ein Jahr nach so nem Wagen gesucht und denke nicht im Traum daran optisch irgendetwas an so einer klassischen Schönheit zu verändern. ;-)

    Das Auto an sich ist wirklich schick !

    ABER auch den 166 gab es (auch ab Werk / Händler) nicht NUR mit diesen grauenhaften Rädern (Felgen). Die sehen einfach aus wie die billigsten Zubehör Plastikdeckel Radkappen, also das geht garnicht.

    So ein 166 (insbesondere ein V6) hat wirklich was eleganteres verdient.

  • was hört Ihr da, was ich nicht höre ? :D Also ich höre da im Video kein Hydroklappern .... aber vielleicht bin ich auf der Frequenz auch schwerhörig .


    Ist im Video aber auch schwierig .... einfach die Kistevon jemanden mit Sachverstand mal Live abhören lassen .


    Öl wurde ja nach dem Video schon erneuert.......

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Diese originalen Felgen passen perfekt! Später ab Facelift gab es ja die Speichendesignfelgen in 17 und 18 Zoll die natürlich auch schick waren, aber deine sind eben original und sehr wohl elegant...(auch wenn das der Fahrer des bordeauxfarbenen Spider 916 aus dem Düsseldorfer Süden anders sieht) ;-)

  • Das Auto an sich ist wirklich schick !

    ABER auch den 166 gab es (auch ab Werk / Händler) nicht NUR mit diesen grauenhaften Rädern (Felgen). Die sehen einfach aus wie die billigsten Zubehör Plastikdeckel Radkappen, also das geht garnicht.

    So ein 166 (insbesondere ein V6) hat wirklich was eleganteres verdient.

    Also für mich sind das die mit Abstand schönsten Felgen für den 166er.

    Wären diese nicht beim Kauf dabei gewesen, ich hätte sie mir schnellstmöglichst besorgt.

    Von den Felgen mit Sommerreifen mach ich demnächst mal Fotos.

    Mir persönlich gefallen die gar nicht. Aber vielleicht treffen die ja genau deinen Geschmack.

    :)

  • was hört Ihr da, was ich nicht höre ? :D Also ich höre da im Video kein Hydroklappern .... aber vielleicht bin ich auf der Frequenz auch schwerhörig .


    Ist im Video aber auch schwierig .... einfach die Kistevon jemanden mit Sachverstand mal Live abhören lassen .


    Öl wurde ja nach dem Video schon erneuert.......

    Hi ulridos.


    Das mit dem Sachverstand ist halt so ne Sache...

    Kennst du jemanden?

    Ich war schon bei zwei Alfa Händlern hier in der Nähe.

    Einer wollte den Wagen gar nicht "anfassen", der andere meinte, mann müsse im Grunde den ganzen Motor auseinanderbauen.

    Kennst du vielleicht jemanden, der Ahnung hat.

    So im Umkreis von...

    ... ach was sollst. Von mir aus auch deutschlandweit. :)

  • Diese originalen Felgen passen perfekt! Später ab Facelift gab es ja die Speichendesignfelgen in 17 und 18 Zoll die natürlich auch schick waren, aber deine sind eben original und sehr wohl elegant...(auch wenn das der Fahrer des bordeauxfarbenen Spider 916 aus dem Düsseldorfer Süden anders sieht) ;-)

    Danke immo-jani.


    Schön, dass wir in diesem Punkt einer Meinung sind. :)


    Liebe Grüße

    Christian

  • Diese originalen Felgen passen perfekt! Später ab Facelift gab es ja die Speichendesignfelgen in 17 und 18 Zoll die natürlich auch schick waren, aber deine sind eben original und sehr wohl elegant...(auch wenn das der Fahrer des bordeauxfarbenen Spider 916 aus dem Düsseldorfer Süden anders sieht) ;-)

    Tja, über Geschmack lässt sich eben nicht streiten, ergo.... jedem das Seine :wink:


    P.S.: Das (metallic) bordeaux rot meines Spiders nennt sich übrigens "Rosso Proteo" und ist eines der ganz wenigen Dinge, die vom 916 Prototyp (Name Proteo) in das Serienmodell übernommen wurde.

  • Deutschlandweit kann ich Zwei Leuten vertrauen, ist wohl einiges weg von Dir :

    Auto Krämer in Euskirchen, (Aldo ist auch den meisten im Forum als Top bekannt)

    Und in Nideggen die Firma Eidner ( Bella maccina)

    :wink:

  • Das ist richtig, Aldo und besonders auch Holger sind natürlich "Koryphäen" auf dem Motorengebiet, aber leider für Christian (Skid) arg weit weg.

    Ich hab gerade Ansgar in Norderstedt (Alfa Club) angeschrieben. Der kann sicher einen fähigen Motoren Experten "im Norden" empfehlen.

  • @ 75 Evo & strados-


    Vielen Dank für eure Mühe. :)

    Das ist wirklich sehr nett von euch.


    Ich hab nach kurzer Recherech diesen hier gefunden. Ist ca. 250 km von mir entfernt.

    Sagt euch das etwas?


    https://www.ps-schulze.de/de/

  • Jaaa, zu PS Schulze gibt es sehr geteilte Meinungen.

    a) ist er eine ausgesprochene "Apotheke", was seine Preise angeht, und ....

    b) hab ich auch schon von Kunden gehört, die von "oberflächlich" ausgeführten Arbeiten berichtet haben (und dafür auch noch eine Stange Geld bezahlen durften).


    Ansgar hat mit grade folgendes geantwortet:

    -----------------------------------

    " .... In Hamburg ist das Autotechnik Arnst, Schwarzer Weg 9. Hat auch eine Internetseite.

    Außerdem Balocco Motors, Kunaustraße. Hat auch eine Internetseite ; Oldtimerspezialist

    Und natürlich Motorvillage Hamburg, offizieller Alfa Händler, siehe Internetseite.


    Alle drei haben an meinen Alfas gut gearbeitet...."

    ----------------------------------


    Bei Motorvillage (offizieller Alfa Vertragshändler) hätte ich persönlich allerdings Bedenken, weil in den Werkstätten der Vertragshändler fast nirgendwo mehr Mechaniker / Meister vorhanden sind, die sich wirklich mit der Technik der "alten" Alfas auskennen.


    Aber zu den beiden erstgenannten würde ich an Deiner Stelle mal Kontakt aufnehmen. HH ist ja von Halberstadt nicht soooo weit entfernt.

    • Offizieller Beitrag

    250Km? Hamburg? Dann kannst auch hierhin fahren. Italienischer geht's nun wirklich nicht" :joint:


    https://lucianofavaron.wordpress.com/

  • hab in meinem nen general überholten Motor drin von Schulze drin, kann nicht klagen, läuft bei weitem besser wie mein alter 2ltr, kann den nur empfehlen:thumbup:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • hello,


    ich finde deiner klingt normal. hab ein ähnliches Problem mit Tickern bei meinem 156 2.5. Hab Ölwechsel gemacht (10w/60). Hab auch Liqui Moly benutzt und den Motor gespült. Leichtes Tickern im Leerlauf - geht dann für eine Zeit weg und kommt wieder im Leerlauf. Jetzt kommt Einspritzdüsen und Öldruck Check drann. Wenn das nichts nützt muss man den Ventildeckel aufmachen und checken von welcher Bank es kommt und sich das genauer anschauen. Wenn du das machst, kann man gleich ZR, Wapu usw machen. Ist ein gröberer Eingriff. Die Hydros sind da noch das billigste vom Preis her..


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von mikevienna ()